Last Christmas

Beiträge zum Thema Last Christmas

40 Jahre Last Christmas. Welche Rolle spielt die Talstadion der Nordkettenbahn? | Foto: Egger
Video 3

40 Jahre "Last Christmas"
Ein Jubiläum und Innsbruck feiert mit

Der Klassiker feiert Jubiläum. Seit 40 Jahren zählt Last Christmas von Wham zu den (un)beliebtesten Weihnachtsliedern. Das Video, im Original in der Schweiz gedreht, wurde in Innsbruck auf der Hungerburg nachgestellt.  INNSBRUCK. Die einzigartige "Neuverfilmung" des Wham-Musikvideos von Last Christmas durch Bernd Obermayr, Michael Kriess und Co. zählt seit Jahren zu den absoluten Klassikern. Last Christmas wurde am 3. Dezember 1984 veröffentlicht. Der Song wurde von zahlreichen Künstlern...

In fünf Stunden wird am Sonntag im Innenhof des Grazer Parkhotels 65 Mal in Folge "Last Christmas" laufen.  | Foto: Werner Krug
1 Aktion 2

Na "Wham!"
1.000 Euro Schmerzensgeld für fünf Stunden "Last Christmas"

Am Adventmarkt im Innenhof des Grazer Parkhotels findet am Sonntag eine ganz spezielle Aktion statt. Für fünf Stunden wird "Last Christmas" von "Wham!" in Dauerschleife laufen, unter allen Besucherinnen und Besuchern wird, quasi als "Schmerzensgeld", ein Cashpreis von 1.000 Euro verlost.  GRAZ/STEIERMARK. Über kaum etwas können sich Herr und Frau Österreicher so gut aufregen, wie über den "Wham!"-Klassiker "Last Christmas" aus dem Jahre 1984, der in der Weihnachtszeit teilweise omnipräsent...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die BezirksBlätter Innsbruck wünschen frohe Weihnachten, natürlich mit dem ultimativen Weihnachtsvideo :-) | Foto: Panthermedia
Video

Frohe Weihnachten (Videos)
Die BezirksBlätter wünschen nur das Allerbeste

Die BezirksBlätter-Redaktion Innsbruck wünscht den Leserinnen und Lesern, Partnerinnen und Partner sowie Kritikerinnen und Kritiker ein frohes und schönes Weihnachtsfest. Ales kleines "Geschenk" der Klassiker "Last Christmas" ( fondly arranged by a couple of friends in innsbruck ages ago) mit den einzigartigen Bernd, Michael & Co, einer Rockbalde mit Schubl und Nadine Fischer  sowie einem Song von Gregor Glanz. Außerdem: die unglaublichen Stimmen zu "Merry Christmas Allerseits" :-) Video "Last...

Alfred Höbaus (r.) mit Young, Strong & Healthy | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Mit Young, Strong & Healthy geht "Fredo" in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Last Christmas"-Konzert mit Young, Strong & Healthy. TERNITZ.  Die Musiker von Young, Strong & Healthy mit Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Hans Czettel spielen Fredo Höbaus in den Ruhestand: "Das wird meine Abschiedsparty." Am 15. Dezember greifen sie zu den Instrumenten und geben ab 20 Uhr im Café am Stadtplatz Vollgas....

Joe Kohlhofer hat sich bei Antenne Kärnten und international einen Namen gemacht, als er vor ein paar Jahren "Last Christmas" von Wham in Dauerschleife spielte, während er sich hinterm Mischpult einsperrte. Auch wenn beim ORF ein anderer Wind weht, wird Joe auch hier Joe bleiben. | Foto: Privat

Joe Kohlhofer zieht jetzt um
Prominenter Neuzugang für ORF Kärnten

Nach 15 Jahren Privatradio zieht es Joe Kohlhofer aus Villach zum öffentlich-rechtlichen ORF. Dem Villacher Fasching bleibt der Moderator aber trotzdem erhalten. VILLACH, KLAGENFURT, KÄRNTEN. Was sich Joe Kohlhofer für seinen neuen Job abgewöhnen muss, worauf er sich freut und warum er dem Villacher Fasching erhalten bleibt, verrät er im exklusiven Interview auf MeinBezirk.at. MeinBezirk.at: Joe, du warst viele Jahre lang Moderator bei Antenne Kärnten, jetzt kurz bei der kleinen Schwester -...

