Radio

Beiträge zum Thema Radio

Josef Jeitler aus Wasserhofen sammelt bereits seit 25 Jahren. Jeden Sonntag verbringt er am Flohmarkt
2

Sein Museum ermöglicht eine Reise in die 50er-Jahre

Josef Jeitler verbringt jede freie Minute auf Flohmärkten auf der Suche nach Radios aus den 50er-Jahren. WASSERHOFEN (ko). Sein Herz schlägt für alte Radiogeräte. Das erkennt man sofort, wenn man mit Josef Jeitler spricht. Der 69-Jährige sammelt bereits seit 25 Jahren Radiogeräte aus den 50er-Jahren. Jede freie Minute verbringt er auf Flohmärkten, auf der Suche nach seltenen Sammlerstücken. Mittlerweile hat er in seinem Keller auch schon ein Radiomuseum eröffnet. Keine freien Sonntage "Wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Tom Walek und Reinhard Fendrich sind ein Stück der Lavanttaler Wanderwege gemeinsam gewandert | Foto: KK
1

"Walek wandert" durch das Lavanttal

Gemeinsam mit der Austropop-Legende Reinhard Fendrich war Tom Walek im Kärntner Lavanttal unterwegs. LAVANTTAL. Sein Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und sein Mikrofon immer mit dabei. In den Sommerferien will Tom Walek wieder hoch hinaus. Begleitet wird er auf seinen Wanderungen von prominenten Persönlichkeiten. Den Anfang macht einer, der seit Jahrzehnten ganz oben steht: Rainhard Fendrich. Mittlerweile kann die Austropop-Legende auf eine 36 Jahre lange Karriere als Sänger und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1

ORF-Sportreporter-Legende Gustav Rainer ist tot

VILLACH. Der langjährige ORF-Kärnten-Sportredakteur Gustav Rainer ist am Sonntagabend an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben, den er im Urlaub erlitten hatte. Rainer, der über Jahrzehnte fixer Bestandteil des "Kärntner Eishockeymagazins" auf Radio Kärnten war, stand im 61. Lebensjahr. Der beliebte Villacher hinterlässt seine Ehefrau und zwei erwachsene Kinder. "Große Lücke" ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard fasst die Betroffenheit in Worte: "Gustav Rainers Ableben reißt eine große Lücke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

electronic music & more

mixed tapes selection jeden Mittwoch von 21-22:30 - radioAGORA 105,5 mixed tapes selection Das ist viel Musik in einem Mix der stetig über den Tellerrand blickt und überrascht. Andyage teilt seine Musiksammlung, die sich nicht in einzelne Stile und Schubladen einordnen lässt. Funk, Soul, Downbeat , Hiphop, Triphop, Dub(step), Drum&Bass, Worldmusic, Breakbeat, House, Nu Skool, Oldskool, uvm.
 Diese musikalische Dj Reise abseits des Mainstreams ist der Soundtrack für ein erfrischendes Kopfkino!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas H.
Aktionsgemeinschafts-Obmann GR Heinz Breschan (l.) und Bgm. Martin Treffner | Foto: Friessnegg
1

Tiebeltaler winken als Hauptgewinn

Der September ist Quiz-Monat in Feldkirchen. Das "Quiz der 1.000 Fragen" macht hier Station. FELDKIRCHEN (fri). "Wir sind im September Partnergemeinde und Sponsor des beliebten Quiz von Radio Kärnten", erklärt Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) und erhofft sich einen nachhaltigen Nutzen sowie die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Stadt Feldkirchen. "Als Hauptpreis winken immerhin Tiebeltaler im Wert von 7.200 Euro." Bekanntheit steigern Sehr positiv sieht auch der Obmann der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Alle Kabelnetzbetreiber - auch UPC - setzen die Volldigitalisierung des Fernsehens fort und stellen vollständig auf digital um - Ab dem Herbst 2016 ist es auch in Kärnten soweit | Foto: UPC

