Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Veranstalter Edmund Kiss und Breitenbrunns Bürgermeister Helmut Hareter gaben das Startsignal.
204

Breitenbrunn
20. Leithaberg-Radmarathon mit Teilnehmerrekord

Es warwieder Zeit seine Freunde und Mitstreiter beim LEITHA.BERG-Radmarathon zu treffen, das Radfest mitzufeiern. Dieses Jahr war wieder Breitenbrunn am Neusiedler See, die bekannte Weinbau- & Tourismusgemeinde, unser Austragungsort. BREITENBRUNN. Der LeithaBerg Radmarathon kurz zusammengefasst: 40 km Rundkurs, abwechslungsreiches Streckenprofil, Tempohärte u. Bergauf u. Bergab-Passagen, hohe Verkehrssicherheit, Event-Kultstatus, begleiterfreundlich, kurzweilig, Wetter begünstigte Region,...

1 116

Leithaberg Radmarathon 2023

Breitenbrunn: Mit 500 begeisterten Radrennfahrern ging der diesjährige Radmarathon in Breitenbrunn vonstatten. Es standen 2 Streckenlängen zur Auswahl: Strecke A mit 120 Km. Streck B mit 80 Km. Eine Runde war 40 Km. Lang. Es wurde auf Land – Bundes und mit Genehmigung auch auf der Autostraße B 50 gefahren. Die Sicherung der Nachrangkreuzungen wurde von der Polizei und den Streckenposten durchgeführt. Um auch für die Sicherung der Radteilnehmer zu sorgen fuhr die Polizei voraus und hielt...

Über 500 Teilnehmer stellten sich auch heuer wieder der Challenge im Leithagebirge.
82

Beste Bedingungen
Leithaberg Radmarathon mit über 500 Teilnehmern

Der Laithaberg Radmarathon war auch 2023 ein Spektakel für viele Radfans. Mehr als 500 Starter stellten sich der Strecke rund um das Leithagebirge. Austragungsort war auch heuer wieder Breitenbrunn am Neusiedler See.  BREITENBRUNN. Seit Jahren schon ganz traditionell, lädt Veranstalter und Organisator Edmund Kiss zu Pfingsten zum Leithaberg Radmarathon ein. Gestartet wurde auch heuer wieder in Breitenbrunn. Dann ging es für die Teilnehmer in Richtung Donnerskirchen einmal ins Leithagebirge und...

Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

Foto: Ringattacke.com

Ring Attacke geht in die zweite Runde

Spielberg bei Knittelfeld. Nachdem sich Armin Assingers erste Ring Attacke 2015 binnen kürzester Zeit zum Geheimtipp der Radsportszene entwickelte, geht das Amateur-Rennradrennen am Red Bull Ring in Spielberg nun endlich in die zweite Runde. Am 5. Mai 2016 gilt es für Hobbyfahrer sowie ehemalige Profisportler wiederholt, eine der spektakulärsten Formel 1 Strecken mit dem Rennrad zu bezwingen und neben der sportlichen Herausforderung, „Aug um Aug“ dem geschichtsträchtigen Geist der Formel 1...

  • Stmk
  • Liezen
  • Jürgen Löberbaur
1 2 211

Leithaberg-Radmarathon 2015 in Purbach.

Purbach: Es war wieder Zeit seine Freunde und Mitstreiter beim LEITHA.BERG-Radmarathon zu treffen, das Radfest mitzufeiern. Es gab über 500 Voranmeldungen und etwa 150 Nachmeldungen die bei trübem Wetter und bei kühlen Temperaturen sich doch noch entschlossen hatten, zu kommen. Heuer war als Stargast Wolfgang Fasching und Georg Swoboda und auch zwei Teams von und mit Leo Hillinger, und das Radteam – Michael Knopf und das ESR Racing by Bernhard Kohl am Start. Bei der Verlosung war auch Günter...

Foto: LB-RM
2

Sensation beim Leithaberg-Radmarathon

PURBACH. Ein echter Hammer in Radsportkreisen: Mit Wolfgang Fasching konnte beim Leithaberg Radmarathon heuer eine Legende des Radsports „an Land gezogen” werden. Fasching gewann dreimal das Race Across America, wo es in rund acht Tagen von der West- zur Ostküste geht. Bei diesem Extrem-Radrennen landete Fasching fünf weitere Male am Podest. Weiters hielt Fasching zwölf und 24 Stunden Weltrekorde. Am 24. Mai wird somit einer der weltbesten Ausdauersportler beim Radmarathon in Purbach antreten.

Foto: Luckenberger
11

Zweites Mörbischer Omnium auf dem Seebadparkplatz

Bei traumhaftem Wetter fand am 5.10.2014 das zweite Mörbischer Omnium (Radrennen in drei Teilen, Ausscheidungsrennen, Zeitfahren, Punkterennen) statt. Die 21 Starter lieferten sich einen heißen Kampf bei dem sich die Mörbischer Radler ausgezeichnet in Szene setzen konnten. Sie belegten in der Gesamtwertung mit den Fahrern Krisztián Molnár und Zsolt Licskai den zweiten und dritten Platz. Den Sieg holte sich der AWR Fahrer Bernhard Artenjak. Ergebnisse auf: RLC Mörbisch

Rasant über Stock und Stein:  Michi Knopf freut sich nach tollen Rennen über die Führung im Querfeldein-Cup. | Foto: Privat

Knopf auch querfeldein top

Der Bahnspezialist und zigfache Medaillengewinner Michi Knopf zeigte als Dritter und Fünfter auch beim Querfeldein-Cup in Oberschlierbach seine Qualitäten. ZILLINGTAL (Fa). Zwar dominierten in der Käsemetropole des oberösterreichischen Kremstales die tschechischen Fahrer, dennoch ließ der ehrgeizige Rennfahrer sein Können abermals aufblitzen und war in beiden Rennen mit den Plätzen Drei und Fünf jeweils bester Österreicher. Nach einem Viertel der Rennserie, die Anfang Jänner mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.