Welcher Film muss alle Jahre wieder über den Bildschirm flimmern? MeinBezirk.at hat bei steirischen Promis nachgefragt. | Foto: Panthermedia
Aktion 6

Promi-Umfrage
Die ultimativen Weihnachtsfilme und Weihnachtssongs

Mitweinen und lauthals mitsingen – so geht Weihnachten im Fernsehen und im Radio. Alle Jahre wieder flimmern dieselben TV-Klassiker über die Bildschirme und aus den Lautsprechern in Einkaufszentren und bei Weihnachtsfeiern erschallen dieselben Weihnachtslieder. Welche davon bei steirischen Promis beliebt und geächtet sind, hat MeinBezirk.at in Erfahrung gebracht. STEIERMARK. Sie gehören zur Weihnachtszeit wie Kekse und Tannenzweige: Die Filme und Songs, die den Advent und die Weihnachtszeit...

E.T.P., Voices of Youth und das Bläserensemble der Musikschule Großpetersdorf boten ein kurzweiliges Weihnachtskonzert. | Foto: Michael Strini
Video 23

Welgersdorf
2. Weihnachtskonzert von Ernst Teveli und Theresa Portschy

Nach Großpetersdorf gab es noch ein Konzert in Welgersdorf. WELGERSDORF. Das Musik-Duo E.T.P - Ernst Teveli und Theresa Portschy - luden am Sonntag, 18. Dezember 2022, zu ihrem zweiten Weihnachtskonzert - diesmal in die Mehrzweckhalle Welgersdorf - ein. Das Programm besteht aus einer bunten Mischung winterlichen und weihnachtlichen Liedern - von "Little Drummer Boy" bis zu "Feliz Navidad". Mit dabei waren auch wieder "Voice of Youth", der Jugendchor aus Rechnitz, sowie das  Bläserensemble der...

4:12

Winterwonderland
Weihnachtliches mit der Bigband Köflach in Passail

Die Bigband Köflach gastierte in der Kulturhalle in Passail. Am Programm standen klassische Weihnachtslieder, viele davon wurden eigens für großes Orchester umgeschrieben. Dem Publikum hat es gefallen, Weihnachten ist wieder ein wenig näher gerückt. PASSAL. Es kann schon was, wenn 21 Musikerinnen und Musiker gemeinsam musizieren. KiP (Kultur in Passail) konnte die Bigband Köflach für einen Auftritt in Passail gewinnen. Beim Konzert Winterwonderland konnten im Kultursaal Passail einige Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 72

Bildergalerie
Das war das Glühwein-Opening in Klagenfurt

KLAGENFURT. Der Startschuss in die Adventzeit erfolgte auch heuer wieder mit dem bereits traditionellen Glühwein-Opening am Alten Platz in Klagenfurt. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause ließen es sich viele Glühwein- und Adventbegeisterte nicht nehmen und feierten ausgelassen den Beginn der Vorweihnachtszeit. "Last Christmas" Stimmungsprofi DJ Dietmar aus Kärnten sorgte trotz kühler Außentemperaturen dafür, dass niemandem richtig kalt wurde. Bei heißem Glühwein und heißen Beats kam...

Wunderbare Stunden wünscht das BezirksBlätter Innsbruck-Team. | Foto: Zangerl
Video

Weihnachtswünsche (Videos)
Legendäres Video und besondere Interpretation

INNSBRUCK. Die BezirksBlätter Innsbruck-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern mit dem legendären "Last Christmas" auf der Nordkette und der besonderen Interpretation von "Merry Christmas allerseits" ein schönes Christkindl und wunderbares Festtagsstunden. Last Christmas auf der Nordkette Die einzigartige "Neuverfilmung" des Wham-Musikvideos von Last Christmas durch Bernd Obermayr, Michael Kriess und Co. zählt seit Jahren zu den absoluten Klassikern. Merry Christmas allerseits Der Udo...

Im Döblinger Einkaufsquartier wurde kultige George Michael-Masken verteilt. | Foto: Q19

Weihnachtsevent
Last Christmas-Marathon im Q19

Im Einkaufsquartier Q19 wurde der "Last Christmas-Day" abgehalten. DÖBLING. Für den guten Zweck spielte das Lehrerensemble der privaten Musikschule "Musikmomente" sechs eigens arrangierte Versionen des 1984 erschienenen Dauerbrenners "Last Christmas". Die Arrangements reichten von der klassischen Ballade, über Jazz- und Funk-Versionen bis hin zu einer Walzer-Nummer als Zugabe. Neben dem Song-Marathon wurden auch bei einer weihnachtlichen Motto-Fotostation Spenden gesammelt und kultige George...