UPC stellt das Netz in Kärnten von analog auf digital um

Kunden werden gebeten, bereits vor dem Umstellungstermin zu handeln Am 27.09.2016 wird veraltetes analoges Fernsehen und Radio abgelöst.„Mit der Digitalisierung profitieren die Zuseher von einer perfekten Bild- und Tonqualität, einer größeren Programmvielfalt, Aufnahmemöglichkeiten, einem elektronischen Programmführer und vielen Zusatzdiensten“, sagt Gerald Schwanzer von UPC. Die freiwerdenden Frequenzressourcen ermöglichen einen Ausbau der Versorgung mit Hochleistungsbreitband und leisten so...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Messe „Ave Maria zart“ in Ossiach

Der Gemischte Chor Ossiach unter der Leitung von Alois Gaggl lädt zur Messe „Ave Maria zart“ von Georg Strassenberger SJ am Sonntag, dem 15. August um 10 Uhr in die Stiftskirche Ossiach. Mit dabei ist auch das Ensemble Santa Cäcilia unter der Leitung von Thomas Adunka. An der orgel spielt Michael Wandaller. Sopran-Solo von Peggy Forma. Die Messe wird auch Österreichweit im Rundfunk übertragen. Wann: 15.08.2015 10:00:00 Wo: Stiftskirche, 9552 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Die Schüler Marina, Andrada, Kaan, Gottfried, Akaljot, Martin, Armin (2. Reihe, v.li.) und Jomana, Sara, Nadja, Abdul, Sahel (1. Reihen, v.li.) | Foto: KK
2

Klagenfurt: Renner-Volksschüler schnuppern Radio-Luft

17 Kinder der Renner-Schule gestalteten Radio Agora-Sendung mit. FISCHL (emp). Im Rahmen des Projektes "culture connected" schnupperten insgesamt 17 Kinder im Alter von neun bis elf Jahre in die Welt der Medien hinein. Kleine Radio-Experten Die Schüler der schulischen Tagesbetreuung der Volksschule 8 "Dr.-Karl-Renner" wurden Schritt für Schritt mit dem Medium Radio vertraut gemacht. Am Programm stand der Besuch der Räumlichkeiten des Radiosenders Agora. Mit dem Mikro in der Hand "In Workshops...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Hat die musikalische Koordination bzw. Gesamtleitung inne: Ingrid Klogger | Foto: KK
1

Ostern spielt sich heuer in Maria Saal ab

Ganz Österreich blickt auf Maria Saal: Vier Gottesdienste werden in der Karwoche über die ORF-Regionalradios übertragen. MARIA SAAL (vp). Alle ORF-Regionalradios in ganz Österreich (wie Radio Kärnten) übertragen heuer in der Karwoche vier Gottesdienste aus Maria Saal. Beteiligt sind mehr als 150 Menschen - Sänger, Musiker, Lektoren, Ministranten und natürlich Stiftspfarrer Josef Klaus Donko. Die musikalische Koordination bzw. Gesamtleitung hat Ingrid Klogger, Organistin der Maria Saaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

VolX:Radio - OPEN MIC

Wir sind ein Webradio der ausschließlich FREIE Musik spielt. Bei uns hörst du Metal, Dance, Trance, Rock und Mittelalterliche Klänge vom feinsten! Wir promoten GRATIS deine Band! Wir haben uns zur Aufgabe gemacht euch liebe Hörer ein breites Spektrum an Musik zu bieten. Diese Musik die wir hier auf unserem Webradio spielen ist sogenannte Freie Musik. Alle Künstler die wir euch hier präsentieren haben sich dazu verpflichtet entweder Ihre Musik unter der sogenannten „Creative Common Lizenz“ zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
"Reparieren statt wegwerfen" lautet die Devise von Evelyn Kogler | Foto: FiW
3 2

