Radlobby

Beiträge zum Thema Radlobby

Mitten auf der Rebhanngasse kamen Anrainer sowie Radfahrende zusammen, um ein Zeichen für eine Verkehrsberuhigung zu setzen. Die Bezirksvorstehung Brigittenau verrät, welche Maßnahmen geplant sind. | Foto: Eveline Spreitzer
8

Nach Protestaktion der Radlobby
Bald weniger Verkehr in der Rebhanngasse?

Mit einer Protestaktion forderte die Radlobby Veränderungen in der Rebhanngasse. Jetzt erklärt die zuständige Brigittenauer Bezirksvorstehung, was geplant ist. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Geht es nach der Radlobby, sollte sich in der Rebhanngasse einiges ändern. "Die Strecke zwischen Innstraße und Taborstraße ist bei Autofahrerinnen und Autofahrern eine beliebte Abkürzung Richtung 2. Bezirk", sagt Rolf Nagel von der Radlobby Leopoldstadt und Brigittenau. Dabei würden die erlaubten 30 km/h...

Stefan Ohrhallinger und Rolf Nagel (v.l.) organisierten am Sonntag eine Straßenblockade der Rebhanngasse. Damit wollen sie auf Raser aufmerksam mache und die Politik zu Maßnahmen zu bewegen. | Foto: Kathrin Klemm
7

Radlobby & Anrainer
Straßenblockade für verkehrsberuhigte Rebhanngasse

Lärm und Gefahr durch Raser: Veränderungen in der Rebhanngasse fordert die Radlobby Leopoldstadt & Brigittenau. Deshalb wurde am 6. November der Abschnitt zwischen Taborstraße und Innstraße blockiert. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit zwei Fahrspuren zählt die Rebhanngasse zu den kleineren Straßen der Brigittenau. Von Ruhe oder wenig Verkehr könne laut Anrainerinnen und Anrainern aber nicht die Rede sein. Denn handelt es sich dabei um eine beliebte Abkürzung von Autofahrenden in Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.