Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Anzeige
Mit viel Elan und Begeisterung nicht nur beim Wachauer Radmarathon am Start: Sandra Pires singt für die UCI Straßenrad WM 2018. | Foto: wachaufoto.at / Josef Salomon
8

Sandra Pires singt für die UCI Straßenrad WM 2018

Selbst begeisterte Radrennfahrerin und wohl eine der besten Stimmen Österreichs – mit Sandra Pires, dem musikalischen Energiebündel mit portugiesischen Wurzeln, ist die perfekte Künstlerin für die Interpretation des Rad WM Songs 2018 gefunden. In Osttimor in Südostasien geboren, in Portugal aufgewachsen, nach Australien übersiedelt und schlussendlich in Österreich als Sängerin Fuß gefasst – Sandra Pires Lebensgeschichte ist so weltumspannend wie auch die Aufgabe, die sie als Künstlerin in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Anzeige
Bereits zum zweiten Mal ist das LottoNL-Jumbo Team zu Gast in Kühtai. | Foto: Innsbruck Tourismus / Tirol Werbung / Alpsolut
8

LottoNL-Jumbo setzt zum zweiten Mal auf Höhentraining in Kühtai

Nur 24 Einwohner hat Kühtai auf 2.020m Seehöhe nahe Innsbruck. Bekannt ist der malerische Ort vor allem für seine Wintersportkompetenz als einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs. Mit dem erfolgreichsten niederländischen Rennrad-Profi-Team LottoNL-Jumbo, der niederländischen Nationalmannschaft rund um Olympiasiegerin Anna van der Breggen oder Österreichs Zeitfahrmeister Georg Preidler hält nun aber auch die Rennrad-Elite Einzug im Tiroler Bergdorf. Bereits im letzten Jahr setzte das Team...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Anzeige
Culcha Candela, die Kult-Band der deutschen Reggae- und Hip-Hop-Szene sorgt bei der Rad WM für Top-Stimmung. | Foto: They Said
8

Musikfeuerwerk bei der Rad WM

Ö3 Konzerte mit Culcha Candela, Seiler und Speer, Ofenbach & Lost Frequencies und LaBrassBanda Die Wartezeit bis zur UCI Straßenrad WM 2018 wird immer kürzer – die Vorfreude steigt! Wenn von 22. bis 30. September ganz Tirol im Radfieber ist und die Kameralinsen der Welt auf die Ausnahmeathleten des Radsports gerichtet sind, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Generationen. Die Konzerte im Zielbereich in Innsbruck sind am jeweiligen Gültigkeitstag im Ticket für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Anzeige
Von Kufstein bis Innsbruck führt die Strecke des Straßenrennens Herren Elite am 30. September 2018. | Foto: EXPA/ JFK

Noch rund zwei Monate bis zur UCI Straßenrad WM 2018

Während Tirol beinahe wöchentlich von Top-Athleten aus aller Welt, wie Vincenzo Nibali, Thibaut Pinot oder Anna van der Breggen besucht wird, die sich einen Eindruck von den WM-Strecken verschaffen, haben auch die Tirolerinnen und Tiroler die Möglichkeit sich schon jetzt auf die WM vorzubereiten. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Verkehrsrecht des Landes Tirol wurden die Verkehrsverhandlungen zur UCI Straßenrad WM 2018 Ende Mai mit allen Gemeinden erfolgreich zum Abschluss gebracht. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Anzeige
Das Peloton der Österreich Rundfahrt beim Start in der Festungsstadt: Im Hintergrund die imposante Festung Kufstein. | Foto: EXPA/ JFK

Die UCI Straßenrad WM 2018 zum Mitreden

Hand aufs Herz: Wie steht es um Ihre Kenntnisse rund um Einzelzeitfahren, Carbon-Fahrräder und Regenbogen-Jerseys? Nicht jeder ist ein Profi, wenn es um die schmalen Räder geht. Grund genug, den wichtigsten Fragen rund um die Themen Rennradfahren und Straßenrad WM auf den Grund zu gehen. Wer ist eigentlich die UCI? Der Weltradsportverband UCI (Union Cycliste Internationale), der im Jahr 1900 in Paris gegründet wurde, versteht sich als der weltweite Dachverband für den Radsport. Anerkannt vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
(von li:) Stefan Mayr, LHStv Josef Geisler, Josef Margreiter und Othmar Knoflach stellten das Radrouting Tirol vor. | Foto: © Land Tirol/Kaser