Eine Frau steht ihren Mann

Evelyn Kogler aus Feldkirchen wurde von „Frau in der Wirtschaft“ Kärnten als „Unternehmerin des Monats“ ausgezeichnet FELDKIRCHEN (fri). Kaffeemaschine kaputt, Stecker vom Lieblingsföhn gebrochen oder ein Rauschen aus dem Fernseher – kein Problem für Evelyn Kogler aus Feldkirchen. Die Meisterin für Radio- und Videoelektronik lötet und repariert verschiedenste Fernseh- und Haushaltsgeräte, baut SAT Anlagen und Antennen. Selbst Kleinigkeiten werden bei ihr noch gemacht. Ohne Strom aufgewachsen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Matina Pecile am Hauptplatz in Feldkirchen - als Jugendliche verbrachte sie dort viel Zeit mit Freunden | Foto: Friessnegg
1

Reden ist ihr Job

Martina Pecile ist Nachrichtensprecherin bei Krone Hit. FELDKIRCHEN (fri). Sie hat ihr Hobby quasi zum Beruf gemacht - nämlich das Reden. Die Rede ist von der 27-jährigen Martina Pecile, die seit mehr als zwei Jahren Nachrichtensprecherin beim österreichweiten Privatsender Krone Hit ist. Nach der Matura am BRG Feldkirchen ging Pecile nach Wien, um Publizistik zu studieren. "Ich wusste gleich, das ist das absulut Richtige für mich. Ich habe daneben auch etliche andere Studiengänge probiert, was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Verrückte Bühne für spannende Talente und begabte Haustiere

"Kärntens verrückte Faschingswoche" sendet die Antenne Kärnten ab 27. Februar Die Antenne Kärnten Wir feiert die fünfte Jahreszeit: Bei „Kärntens verrückter Faschingswoche“ werden von 27. Februar bis 4. März die Hörer zu Programm-Machern. Bühne für Talente Singen, rappen, Promi-Stimmen imitieren? Witze erzählen oder ein Hüftschwung wie Shakira? Erlaubt ist, was Spaß macht und was außergewöhnlich ist – vom spektakulären Stunt in der Halfpipe bis zum begabten Haustier. Eine Woche lang bietet die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Anna Neubauer | Foto: KK
5

Radiopreis für Feistritzerin

FEISTRITZ. Die 17-jährige Schülerin Anna Neubauer aus Feistritz zählt zu den Preisträgerinnen des 16. Radiopreises der Erwachsenenbildung 2013. Verliehen wird er von der Arbeitsgemeinschaft Bildungshäuser Österreich, vom Büchereiverband und vom Verband Österreichischer Volkshochschulen. Aus 75 Einsendungen in den Sparten Kultur, Information, Bildung/Wissenschaft, interaktive und experimentelle Produktionen, Sendereihen und in der Zusatzsparte Kurzsendungen wurden 21 nominiert. Darunter auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Webradio erstellen

Habe schon alles mögliche durchprobiert wie man ein Webradio erstellt, aber nichts hat recht funktioniert. Hatte noch niemanden gefunden wer mir helfen könnte und mit mir Probesendung machen möchte. Und welche Vorraussetzungen würde der Computer brauchen? Würde mich sehr freuen wenn sich jemand melden würde. Vielen Dank.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Solarzellen beim Schlosscaffe Kirchbach im Gailtal
2 4

Keine Werbung für Ölheizungen mehr

Im Radio gibt es noch immer Werbung über "Heizen mit Öl". Normalerweise könnten wir überhaupt ohne Ölheizung sein. Es gibt genug Alternativenergieformen sowie Solar, Fotovoltaik, Hackschnitzel, Erdwärme und Pellets. Ein Drittel von nachwachsenden Rohstoffen (Holz) wird nicht geerntet und zum Heizen verwendet. In den letzten Jahren wurden sehr viele Ölheizungen ertfernt und durch Alternativenergienformen ersetzt. Könnten die Radiosender mehr über die Umwelt berichten und und mehr Tipps über die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
6

Stoppt die ORF- Gebührenpflicht!!!