Kommentar
Grässliche Musik in der Weihnachtszeit

SALZBURG (sm). Ich gebe es zu: Die Zeiten, in denen ich "Last Christmas" gern gehört habe, sind vorbei. Überall schallt es aus den Lautsprechern. Sei es in den Geschäften, im Fernsehen oder Radio: Musikalisch gesehen schreit es aus allen Ecken "Weihnachten!". Wechseln des Senders bringt keine Erleichterung, "Last Christmas" holt einen ein. Überraschenderweise wird "Stille Nacht" kaum im Radio gespielt. Und das im Jubiläumsjahr. Schade. Zwar ist Andreas Gabalier nicht jedermanns Geschmack, aber...

Isabella und Michael Storfa, Michael Kovalcik, Karl Scheibenreif, Michael Philipp, Peter Zezula und Michael Baumgartner (v.l.).

Last Christmas fürs Storfa's

Wiener Neustadt. Fröhliche Runde feierte am Weihnachtsvormittag noch einmal in Josefstädter Traditionslokal. Diese Schlagzeilen gingen "um die Welt": Storfa will nicht mehr. Josefstadtlokal zu verkaufen! Und so feierten "BMW-Lord" Michael Philipp, Architekt Karl Scheibenreif, "Wassermann" Michael Baumgartner, Schreiberling Peter Zezula und Ex-Grillershop Michael Kovalcik eben ein allerletztes Vor-Weihnachtsfest im Storfa's. Man beschenkte sich reichhaltig und trank ein wenig und dazu gab es von...

Ein Fan von Mariah Careys Hit: Schwimmstar Jördis Steinegger | Foto: KK
5

Von "Last Christmas" bis "Feliz Navidad": Ohrwurm-Garantie bei den Promis

Traditionell bis poppig: Die WOCHE fragte die Grazer Promis nach ihren Lieblingssongs zu Weihnachten. "Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling!" Ein bestens gelaunter Bernd Pürcher freut sich nicht nur auf die Jubiläums-Opernredoute im Jänner, sondern auch auf das bevorstehende Weihnachtsfest und Silvester. Er legt allen "The Christmas Album" von Till Brönner ans Herz und nennt auch weitere Songfavoriten, wie etwa "Driving Home for Christmas". Und was ist mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Herr Kofler schreibt regelmäßig für die WOCHE. Seine Kolumnen über die kleinen Dinge des Lebens sind nicht ganz Ernst gemeint. Oder doch?
3

KOLUMNE: Bei Last Christmas rollt es mir die Zehennägel auf

Zu den wirklich bösen Dingen im Advent gehört die allgegen- und widerwärtige Beschallung mit Weihnachtsliedern. Wenn ich etwa nur an „Last Christmas“ der Gott sei Dank nicht mehr existierenden Band „Wham“ denke, fällt mir vor Zorn und Ohnmacht der Glühweinbecher aus der Hand. Dieser Schmalz! Dieses nervige Glockengebimmel! Sogar beim Schreiben dieser Zeilen rollt es mir die Zehennägel auf und ich wünsche mir einen auf Lied-Länge beschränkbaren Gehörsturz. Jedes Jahr hoffe ich aufs Neue, dass...

Weihnachtskonzert Bigband Schladming

Nachdem die Galakonzerte der Bigband Schladming immer mehr Anklang gefunden haben, findet in diesem Jahr erstmalig auch ein Weihnachtskonzert statt. Wir möchten Sie mit weihnachtlichen Melodien aus aller Welt im Bigbandsound auf die stillste Zeit im Jahr einstimmen. Sie hören weltbekannte Melodien wie „White Christmas“, „All I want for Christmas is you“, „Jingle Bells“ und viele weitere. Lassen Sie sich verführen von weihnachtlichen Klängen der swingenden Art mit der Bigband Schladming....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Am 3. Dezember im Alten Kino Landeck: Sabina Hank & Band. | Foto: Eva Mayer

Sabina Hank & Band "Blue Notes on Christmas"

Weihnachtslieder, von Sabina Hank reduziert aufs Maximum. Xmas-cool und atmosphärisch entkitscht zeigt die Salzburger Jazzgröße mit ihrem Weihnachtsprogramm vor allem das musikalische Potential der Songs und legt dabei die faszinierende Magie der bekannten Weihnachts-Standards frei. Hank nimmt den großen Hits wie "Last Christmas", "Es wird schu glei dumpa", "Winter Wonderland" und "Leise rieselt der Schnee" das Lametta und Engelshaar ab. Der Blues als Quelle des Jazz, aus dem die pure...

