Radieschen

Beiträge zum Thema Radieschen

Frühlingshafte Radieschencremesuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
1 7

Kochstorys by Katrin
Frühlingshafte Radieschencremesuppe

Radieschen zählen zu den Frühlingsboten schlechthin. Als eines der ersten regionalen und saisonalen Frühlingsgemüsesorten ist es allseits beliebt und landet vor allem gerne auf  belegten Broten, in Salaten oder in der Jausenbox. Eine etwas andere Möglichkeit die farbenfrohen Frühlingsboten zu verspeisen, zeigt das heutige Rezept. Radieschencremesuppe mit einem Pesto aus Radieschenblättern bringt Abwechslung in die Frühlingsküche.  Zutaten (2 Portionen) 1 Bund Radieschen1 kleine rote Zwiebel1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ofenkartoffel mit Radieschencreme auf Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Jausen- und Snackideen
Frühlingshafter Ofenkartoffel

Der Frühling ist da und damit auch wieder viele frische Gemüsesorten, wie zum Beispiel Radieschen, Vogerlsalat & Co. Das heutige Rezept vereint diese regionalen und saisonalen Frühlingsboten in einem genussvollen Gericht mit Ofenkartoffeln, Topfencreme und einem würzigen Topping aus Zwiebelwürfel, Nüssen und Körndl. Ein schnelles und einfaches Gericht, dass den Frühlings mit all seinen wundervollen Aromen vereint.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 4 große Erdäpfel 4 Handvoll Vogerlsalat3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spinatpalatschinken mit Radieschen-Schnittlauchcreme | Foto: Katrin Ebetshuber
2

Rezept Gründonnerstag
Spinatpalatschinken mit Radieschen-Schnittlauch-Creme

Traditionsgemäß seht am Gründonnerstag, wahrscheinlich bei den meisten von uns das klassische "Gründonnerstagsessen" Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln auf den Tisch. Eine weitere "grüne" Rezeptidee gibt es heute in Form von pikanten Spinatpalatschinken, gefüllt mit einer frühlingshaften Creme aus Topfen, Radieschen und Schnittlauch. Ein einfaches aber interessantes und abwechslungsreiches Rezept, dass farblich perfekt zum  Gründonnerstag passt.  Zutaten (4-5 Stück): 250 ml Milch1 Ei4 gehäufte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Radieschen und Kresse tun in der Frühlingsküche gut. | Foto: Pixabay
2

Was im Frühling das Qi ankurbelt

Der Frühling ist die Zeit, in der die Lebensgeister wieder erwachen. Man hat mehr Lust nach draußen zu gehen und sich zu bewegen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entspricht diese Zeit dem Element Holz und den Organen Leber und Gallenblase. Auf dem Speiseplan sollten nun viele frische Kräuter, wie Kresse oder Bärlauch, sowie grüne Gemüsesorten stehen. Sprossen und leicht scharfe Gemüse wie Kohlrabi oder Radieschen helfen, die Leber anzuregen. Damit kommt das Qi – also die...

  • Margit Koudelka
Neben den Eferdinger Landl Erdäpfeln gibt es ab Juli auch Zwiebeln aus Eferding. Am Foto:  Zwiebel-Bauer Thomas Kraxberger mit Obmann Manfred Schauer und Zwiebel-Bauer Ewald Mayr (v. l.). | Foto: Erzeugergemeinschaft

Zwei Eferdinger Bauern setzen nun auf Zwiebeln

Die EHEC-Krise hat im Vorjahr viele österreichische Konsumenten verunsichert. Seither achten sie beim Gemüsekauf immer genauer darauf, woher die Produkte stammen. Dieser Trend kommt den Eferdinger Bauern zugute. Sie bringen daher heuer erstmals „Eferdinger Landl Zwiebeln“ in die Supermärkte. EFERDING (bea). Eferding galt bisher nicht als geeignetes Zwiebelanbaugebiet. „Die Gegend war zu kalt und zu nass. Doch wir haben nun Sorten gefunden, die auch hier gut gedeihen. Außerdem nützt uns der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.