Radlobby

Beiträge zum Thema Radlobby

In der Weingartshofstraße müssen Radfahrer bisher aus Gründen der Verkehrssicherheit absteigen, um die Straße zu queren. | Foto: Radlobby Linz
3

Volksgarten
Keine Radüberfahrt zur "Verkehrssicherheit"

Die Linzer RadbotschafterInnen der Radlobby Linz rollten an drei Problemstellen in der Linzer Innenstadt einen roten Radweg-Teppich aus, um auf fehlende Radinfrastruktur hinzuweisen. LINZ. "Wenn die Verkehrswende zur radfahrfreundlichen Stadt gelingen soll, braucht es echte Radinfrastruktur", sagt Thomas Hofer von der Radlobby Linz. Um auf diesen Umstand aufmerksam zu machen, rollte die Radlobby an drei Problemstellen im Linzer Radnetz den roten Teppich aus. 13.000 Kfz täglich in der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Rad-Parade | Foto: Christian Herzenberger
3

Linzer Rad-Parade mit Umweltzirkus

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Verein Radlobby OÖ am Samstag, 16. September 2017 wieder ein großes Fest des Fahrrads am Linzer Hauptplatz. Von 10 bis 13 Uhr gibt es ein buntes Rahmenprogramm unter dem Titel “Umweltzirkus”, gemeinsam gestaltet von der Radlobby und dem Klimabündnis OÖ. Neben einem großen Radflohmarkt bieten etliche Organisationen und Initiativen auf Ständen Informationen rund um Fahrrad, nachhaltige Mobilität und Recycling. Auch für Kinderunterhaltung...

  • Linz
  • Radlobby Linz
3

Radflohmarkt am Linzer Hauptplatz

Am Samstag, 16.9.2017 findet in Linz am Hauptplatz zusätzlich zum großen wöchentlichen Kuriositätenflohmarkt ein Radflohmarkt statt: - Sie können Ihr Rad provisionsfrei von uns verkaufen lassen - Finden Sie ein günstiges, gebrauchtes Rad Die Annahme von Fahrrädern zum Verkauf startet ab 8 Uhr. (Pro Person maximal 2 Räder) Der Verkauf von Fahrrädern findet von 10 bis 13 Uhr statt. Fahrradmechaniker vom B7 Fahrradzentrum sind vor Ort und helfen euch bei der Einschätzung der Fahrräder. Das große...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Nachbau einer Draisine von Helmut Parzer (Radlobby ARGUS Steiermark)
6

Das Ur-Fahrrad in Linz: Draisine beim FrühlingsRADLn zu bestaunen!

Die Laufmaschine aus Holz - vor 200 Jahren von Karl Freiherr von Drais erfunden - ist zu Besuch in Linz: Beim FrühlingsRADLn der Radlobby OÖ am Sa, 22. April kann neben vielen anderen speziellen Fahrradtypen der Nachbau einer Draisine bestaunt werden. Das FrühlingsRADLn, die gemütlichste Radtour von Linz, steuert dieses Mal vom Martin-Luther-Platz den Andreas-Hofer-Park, das Domviertel und die Nibelungenbrücke an. Bei der einstündigen Fahrt werden neben der Draisine unzählige andere...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Im Frühling das Radfahren genießen... | Foto: Pixabay/Pexels
6

Linzer FrühlingsRADLn & Spezialradschau

FrühlingsRADLn durch Linz Am Samstag, 22. April geht's mit der Radlobby Oberösterreich rund: Beim 2. Linzer FrühlingsRADLn wird die warme Radsaison gefeiert. Unter dem Motto 'Frühlingshaft-fröhlich & Blumig-bunt' radeln wieder Hunderte RadlerInnen in einer knapp einstündigen, gemütlichen Rundfahrt durch die Linzer Innenstadt. Treffpunkt: Sa, 22. April 2017 - 10:30 Uhr - Martin-Luther-Platz, Linz (Thalia) Alle Informationen unter: ooe.radlobby.at 200 Jahre Fahrrad - das Jubiläumsjahr 2017 Im...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Gefährlich: Nach dem Radweg auf der Nibelungenbrücke Richtung Urfahr müssen Radler auf die Fahrbahn wechseln. Foto: Radlobby OÖ

Radwege: Nibelungenbrücke bleibt Sorgenkind

Stadt setzt Impulse für den Radverkehr, die Donauquerungen bleiben den Bikern ein Dorn im Auge. LINZ (jog). Staus, Parkplatzsuche oder einfach nur die Freude an der Bewegung und frischen Luft: In Linz gibt es viele gute Gründe, um vom Auto auf das Fahrrad umzusatteln. Dennoch beträgt der Fahrradanteil am Gesamtverkehr in Linz nur rund acht Prozent. Zum Vergleich: In Innsbruck liegt er bei 23 Prozent, in Salzburg und Graz bei rund 16 Prozent. "Es gibt in Linz noch einige Radweg-Lücken, die...

