Radio

Beiträge zum Thema Radio

Joe Kohlhofer hat sich bei Antenne Kärnten und international einen Namen gemacht, als er vor ein paar Jahren "Last Christmas" von Wham in Dauerschleife spielte, während er sich hinterm Mischpult einsperrte. Auch wenn beim ORF ein anderer Wind weht, wird Joe auch hier Joe bleiben. | Foto: Privat

Joe Kohlhofer zieht jetzt um
Prominenter Neuzugang für ORF Kärnten

Nach 15 Jahren Privatradio zieht es Joe Kohlhofer aus Villach zum öffentlich-rechtlichen ORF. Dem Villacher Fasching bleibt der Moderator aber trotzdem erhalten. VILLACH, KLAGENFURT, KÄRNTEN. Was sich Joe Kohlhofer für seinen neuen Job abgewöhnen muss, worauf er sich freut und warum er dem Villacher Fasching erhalten bleibt, verrät er im exklusiven Interview auf MeinBezirk.at. MeinBezirk.at: Joe, du warst viele Jahre lang Moderator bei Antenne Kärnten, jetzt kurz bei der kleinen Schwester -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
1

ORF-Sportreporter-Legende Gustav Rainer ist tot

VILLACH. Der langjährige ORF-Kärnten-Sportredakteur Gustav Rainer ist am Sonntagabend an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben, den er im Urlaub erlitten hatte. Rainer, der über Jahrzehnte fixer Bestandteil des "Kärntner Eishockeymagazins" auf Radio Kärnten war, stand im 61. Lebensjahr. Der beliebte Villacher hinterlässt seine Ehefrau und zwei erwachsene Kinder. "Große Lücke" ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard fasst die Betroffenheit in Worte: "Gustav Rainers Ableben reißt eine große Lücke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Messe „Ave Maria zart“ in Ossiach

Der Gemischte Chor Ossiach unter der Leitung von Alois Gaggl lädt zur Messe „Ave Maria zart“ von Georg Strassenberger SJ am Sonntag, dem 15. August um 10 Uhr in die Stiftskirche Ossiach. Mit dabei ist auch das Ensemble Santa Cäcilia unter der Leitung von Thomas Adunka. An der orgel spielt Michael Wandaller. Sopran-Solo von Peggy Forma. Die Messe wird auch Österreichweit im Rundfunk übertragen. Wann: 15.08.2015 10:00:00 Wo: Stiftskirche, 9552 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Hat die musikalische Koordination bzw. Gesamtleitung inne: Ingrid Klogger | Foto: KK
1

Ostern spielt sich heuer in Maria Saal ab

Ganz Österreich blickt auf Maria Saal: Vier Gottesdienste werden in der Karwoche über die ORF-Regionalradios übertragen. MARIA SAAL (vp). Alle ORF-Regionalradios in ganz Österreich (wie Radio Kärnten) übertragen heuer in der Karwoche vier Gottesdienste aus Maria Saal. Beteiligt sind mehr als 150 Menschen - Sänger, Musiker, Lektoren, Ministranten und natürlich Stiftspfarrer Josef Klaus Donko. Die musikalische Koordination bzw. Gesamtleitung hat Ingrid Klogger, Organistin der Maria Saaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
6

Stoppt die ORF- Gebührenpflicht!!!

Bitte unterschreibt meine Petition gegen diese ungerechten ORF-Gebühren die bis jetzt nie abgeschaffen wurden. Die Gebühren werden jedes Jahr erhöht ohne dass estwas besser wird. Ich höre meine Musik im Internet und anderen Sendern. Nur zusammen könnten wir was erreichen. Ich zahle für das was ich auch brauche. Dieses ORF-Monopol (Diktatur) ist gegen Menschenrechte. Liebe Grüsse Hier können sie unterschreiben http://www.avaaz.org/de/petition/Stoppt_die_ORFGebuehrenpflicht/

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
18 2

Petition gegen ORF-Zwangsgebühren

Was mich in den letzten Jahren noch immer stört sind die ORF-Gebühren. Ich höre nur meine gesammelten MP3er die ich vom Internet sammle. Da gibt es viel mehr Auswahl. In Ö3 gibt es ohnehin jeden Tag den gleichen Knaster. Etwa zwischen 50-100 "Hits" die ich gar nicht mehr hören kann. In Radio Kärnten und anderen Regionalradios auch das gleiche. Mein Fernsehempfänger hat KEINEN ORF-Empfang. Die Nachrichten seh ich halt von Deutschen Sendern. Wozu sollen wir bezahlen was wir nicht brauchen. Ich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Willy Haslitzer

ORF-Regionalradios weiter Marktführer

Auch im zweiten Halbjahr 2009 war die ORF-Radioflotte laut Radiotest die klare Nummer eins in Österreich. Die ORF-Regionalradios erreichten mehr als doppelt so viele Hörer wie alle regionalen und lokalen privaten Mitbewerber zusammen. 2,5 Millionen Hörer in Österreich Mit einer täglichen Hörerschaft von mehr als 2,5 Millionen Personen und einem Marktanteil von 36 Prozent bei der Bevölkerung ab zehn Jahren bestätigten die Regionalradios ihre klare Marktführerschaft. In ihrer Kernzielgruppe,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.