Foto: bz

bz-Adventkalender Tag 22: Wer verbirgt sich heute hinter dem Türchen?

Heute singen "Wham" ihre Weihnachtshymne "Last Christmas" https://www.youtube.com/watch?v=uaHK9O7U3hs&feature=youtu.be Die bz begleitet Sie musikalisch durch die Weihnachtszeit: Denn Society-Chef Thomas Netopilik hat einen ganz besonderen Adventkalender vorbereitet. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Weihnachtslied: von klassisch bis modern, von kitschig bis kritisch. Die Lieder werden nach einem speziellen Verfahren von 1-5 bewertet. Jeden Tag etwas anders! Kommentieren und Mitdiskutieren...

Die Tamburizza Schandorf gab unter Leitung von Margareta Matisic ihr Weihnachtskonzert.
Video 39

Advent
Wunderbares Weihnachtskonzert in Schandorf

SCHANDORF. Das Tamburizzaorchester und der Chor Schandorf luden Samstag und Sonntag zu ihren traditionellen Weihnachtskonzerten ein. Erstmals fanden diese in der Gemeindehalle statt. Mit einer Mischung aus kroatischen, deutschsprachigen und englischen Weihnachtsliedern begeisterten sie abermals das zahlreiche Publikum. Als Dirigentin fungierte einmal mehr Prof. Margareta Matisic, die Tochter des musikalischen Leiters Dragutin Matisic, der beim Stück "Fascination" den Gesang Margaretas mit...

Julia Irmler, Oberwart: "Den Song "Last Christmas" von Wham! verbinde ich am meisten mit Weihnachten." | Foto: Ida-Karolina Kasper
1 6

Umfrage: Welches Lied verbinden Sie mit Weihnachten?

Die Bezirksblätter Oberwart haben sich in der Vorweihnachtszeit umgehört, welche Weihnachtslieder besonders beliebt sind. Für den Oberwarter Stadtpfarrer Erich Seifner ist es "Nun freut euch, ihr Christen!", doch die Bandbreite reicht von modernen Songs über Evergreens aus den 50er und 60er Jahren bis hin zu Klassikern aus vielen Jahrhunderten. Auch ihr, liebe Regionauten und Regionautinnen, könnt euch online an der Umfrage beteiligen!

MEINUNG: Ein kleines Spiel für Weihnachtsmuffel

In einem Monat ist Weihnachten auch schon wieder vorbei. Naturgemäß ist also jetzt die Zeit, in der wir allerorts mit "Last Christmas" beschallt werden, so mancher seine Stromrechnung mit kilometerlangen Lichterketten in die Höhe treibt und der Weihnachtsmann vom Werbetruck eines Kracherlherstellers grinst. Da haben viele von Weihnachten schon genug, bevor der Advent überhaupt noch angefangen hat. Wie wär's mit einem kleinen vorweihnachtlichen Spiel? Statt sich über all den Kitsch aufzuregen,...

Anzeige

Es gibt Leute, die finden die Musik von George Michael schlecht. Tatsache ist, 'Last Christmas' ist seit 29 Jahren ein Weihnachtshit und wird es auch nächstes Jahr zum 30er wieder sein.

Der Erfolg des Songs Den Erfolg des Songs versucht der Autor Sebastian Hammelehle in einem Artikel in der Welt am Sonntag im Dezember 2004 wie folgt zu erklären: Das wirklich Besondere an dem Lied ist, daß Wham als erste Popband die Existenz von Weihnachten einfach hinnahmen: Sie überhöhten es nicht, indem sie versuchten, den Geist des guten, alten Fests der Prä-Rock-’n’-Roll-Ära wiederzubeleben – aber sie bekämpften es auch nicht. … Vollends zeitlos wird der Hit durch das englische Wort last....

Weihnachten im Auto: "Last Christmas" nervt am meisten

Nicht etwa Stau und Schnee vermiesen hinter dem Lenkrad die Festtagslaune, sondern der Song „Last Christmas“ von „Wham!“ Acht von zehn Autofahrern sitzen in der Weihnachtszeit im Auto anstatt unter dem Tannenbaum. Doch nicht etwa Stau und Schnee vermiesen hinter dem Lenkrad die Festtagslaune, sondern der Weihnachtssong „Last Christmas“ von „Wham!“. Lange Autofahrten und überfüllte Straßen – das gehört zu Weihnachten wie Geschenke, Weihnachtskekse und ein geschmückter Baum. Wer sich in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.