Radparade

Beiträge zum Thema Radparade

Streitbarer Raddlobbyist, aber immer ein Verfechter des Dialoges: Charly Zauner | Foto: Petritsch
13

Radlobby-Legende zieht sich zurück
"Charly" Zauners letzter Ritt

Am Samstag, 14.10., fand bei prachtvollem Wetter die Radparade der Radlobby Wr.Neustadt statt. WIENER NEUSTADT (Red.). 120 Radfahrer:innen (laut Polizei) fuhren vom Bahnhof ins Zehnerviertel, über Pestalozzischule und Fischauergasse zur Merkurcity und ins Zentrum, um "Mehr Platz fürs Rad" zu fordern. Christine Nenning begrüßte am Bahnhofsvorplatz die Radfahrer:innen, Dr. Irene Nemeth beschloss die Kundgebung am Domplatz unter Verweis auf die gut funktionierende Einbahnöffnung in der Zufahrt...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
6

Radlobby Baden
1. Badener Radparade - Ein voller Erfolg mit 200 Teilnehmer:innen

Am Sonntag, dem 24. September trafen sich circa 200 begeisterte große und kleine Radfahrer/innen. Ihr Ziel war es, die Aufmerksamkeit für eine fahrradfreundliche Kultur und mehr Sicherheit für Fahrradfahrer/innen in Baden zu wecken. Organisiert wurde die Parade von der Radlobby Baden/Bad Vöslau und den Christians for Future. Mit dabei waren auch Christian Ecker von den Grünen Baden (stellvertretend für Helga Krismer), Gerfried Koch vom Klima- und Energiereferat Baden, Parents for Future,...

  • Baden
  • Laura Kafka
Foto: Radlobby Bad Vöslau
9

Bad Vöslau
Trotz Regen: 100 auf der Rad-Parade

BAD VÖSLAU/SOOSS/KOTTINGBRUNN. Trotz regnerischen Wetters gab die neu gegründete Radlobby Bad Vöslau ein kräftiges Lebenszeichen von sich: Rund 100 Menschen jeden Alters kamen zur ersten Radparade, die vor dem Rathaus startete. Viele nutzten auch gleich die (von den Grünen gesponserte) Möglichkeit zum Rad-Check durch Bikeshop Kreuzer. Die Route führte dann über rund vier Kilometer von Bad Vöslau nach Sooß Richtung Kottingbrunn und Gainfarn zurück über die Hochstraße. Dabei waren so ziemlich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mit dem Radl gings bis Aderklaa und wieder retour. | Foto: Evi Heugl

Europäische Mobilitätswoche
Radparade am Autofreien Tag in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM/ADERKLAA. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltete die Radlobby Deutsch-Wagram eine Radparade anlässlich des Autofreien Tags, der jährlich am 22. September stattfindet. „Wir wollen besonders an diesem Tag auf die Notwendigkeit einer gutdurchdachten Radinfrastruktur und schnelle Strecken für Alltagswege aufmerksam machen und dabei Radfahrende in den Vordergrund rücken“, erklärte die Radlobby und fügte hinzu: „Dieses Jahr weisen wir vorwiegend auf eine fehlende...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Motto der Radlobby | Foto: privat
2

Radlobby wird aktiv:
Bad Vöslau: Erste Radparade am 2. Oktober

Gutes Wetter und Heurigen-Atmosphäre im Brucknerhof gab es beim Kennenlerntreffen für alle Fahrrad-Fans in Bad Vöslau. Bald war klar, dass sich die Radlobby Bad Vöslau um ein paar aktive Mitglieder erweitern würde. Da einerseits Radwege nicht an der Stadtgrenze zu Ende sein sollen, und andererseits die Ziele dieselben sind, entwickelte sich auch eine enge Kooperation mit der Radlobby Baden. BAD VÖSLAU. Die vereinbarten grundsätzlichen Ziele der Radlobby Bad Vöslau sind drei durchgängige,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Fridays for Future Krems
3

Fridays for future & Radlobby
Am 17. September gibt es die nächste Radparade für das Klima

Die nächste Kremser Radparade steht an! Am 17.9. treten Fridays for Future erneut mit der Radlobby Krems bei der Radparade für die Mobilitätswende in die Pedale. KREMS. Am 17. September startet die Radparade um 17.00 Uhr am Dreifaltigkeitsplatz in Krems. Das Team der Fridays for Future-Bewegung kündigt an: "Wir starten wieder mit dem Rad durch Krems! Leider ist die Mobilitätswende in Krems noch nicht angekommen. Solange motorisierter Indiviualverkehr im Stadtgebiet noch Vorrang gegenüber...

  • Krems
  • Simone Göls
2. Radparade in Krems mit rund 6o Teilnehmern fuhr durch die Kremser Altstadt. | Foto: Radlobby

Radlobby Krems, Fridays for Future
Ein Erfolg: 2. Radparade in Krems

Radlobby Krems und Fridays for Future Krems organisierten die zweite Radparade in Krems. KREMS. Rund 60 Radfahrer machten als große Gruppe bei ihrer Fahrt durch die Stadt aufmerksam. Mit der Fahrradparade zeigten die beiden Organisationen auf, dass sie sich bewusst für klimaschonende Mobilität in dieser Stadt genauso wie weltweit deinsetzen. Ruf nach Mobilitätswende Laut der Teilnehmer macht der Verkehrssektor rund ein Drittel aller österreichischen Treibhausgasemissionen aus. Da der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Fridays For Future Krems
1

Erste Kremser Radparade am Samstag, 12.6.
Straßen frei für den Radverkehr!

Dass in Krems ganze Straßen für den Radverkehr gesperrt werden, kommt nicht oft vor. Am Samstag, 12.6., wird es jedoch soweit sein: Denn die Radlobby und Fridays For Future Krems organisieren zusammen die 1. Kremser Radparade. Treffpunkt ist um 13:30h am Pfarrplatz. Das Ziel der Radparade besteht einerseits darin, die Teilnehmenden über kritische Stellen im Kremser Verkehr sowie derzeit in Diskussion und in Umarbeitung befindliche Infrastrukturmaßnahmen zu informieren. Außerdem die...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Foto: Radlobby Wolkersdorf
13

RADpaRADe
Ganz Wolkersdorf fährt Rad

WOLKERSDORF. Die 1. Wolkersdorfer RADpaRADe war mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Vom Baby bis zu Seniorinnen und Senioren waren alle Generationen vertreten. Die Radler hatten sichtlich Spaß an der Aktion. Mit Musikbegleitung ging es beschwingt und gut gelaunt durch Wolkersdorf und Obersdorf. Mit dabei waren viele Familien mit Radanhängern und Lastenrädern, Jugendliche mit sportlichen Mountenbikes, Radler.innen mit E-Bikes, praktischen Falträdern, Vintagerädern und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.