Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

In Innsbruck kollidierte ein Radfahrer mit einem Autofahrer. | Foto: Maria O. / Symbolbild
2

Verkehrsunfall
Autofahrer und Radfahrer kollidierten in Innsbruck

Am Samstag, den 24. Juni kam es in Innsbruck zu einer Kollision zwischen einem 27-jährigen Autofahrer ein einem 25-jährigen Radfahrer. INNSBRUCK. Am Samstag, den 24. Juni war ein 27-Jähriger mit seinem Auto, gegen 23:40 Uhr, auf der Valiergasse in Innsbruck unterwegs. Auf der Höhe einer Autowaschanlage wollte er nach links einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der selben Straße in die entgegengesetzte Richtung.  Radfahrer wurde verletztSo kam es zu einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Mädchen zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. | Foto: Czingulszki

Höttinger Au
11-jährige Schülerin bei Unfall verletzt

In der Höttinger Au kam es zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer Schülerin. Am 22. September gegen 07:30 Uhr fuhr eine 11-Jährige Schülerin mit ihrem Fahrrad auf dem südlichen Gehsteig vom Mitterweg stadteinwärts. Im Bereich der Exlgasse fuhr die Schülerin mit ihrem Fahrrad auf den dortigen Schutzweg und wollte die Fahrbahn überqueren. Zeitgleich lenkte eine 25-jährige Frau mit ihrem Pkw auf dem Mitterweg stadteinwärts und es kam zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Spezielle Schilder am Plansee weisen nun auf den nötigen Abstand beim Überholen von Radfahrern hin. | Foto: Arzl

Leserbrief
Sicherer radeln am Plansee

Im Namen der Radlobby Außerfern und den von uns vertretenen Radlern möchte ich mich beim Bauamt Reutte für die Errichtung der Sharrows auf dem Rossrücken samt Warnschildern bedanken. Auf den Schildern werden die Verkehrsteilnehmer daran erinnert, dass auch beim Überholen von Radfahrern zwingend ein sicherer Überholabstand einzuhalten ist. Die Maßnahmen tragen mit dazu bei, dass wieder mehr Fahrradfahrer unseren wunderschönen Plansee gesund, umweltfreundlich und ohne lästige Parkplatzsuche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Bei den Aktionstagen wird aber nicht nur an motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen appelliert, auch jene, die mit dem Rad, Roller oder zu Fuß unterwegs sind, sollten ihre Augen stets aufmerksam auf den Straßenverkehr gerichtet haben.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Hetfleisch
4

Straßenverkehr
Ursache Nr. 1 für Verkehrsunfälle

TIROL. Um Verkehrsunfälle wegen "Unaufmerksamkeit und Ablenkung" zu vermeiden, startete am 1. Juli die Bezirkstour zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Die Aktion des Landes, der Landespolizeidirektion und dem KFV soll die Gefahr bewusster machen. Ursache Nr. 1 für VerkehrsunfälleWer sich unaufmerksam und abgelenkt im Straßenverkehr verhält, läuft große Gefahr, Opfer eines Verkehrsunfalls zu werden. Immerhin beruhen rund 45 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden in Tirol 2020 auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Radfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: ÖRK

Verkehrsunfall in Reutte
Autofahrerin stößt Radfahrer nieder

REUTTE (eha). Ein 64-jähriger Mann aus Reutte ist Mittwochvormittag bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Reutte verletzt worden. Zu dem Unfall kam es, als eine 46-jährige Pkw-Lenkerin aus Ehrwald gegen 10.24 Uhr mit ihrem Auto vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Reutte in die Lechtalstraße einbiegen wollte. Dazu hielt sie ihr Fahrzeug im Kreuzungsbereich an. Zur selben Zeit fuhr der 64-Jährige mit seinem Fahrrad auf dem parallel zur Lechtalstraße verlaufenden Radweg in Fahrtrichtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Autofahrer übersah den Radfahrer beim Abbiegen in Volders.  | Foto: Zoom-Tirol

Unfall in Volders
Radfahrer von Auto angefahren

VOLDERS. Bei einem Verkehrsunfall wurde heute (9. Oktober) in der Früh ein 52-jähriger Kroate verletzt, der mit seinem Rennrad auf der B171 Richtung Osten unterwegs war. Zu dem Zusammenstoß mit dem Pkw – dieser wurde von einem 59-jährigen Österreicher gelenkt – kam es, als der Autofahrer aus der Fiegerstraße auf die B171 Richtung Westen abbiegen wollte. Er übersah den Radfahrer und es kam zur Kollision. Der Kroate wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Haller Klinik geliefert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Laut Polizei ist die Anzahl jener Radfahrer, die sich nicht an die StVO halten will, erschreckend hoch.
3

Tägliche Anarchie auf zwei Rädern

Auf Innsbrucks Straßen tobt ein täglicher Kampf: Autos gegen Fahrräder und beide gegen Fußgänger. Wer viel auf den Straßen der Landeshauptstadt unterwegs ist, glaubt schnell, ein gängiges Vorurteil empirisch belegen zu können: Radfahrer halten sich an gar nix. Und tatsächlich scheint für viele Radfahrer in der Stadt die Straßenverkehrsordnung (StVO) bestenfalls eine grobe Richtlinie zu sein. Zumindest ist für Innsbrucks Polizeichef Martin Kirchler das Problem durchaus evident. "Es gibt zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.