Radiologie

Beiträge zum Thema Radiologie

"Four Panels"-Gründer Andreas Pötsch ist Radiologe am Landeskrankenhaus Villach | Foto: Studiohorst
2

Gesundheit
Neue Plattform für Mediziner revolutioniert Diagnostik

Das Kärntner Start-up "Four Panels" vernetzt Ärzte aus allen Fachrichtungen, ermöglicht eine schnelle zweite Meinung und erhöht mit Künstlicher Intelligenz die Wahrscheinlichkeit für die richtige Diagnose und Therapie. KÄRNTEN. Mediziner stehen regelmäßig vor schwierigen medizinischen Fragen. Dabei sind Expertenmeinungen von Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen gefragt. Dieser Wissensaustausch findet jedoch bei weitem nicht in dem Ausmaß statt, wie es in einer vernetzten Welt möglich wäre....

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Thomas Schindler in der erneuerten Ordination in Hermagor | Foto: privat
3

Hermagor
Neuer Radiologe im Gailtal

Thomas Schindler übernahm die Ordination von Thomas Dittrich in Hermagor, der sich mittlerweile im wohlverdienten Ruhestand befindet. HERMAGOR. Eine gute Nachricht für Patienten im Gailtal: Nachdem sich Thomas Dittrich in die wohlverdiente Pension verabschiedete, ist die Fortführung seiner Ordination gesichert. Im Jänner übernahm Thomas Schindler die Radiologie Hermagor. Schindler ist nicht nur als Facharzt für Radiologie in Hermagor tätig, sondern auch als Konsiliarfacharzt für Radiologie im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melina Zöhrer
Nach zwei Jahren zurück im Krankenhaus Spittal: Lukas Oberzaucher | Foto: Foto: www.mrct-mariahilf.at
2

Krankenhaus Spittal
Neue Leitung für Radiologie

Lukas Oberzaucher kehrt als Primar der Radiologie ins Krankenhaus Spittal zurück. SPITTAL. Die Leitung der Abteilung für Radiologie im Krankenhaus Spittal geht in neue Hände über! Schnittbilddiagnostik-Spezialist Doktor Lukas Oberzaucher übernimmt das Primariat für Radiologie von Manfred Umschaden, der das Krankenhaus nach 21 Jahren verlässt und sich künftig voll & ganz der Leitung des MR Instituts Spittal sowie seiner neuen Röntgen-Ordination in Klagenfurt widmet.  Vertrautes Umfeld  Für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
v. l. Franz Pirolt, Alexander Benedikt, Wilma Warmuth und die drei neuen Radiologen Manfred Baldt, Barbara Peterz-Donesch und Günther Fleischmann | Foto: Pachernig
1 1 17

Gemeinschaftspraxis Radiologie
Neue Radiologie in Althofen eröffnet!

In der Kurstadt Althofen gibt es nun wieder eine Praxis für Radiologie. Gestern Abend wurde eröffnet. ALTHOFEN (map). 2013 wechselte Althofens Radiologe Gerd Lindermuth nach Villach. Seither gab es keine Radiologen mehr in der Kurstadt und Patienten mussten nach Friesach oder St. Veit pendeln. Nach Unterschriftenaktionen und jahrelangen,engagierten Bemühungen für eine Kassenplanstelle für Radiologie gibt es ab sofort wieder eine radiologische Praxis in Althofen: Drei Radiologen aus Wolfsberg –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Margarete Pachernig
Die Radiologen Dr. Johannes Zöttl, Dr. Andreas Pichler und Dr. Albert Schweiger (v.l.n.r.) in ihrer Praxis im Krankenhaus Spittal/Drau | Foto: KH Spittal
2

Zweite Ordination für Spittaler Radiologen-Trio im Krankenhaus

SPITTAL. Um radiologische Leistungen auch weiterhin am Standort des Krankenhaus Spittal/Drau anzubieten und zukünftig auch auszubauen, ist das Krankenhaus mit der radiologischen Gruppenpraxis von Dr. Andreas Pichler, Dr. Albert Schweiger und Dr. Johannes Zöttl eine neue Kooperation eingegangen. Das Radiologen-Team betreibt ab dem Herbst zusätzlich zu ihrer bestehenden Ordination in der Bahnhofsstraße eine Zweitordination in den ehemaligen Räumlichkeiten von Dr. Heinrich Hammer, der seine Praxis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die neuen Ordinationsräumlichkeiten für die Radiologen-Gemeinschaft werden noch heuer im November eröffnet
1 2