  • Linz
  • Johannes Grüner
3

Fahrrad zu gewinnen - FrühlingsRADLn durch Linz!

Eine Radfahrt durch die Innenstadt: Frühlingshaft-fröhlich & blumig-bunt. Und als Krönung ein Gewinnspiel unter allen RadlerInnen mit wertvollen Preisen: Ein Crossway XT von Merida Bikes sowie Goodie-Rucksäcke mit Jahreskarten und Freikarten fürs Ars Electronica Center. Wir freuen uns besonders über blumengeschmückte Fahrräder und RadlerInnen! Zeit: Samstag, 23. April 2016, 10 Uhr Treffpunkt: Linz, Martin-Luther-Platz (Thalia) Ziel der knapp 1stündigen Fahrt ist der Platz unter dem Ars...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Radflohmarkt am Hauptplatz (OST)

Radflohmarkt am Hauptplatz OST im Rahmen der RAD-PaRADe: - Ihr Rad wird provisionsfrei für Sie verkauft! - Finden Sie ein günstiges, gebrauchtes Rad! Annahme von Rädern 09:00 - 10:00 Uhr. Verkauf der Räder 10:00 - 13:00 Uhr. Übrigens: Der Samstagsflohmarkt am Hauptplatz WEST wird an diesem Tag mit dem unverbindlichen Zusatzthema "Fahrrad und Zubehör" durchgeführt. Alle Informationen zur RAD-PaRADe: http://www.radlobby.at/linz/radparade Wann: 12.09.2015 09:00:00 bis 12.09.2015, 13:00:00 Wo:...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Erste Linzer RAD-PaRADe

Die Rad-PaRADe ist ein buntes Fest verbunden mit einer fröhlichen Radrundfahrt. Hunderte Radler/innen aus 30 Umlandgemeinden werden erwartet, die auf 4 Hauptrouten am Linzer Hauptplatz eintreffen. Von 11 - 12 Uhr wird es eine gemeinsame gemütliche Rundfahrt durch die Innenstadt geben. Es wird eine großartige Fahrt - die größte, die Linz je gesehen hat. Alle Linzer/innen und Unterstützer/innen des Radverkehrs sind herzlich willkommen, am 12. September am Hauptplatz Linz das Fahrrad zu feiern....

  • Linz
  • Radlobby Linz
2

Radsaisoneröffnung 1.1.2015

Die Radlobby Oberösterreich eröffnet die Radsaison traditionellerweise wieder mit Jahresbeginn - weil das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Alltagsverkehrsmittel bei entsprechender Ausrüstung immer Saison hat. Dazu lädt die Radlobby Oberösterreich zu einer Radrundfahrt durch Linz am Neujahrstag ein, begleitet von Walzerklängen aus einer mobilen Tonanlage. Treffpunkt am 1.1. um 14h30 am Linzer Hauptplatz Abfahrt um 15h, Rückkehr zum Hauptplatz ca. 16h. Alltagsradverkehr und...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Infostand Radlobby beim RadlerInnenfrühstück der Stadt Linz

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet die Stadt Linz am 22. September ein „RadlerInnen-Frühstück“. Zwischen 7 und 11 Uhr können sich RadlerInnen vor dem Neuen Rathaus in Urfahr stärken, ein kostenloses Radservice nutzen und sich rund ums Thema „Radln in Linz“ informieren. Die Radlobby OÖ ist mit einem Informationsstand dabei! Kommen Sie zu uns uns und informieren Sie sich über Radkultur in Linz, Alltagsradverkehr & unsere Aktivitäten. Wann: 22.09.2014 07:00:00 bis 22.09.2014,...

