Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

Kerstin Vuschl beim Hongar-Bergrennen. | Foto: Asphalt Tigers
2

Radsport
Kerstin Vuschl ist "Hongar-Girl 2022"

Erfolge für die Radsportler der Lenzing Asphalt Tigers. LENZING, AURACH. Einen großartigen Erfolg feierte Radsportlerin Kerstin Vuschl von den "Lenzing Asphalt Tigers" beim Hongar Bergrennen. Mit einer starken Zeit errang sie den ersten Platz und darf sich "Hongar-Girl 2022" nennen. Pitrich und Strobl flott unterwegsEine starke Leistung boten zwei weitere Mitglieder des Radsportvereins Lenzing Asphalt Tigers. Jürgen Pitrich und Christoph Strobl starteten bei der Race-Around-Austria-Challenge...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Lothar Färber, Gottfried Hinterholzer, Josef Bichl und Heinz Reiter (v.l.) am höchsten Punkt Dovre Fjell (1.100 m). | Foto: Herbert Lackner

Senioren-Radsportler
Josef Bichl in Norwegen siegreich

Ottnanger fuhr im Seniorenteam einen extrem schweren Radmarathon. OTTNANG. Josef "Pepi" Bichl vom Team Crataegutt Seniors gewann in der Klasse 75+ einen der schwersten und renommiertesten Radmarathons in Europa. Er legte mit seinen Teamkollegen die 556 Kilometer lange Strecke von Trondheim nach Oslo mit mehr als 4.000 Höhenmetern in 22:46 Stunden zurück. Der Ottnanger ließ dabei die Zweit- und Drittplatzierten um sieben beziehungsweise acht Stunden hinter sich. Regen und starker GegenwindViele...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Tolle Stimmung begleitete bereits am Samstag die Starter bei der 2. MTB-Challenge im Zentrum von Mondsee. | Foto: Nadine Höpflinger
17

"Der Mondseer" begeisterte

Ein echtes Radsport-Feuerwerk war der 32. Mondsee 5-Seen-Marathon mit mehr als 2.000 Teilnehmern. MONDSEE. "Vielfalt auf zwei Rädern", nennen Organisationschef Christoph Zallinger und sein Team als Erfolgsformel für den Mondsee 5-Seen-Radmarathon. Auch heuer kamen mehr als 2.000 Teilnehmer aus 30 Nationen zum Radsportklassiker in Mondsee. Mehr als 150 Kinder sammelten erste Rennerfahrungen im Kids-Race und wurden vom Publikum kräftig angefeuert. Im Anschluss rockten über 80 Mountainbiker den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bei der 32. Auflage des Radmarathons gibt es eine Streckenänderung – anstelle des Traunsees wartet der Fuschlsee. | Foto: ©Marathonphoto

2.000 Biker treten in die Pedale

Der 32. Mondsee 5-Seen-Marathon findet am Sonntag, 24. Juni, statt MONDSEE. Kids-Race, Mountainbike-Challenge, Handbike, Radmarathon mit drei Strecken zur Auswahl – der Radklassiker im Salzkammergut hat für jeden Biker etwas zu bieten. Der 32. 5-Seen-Marathon startet am Sonntag, 24. Juni, ab 6.30 Uhr. Die Handbiker werden ab 7.20 Uhr losgeschickt. Aufgrund behördlicher Sicherheitsauflagen wurden die Marathon-Strecken A über 200 km und B über 140 km geändert. „Der Abschnitt über den Traunsee...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
2.000 Biker werden in Mondsee erwartet. | Foto: Christian Schober
2

32. Mondsee 5-Seen-Marathon

2.000 Radsportbegeisterte aus 25 Nationen werden am 23. & 24. Juni im Mondseeland erwartet. MONDSEE. Beim großen Radsportfest in Mondsee werden sich am letzten Juni-Wochenende wieder zahlreiche Radsportler und viele interessierte Zuschauer tummeln. Aufgrund behördlicher Sicherheits-Auflagen wurden die Strecken A über 200 km und B über 140 km geändert. „Der Abschnitt über den Traunsee wurde komplett aus dem Programm genommen, dafür fahren wir über den Fuschlsee. Zum Schluss wartet noch ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Josef Bichl fährt in seiner Klasse von Erfolg zu Erfolg. | Foto: privat

Josef Bichl sicherte sich den Radmarathoncup 2016

OTTNANG. Bei der Abschluss-Siegerehrung des österreichischen Radmarathoncups in Allhaming durfte der Ottnanger Josef Bichl (Jahrgang 1946) den Siegerpokal entgegennehmen. Er entschied heuer aller Rennen dieser Serie für sich. Bereits beim ersten Bewerb, dem Vulkanland-Radmarathon im April in Feldbach, gewann Bichl seine Altersklasse in souveräner Manier. Weitere Siege folgten am 15. Mai beim Vita-Club-Radmarathon in Salzburg sowie zwei Wochen später beim Schilcherland Radmarathon in Lannach in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Titelverteidiger Christian Gammer vom RC Grieskirchen. | Foto: SPORTOGRAF

So siegt man in Grieskirchen

Mit 860 gefahrenen Kilometern hat Christian Gammer beim Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen 2013 Rekorde pulverisiert. "Erfahrung, Taktik und Wetter haben es möglich gemacht", so der Lokalmatador. Für eine erfolgreiche Titelverteidigung im Rennen "dahoam" am 5. und 6. Juli sei zunächst Defensive gefragt. "Zu hohes Anfangstempo wird bestraft", verrät Gammer. Beim Rennen verbrennt der Grieskirchner rund 18.000 Kilokalorien und nimmt mehr als 20 Liter Flüssigkeit zu sich....

  • Linz
  • Oliver Koch
2

BezirksRundschau stellt heuer zwei 24-Stunden-Teams

Zum Grieskirchner Radmarathon ist die BezirksRundschau als Medienpartner heuer mit zwei 24-Stunden-Big-Teams à zwölf Personen vertreten. Im Business-Team sind namhafte Teilnehmer aus Wirtschaft, Gastronomie und Industrie vertreten – unter anderem der Vorstand der OÖ Ferngas, Gerhard Zettler (r.), Martin Gallistl (2. v. r.) vom Pöstlingberg Schlössl, Harald Krammer von Held & Francke sowie Christian Wimberger von Wimberger Haus. Und auch BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (l.)...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: SPORTOGRAF

Bestes Radsportevent macht das Dutzend voll

Zum dritten Mal in Serie und zum vierten Mal insgesamt wählten die Teilnehmer den Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen zum besten Radsportevent Österreichs. Mit beachtlichem Vorsprung wurden Klassiker wie die Salzkammergut Mountainbike Trophy oder der Ötztaler Radmarathon auf die Plätze verwiesen. Das Organisationsteam des RC Grieskirchen lässt auch für die Neuauflage nicht locker und gibt eine klare Richtung vor. „Die Latte liegt hoch. Wir sind bis in die Haarspitzen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.