Althofen
Planstelle für Radiologie wird endlich besetzt

Radiologen-Trio aus Wolfsberg öffnet im Spätherbst die lange gewünschte Kassenplanstelle für Radiologie in der Kansnitstraße in Althofen.  ALTHOFEN (stp). Nach jahrelangem Hoffen und Warten gibt es ab Spätherbst diesen Jahres wieder eine Radiologie in Althofen. Nachdem Radiologe Gerd Lindermut im Jahr 2013 von Althofen nach Villach ging, gibt es keinen Radiologen mehr in der Kurstadt. Laut Gebietskrankenkasse hätte damals die Planstelle auch nicht mehr nachbesetzt werden sollen, das Angebot in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Computertomographie erlauben eine schnellere und genauere Diagnose. | Foto: Romaset / Shutterstock.com

Computertomographie
Weniger Strahlenbelastung, mehr Möglichkeiten

Seit mehr als 40 Jahren kommt die Computertomographie (CT) in der klinischen Diagnostik zum Einsatz. Noch vor einigen Jahren bedeutete das eine hohe Strahlenbelastung für die Patienten. Durch verbessertes Zusammenspiel von Mensch und Technik kann diese mittlerweile um bis zu 90 Prozent geringer gehalten werden. "Die Aufgabe des Radiologie-Teams ist es, eine CT so zu organisieren, dass möglichst wenig Strahlenexposition entsteht, das erzeugte Bild aber trotzdem alle Fragen beantwortet",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Facharztstelle für Radiologie in Althofen könnte wieder ausgeschrieben werden | Foto: Pixabay

Althofen: Wieder Hoffnung auf Kassenstelle für Radiologie

Bekommt Althofen wieder eine Kassenstelle für Radiologie? Nach jahrelangem Warten keimt jetzt wieder Hoffnung auf. ALTHOFEN (stp). Seit drei Jahren kämpft die Kärntner Ärztekammer um die von der Kärntner Gebietskrankenkasse gestrichene Kassenstelle für Radiologie in Althofen. Kürzlich hob der Verwaltungsgerichtshof (VwGh) die negative Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes wegen Rechtswidrigkeit auf. Daher besteht nun wieder Hoffnung, dass diese Facharztstelle im Bezirk St. Veit wieder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Neuer Primarius im LKH Villach: Thomas Kau | Foto: KABEG
2

Zentralröntgeninstitut im LKH Villach: Der neue Primarius ist erst 37

Der Klagenfurter Thomas Kau ist der neue Diagnostik-Chef im LKH. Er will moderne Eingriffsverfahren forcieren. VILLACH. Seit 1. Jänner leitet Primarius Thomas Kau das Zentralröntgeninstitut am LKH Villach. Der erst 37-jährige Facharzt für Radiologie war zuletzt Oberarzt am Klinikum Klagenfurt und besitzt zusätzlich das Europäische Diplom in der Neuroradiologie sowie das Zertifikat für Mammadiagnostik. Am Zentralröntgeninstitut des LKH Villach möchte er die Entwicklungen sowohl im Bereich der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kofler
Foto: neumayr.cc

Radiologe: Morgen werden die Weichen gestellt

ALTHOFEN. Bleibt die Radiologenstelle in Althofen? Morgen findet diesbezüglich ein Verhandlungsgespräch statt. Wie die WOCHE St. Veit ausführlich brichtete, kämpfen zwölf Gemeinden aus der Region dafür, dass die Radiologenstelle in Althofen nachbesetzt wird. Anderslautenden Plänen zufolge soll das nicht der Fall sein. Drei Monate lang hatte man nun nichts in dieser Causa gehört, jetzt gab es laut Hemmalnd-Obfrau Wilma Warmuth im Gesundheitsausschuss des Kärntner Landtages eine einstimmige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Gemeinden kämpfen um Röntgenarzt

Röntgenarzt in Althofen soll ab Sommer nicht mehr nachbesetzt werden. Bürgermeister sammeln Unterschriften. ALTHOFEN. Dass zwölf Bürgermeister aus der Region zusammenkommen und ihre Unterschriften unter ein Schriftstück setzen, kommt selten vor. Wenn es also passiert, muss es einen gewichtigen Anlass haben - und dieser ist wohl eindeutig gegeben. Die Röntgenarzt-Planstelle in Althofen soll nämlich ab 1. Juli nicht mehr nachbesetzt werden. "Gerd Lindermuth, der seit Oktober 2004 in Althofen ist,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.