Joe Kohlhofer zieht jetzt um
Prominenter Neuzugang für ORF Kärnten

Joe Kohlhofer hat sich bei Antenne Kärnten und international einen Namen gemacht, als er vor ein paar Jahren "Last Christmas" von Wham in Dauerschleife spielte, während er sich hinterm Mischpult einsperrte. Auch wenn beim ORF ein anderer Wind weht, wird Joe auch hier Joe bleiben. | Foto: Privat
  • Joe Kohlhofer hat sich bei Antenne Kärnten und international einen Namen gemacht, als er vor ein paar Jahren "Last Christmas" von Wham in Dauerschleife spielte, während er sich hinterm Mischpult einsperrte. Auch wenn beim ORF ein anderer Wind weht, wird Joe auch hier Joe bleiben.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Nach 15 Jahren Privatradio zieht es Joe Kohlhofer aus Villach zum öffentlich-rechtlichen ORF. Dem Villacher Fasching bleibt der Moderator aber trotzdem erhalten.

VILLACH, KLAGENFURT, KÄRNTEN. Was sich Joe Kohlhofer für seinen neuen Job abgewöhnen muss, worauf er sich freut und warum er dem Villacher Fasching erhalten bleibt, verrät er im exklusiven Interview auf MeinBezirk.at.

MeinBezirk.at: Joe, du warst viele Jahre lang Moderator bei Antenne Kärnten, jetzt kurz bei der kleinen Schwester - Radio Flamingo. Was war der Grund, warum du von Privat zu Öffentlich-Rechtlich wechselst?
Joe Kohlhofer: Vergiss mal nicht Radio Harmony, Welle 1 und mein Schlager- und Volksmusik-Engagement in Slowenien. Eigentlich habe ich alle Stationen der Privatradios in Kärnten - und darüber hinaus - absolviert. Es wurde Zeit für etwas Neues.

Nach 15 Jahren Privatradio hast du viel miterlebt. Musst du dein Wesen ein wenig ändern, um gut zu Radio Kärnten zu passen?
Fürs Privatradio musste ich mir zu jeder Jahreszeit überlegen, wie ich frech und witzig auf tagesaktuelle Themen und Inputs reagieren kann. Ich muss definitiv ein wenig ruhiger werden. Ich komme von jungen, dynamischen Formaten, für die "kurz und knackig" das Gebot der Stunde ist. Mein Sprechtempo werde ich anpassen, mehr Pausen einbauen. Ich habe mich sehr über den Anruf vom ORF gefreut und werde mein Bestes geben!

Die Beiträge bei Radio Kärnten sind ja auch viel länger, als etwa bei Antenne Kärnten...
Korrekt, Hier darf nicht nur ich, sondern auch der Höhrer mehr und länger reden. Ich wurde anders gedrillt, freue mich nun darauf, mehr in die Tiefe gehen zu können. Zurückstecken muss ich das Freche in mir. Jetzt ist der ORF-Stempel drauf und das ist gut so!

Du beginnst eigentlich jetzt mit September. Weißt du schon in etwa, was alles auf dich zukommt?
Ich durfte vor kurzem Marco Ventre nach Ebene Reichenau begleiten. Wir haben von dort aus live gesendet. Der ORF ist einfach überall vertreten, agiert und interagiert mit den Menschen vor Ort. Das ins Radio bringen zu dürfen wird großartig. Zudem werde ich alle Ecken und Enden von Kärnten kennenlernen.

Wirst du mit deinen Hörern per Du oder per Sie sein, wenn du auf Sendung bist?
Ha ha, gute Frage. Da habe ich schon alle Versionen asprobieren dürfen beziehungsweise müssen. Ich glaube, ich werde beim Du bleiben. Ältere Hörer werde ich aber möglicherweise mit einem respektvollen Sie ansprechen. Andererseits ist in Kärnten so gut wie jeder per Du. Ich werde das mal auf mich zukommen lassen. Feedback bekomme ich dann unter anderem von kompetenten ORF-Profis.

Du bist seit letzter Saison Teil der Villacher Faschingsgilde. Bleibt genug Zeit für den "Aushilfslehrer", der auf der Lei-Lei-Bühne "nachzipft"?
Tatsächlich war das meine größte Sorge. Ich habe zwei Kinder mit zwei Mamis, mit denen ich nicht mehr zusammen bin. Jedes zweite Wochenende sind die Kids bei mir. Da ich an mindestens zwei Wochen arbeiten werde, wird das eine Challenge. Aber sowohl die Villacher Faschingsgilde als auch ORF-Programmchef Martin Weberhofer stehen voll hinter mir. Beide wollen unbedingt, dass ich beim Fasching weitermache. Selbstverständlich will ich das auch. Ein Vorteil ist, dass der kommende Fasching sehr kurz wird. Ich glaube, dass die letzte Sitzung am 3. Februar stattfindet. Der Mini-Fasching könnte für mich ein Vorteil sein. Und eines steht fest... Im ORF ist der Villacher Fasching immer Thema!

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.