  • Linz
  • Radlobby Linz
3

Fesch am Rad - gemeinsame Radfahrt durch Linz

Das Fahrrad als stilvolles Alltagsverkehrsmittel für alle Gelegenheiten wird in dieser Aktion der RADLOBBY Oberösterreich gemeinsam mit der Wear Fair Messe in der Öffentlichkeit präsentiert. Radfahren ist mehr als Sport oder Freizeitvergnügen, auch mit Sakko und Krawatte bzw. im eleganten Rock lässt es sich vortrefflich radeln, sei es ins Büro oder zu einem Treffen in der Stadt. Werfen Sie sich in Schale, bringen Sie Ihr Fahrrad auf Hochglanz und fahren Sie mit! Im Anschluss an die Radfahrt...

  • Linz
  • Radlobby Linz
3

SternRADLn zum Südbahnhofmarkt Linz - Mobilitätswoche

Sternradfahrt der RADLOBBY Oberösterreich in der Europäischen Mobilitätswoche 2014 - Radeln Sie mit!Linzer Umlandgemeinden radeln nach Linz Der Verein RADLOBBY Oberösterreich lädt anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche oberösterreichweit Gemeinden, Gruppen und Einzelpersonen zur Sternradfahrt ein. Das Motto "Radpedal statt Gaspedal" soll umweltfreundliche Mobilität erleben lassen und RadfahrerInnen aus städtischen und ländlichen Gemeinden ins Rampenlicht stellen. Zielzeit ist zwischen...

  • Linz
  • Radlobby Linz
2

Radsaison 2014 feierlich eröffnet

Die Radlobby Oberösterreich eröffnete die Radsaison 2014 wieder mit Jahresbeginn – weil das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Alltagsverkehrsmittel bei entsprechender Ausrüstung immer Saison hat. Dazu fand eine kleine Radrundfahrt vom Hauptplatz zum Hauptbahnhof, wieder zurück ins Zentrum und über die Nibelungenbrücke bis zum Mühlkreisbahnhof statt. Die Fahrt wurde mit einer mobilen Fahrrad-Tonanlage begleitet. Radfahren im Winter wird auch in Linz immer populärer. Gerade im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Fahrraddemo auf der Nibelungenbrücke
2

Fahrraddemo und Rad-Menschenkette für eine radfahrfreundliche Nibelungenbrücke

Am Freitag, 28. Juni findet auf der ­Nibelungenbrücke die 2. Fahrraddemo dieses Jahres statt. Die Nibelungenbrücke stellt für den Radverkehr die wichtigste Querung in Linz über die Donau dar. Durch die geringen Geh- und Radwegbreiten und teils fehlende Radwege bei den Anschlüssen sowie die hohen Bordsteinkanten in Verbindung mit dem sehr starken Autoverkehr ist die Befahrung der Brücke gefährlich und un­attraktiv. Die Initiative FahrRad OÖ setzt sich seit vielen Jahren für Verbesserungen ein,...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Adaptierte Ausführung mit nur 2 Bügeln
3

Radfahrfreundliche Eisenbahnkreuzung auf Linzer Radroute erreicht

Durch den Einsatz der Initiative FahrRad OÖ ist es gelungen, eine radfahrfreundliche Ausführung beim Eisenbahnübergang auf der Linzer Radroute Petzoldstraße zu erreichen: die neu angebrachten Bügel wurden so ausgeführt, dass sie relativ einfach und auch mit Radanhängern passiert werden können. Ursprünglich hätten 3 Bügel auf jeder Seite angebracht werden sollen, die einen Labyrinth-ähnlichen Durchgang mit 3 Richtungswechseln erfordert hättten und selbst beim Schieben eines normalen Rades kaum...

  • Linz
  • Radlobby Linz
2

Radsaisoneröffnung in Linz am 1. Jänner - Rundfahrt durch die Innenstadt

Die Initiative FahrRad OÖ eröffnet die Radsaison 2012 wieder mit Jahresbeginn - weil das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Alltagsverkehrsmittel bei entsprechender Ausrüstung immer Saison hat. Am Neujahrstag, dem 1.1.2013, veranstalten wir eine fröhliche Rundfahrt durch Linz, begleitet von Musik aus einer mobilen Tonanlage auf einem Fahrradanhänger. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr vor dem Alten Rathaus am Linzer Hauptplatz. Radeln Sie mit! Wann: 01.01.2013 14:30:00 Wo:...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.