Bitte unterschreibt meine Petition gegen diese ungerechten ORF-Gebühren die bis jetzt nie abgeschaffen wurden. Die Gebühren werden jedes Jahr erhöht ohne dass estwas besser wird. Ich höre meine Musik im Internet und anderen Sendern. Nur zusammen könnten wir was erreichen. Ich zahle für das was ich auch brauche. Dieses ORF-Monopol (Diktatur) ist gegen Menschenrechte. Liebe Grüsse Hier können sie unterschreiben http://www.avaaz.org/de/petition/Stoppt_die_ORFGebuehrenpflicht/

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Der Umgang mit Vermisstenmeldungen

Wieder einmal hat ein heimisches Medium unter Beweis gestellt, dass man als Radiosender mit einer Vielzahl von Zuhörerinnen tun und lassen kann was man will. Dass die Quoten in Mittelpunkt stehen und nicht die Menschlichkeit. Die SJG Villach Stadt und Land kritisiert und verurteilt das Vorgehen eines österreichischen Radiosenders zutiefst. Nicht nur, dass sich der Sender weigerte, eine Meldung über den 21-jährigen in Griffen vermissten Burschen zu posten, nein, auch alle Postings von Fans, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christopher Slug

"A Wegle im Schnee ..."

Radio Kärnten geht auch heuer wieder an jedem der vier Advent-Sonntage auf die Besonderheit dieser Zeit ein. In der Sendung "A Wegle im Schnee ..." (immer von 17.10 bis 18 Uhr) hört man dann Ausschnitte von Adventkonzerten und Sendungen mit Liedern und Geschichten zur Vorweihnachtszeit.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
1

WELLEFM - das neue Internetradio mit Hauptsitz in Klagenfurt

Internetradios, gibt es zur Zeit wie Sand am Meer. Alle spielen Musik, und beglücken die Hörerinnen und Hörer mit ihren Musikwünschen, jedoch nicht WELLEFM. Das Internetradio, das am 24. Mai 2010 gegründet wurde, ist auch ein Informationsradio - aktuelle Meldungen aus Österreich und aller Welt, werden ebenso präsentiert, wie die beste Musik von den 70igern bis heute. Sobald irgendetwas in Klagenfurt aktuell ist, begibt sich der Moderator Herbert Sieberer aus dem Studio, und ist sofort mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herbert Sieberer
1 2

Radiosendung in Spanisch

Wer von euch Spanisch lernen möchte kann in diese Radiosendung reinhören VOZ LATINA y NOCHE LATINA 105,5 y 106,8 Cada martes a los 20.06-21h y 22-23h de la noche, nos reunimos para disfrutar 60 minutos de la música de casi todo un continente. La expresión musical latinoamericana, en espa?ol y en portugués y por supuesto, la música de la península ibérica, se dan cita en este programa. Noticias, invitados, música en vivo, especiales de Tango, Salsa, Merengue....trayectorias musicales de...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Stolz auf das Ergebnis der Antenne Kärnten: Gottfried Bichler und Rudolf Kuzmicki | Foto: Antenne

Kärntner Radios legen weiter zu

Schon zum vierten Mal in Folge holt sich die Mannschaft der Antenne Kärnten beim Radiotest von „Fessel Gfk“ ein Top-Ergebnis ab: laut den aktuellen Zahlen ist der Sender der Styria das reichweitenstärkste Privatradio im österreichischen Bundesländer-Vergleich: 90.000 tägliche Hörer bedeuten einen neuen Rekord für Programmchefin Martina Klementin und ihr Team. Die aktuellen Zahlen freuen auch die beiden Geschäftsführer der Antenne Gottfried Bichler und Rudolf Kuzmicki. „Wir möchten den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
18 2

Petition gegen ORF-Zwangsgebühren

Was mich in den letzten Jahren noch immer stört sind die ORF-Gebühren. Ich höre nur meine gesammelten MP3er die ich vom Internet sammle. Da gibt es viel mehr Auswahl. In Ö3 gibt es ohnehin jeden Tag den gleichen Knaster. Etwa zwischen 50-100 "Hits" die ich gar nicht mehr hören kann. In Radio Kärnten und anderen Regionalradios auch das gleiche. Mein Fernsehempfänger hat KEINEN ORF-Empfang. Die Nachrichten seh ich halt von Deutschen Sendern. Wozu sollen wir bezahlen was wir nicht brauchen. Ich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.