Radrouting Tirol: Individuelle Routenplanung für Radsportler

Was Radwege angeht, ist Tirol gut aufgestellt: 1.000 Kilometer Radwanderwege, 5.600 Kilometer freigegebene Mountainbike-Routen und 230 Kilometer Singletrails lassen das Land gut dastehen. Die Regierung möchte nun gemeinsam mit der Verkehrsauskunft Österreich und der Tirol Werbung vermehrt auf die Routenauskunft setzen. TIROL. Um bislang unerreichte Standards zu festigen, setzt man auf das neue "Radrouting Tirol". Dieses soll für Radtypen aller Art zur Verfügung gestellt werden, sei es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild: Fleiß, Disziplin und Willensstärke wird von den Radprofis abverlangt. | Foto: pixabay.com
1 1

Radprofi Stefan Denifl holt sich Etappen-Sieg

Nach 82 Jahren kann sich wieder ein Österreicher über den Sieg bei einer Vuelta-Etappe, im Rahmen der Spanien-Rundfahrt "Vuelta a Espana" freuen. Die Politik freut sich mit und gratuliert. TIROL. Es ist die 17. Vuelta-Etappe und Radprofi Stefan Denifl konnte sie für sich entscheiden. Der enorme Erfolg erfüllt LH Platter und LHStv Geisler mit Stolz und sie bringen dem Sportler ihren größten Respekt entgegen. Gerade, nach der langen Durststrecke von 82 Jahren ist ein Sieg für Österreich im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen 13.45 Uhr kollidierte die Autofahrerin mit dem Fahrradfahrer. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Radfahrer beim Einbiegen übersehen

Unfall Freitagnachmittag auf der Tiroler Straße, Fahrradfahrer schwer verletzt REITH. Beim Einbiegen von einem Parkplatz auf die Tiroler Straße Richtung Strass i. Z. hat heute gegen 13.45 Uhr eine 46-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Kufstein einen Rennradfahrer übersehen und diesen mit ihrem Auto touchiert. Der 53-jährige Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein, wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fixer Startplatz – Die Bezirksblätter machen es möglich! | Foto: ÖRM
1 1 24

Gewinnspiel: Dein Fixstartplatz beim Ötztaler Radmarathon 2016

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Dem Jahres Höhepunkt jetzt entgegen treten! Für den Höhepunkt der Radsaison ist der Februar entscheidend, denn vom 1. bis 29. Februar ist die Registrierung für den 36. Ötztaler Radmarathon geöffnet. Der Urmarathon aller großen Radevents findet am Sonntag den 28. August statt. Nur wer sich in diesem Zeitraum anmeldet hat bei der Verlosung am 8. März die Chance auf einen der 4000 Startplätze. Thomas Rohregger, ehemaliger österreichischer Radprofi hat einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mountainbiken in Tirol

Es ist ein dichtes Netz an Wegen, das Tirol für Mountainbiker zur besonderen Erfahrung macht. Von der einfachen Anfängerstrecke bis zum herausfordernden Singletrail für Fortgeschrittene und Profis findet jeder eine Tour, die den Puls schneller schlagen lässt. Egal, ob die einzelnen Berge einer Region das Ziel sind oder der Bike Trail Tirol, mit rund 1.000 Kilometern der längste Mountainbike-Rundkurs der Alpen, bezwungen wird. | Foto: People Collection

Bike-Land Tirol

Mit rund tausend Kilometern ist der Bike Trail Tirol einer der längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurse der Alpen. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen aber auch sonst viel Abwechslung. Der Bike Trail Tirol führt Mountainbiker auf 32 Etappen quer durch das Land. Die einheitliche Beschilderung macht die Orientierung einfach. Eine echte Herausforderung ist auch die Innsbruck-Rundtour. Auf insgesamt 300 Kilometern und mit über 7.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Ferienregion Hohe Salve bietet Bikern abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecken. | Foto: Norbert Eisele-Hein
2

Ferienregion Hohe Salve
Die Ferienregion Hohe Salve wird zur E-Rennrad-Region

In Test-Centern stehen E-Rennräder von vivax assist zum Ausleihen bereit – für optimiertes­ Training und zur Unterstützung bei steilen Anstiegen. Die Kitzbüheler Alpen sind mit rund 1.000 Kilometern Elektrofahrrad-Strecken die wahrscheinlich größte E-Bike-Region der Welt. 275 E-Bikes an 75 Verleihstationen geben den nötigen Rückenwind für ein genussvolles Berg- und Raderlebnis. Die sanften grünen Grasberge und die breiten Talschaften der Kitzbüheler Alpen bieten aber auch ambitionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Schnellstes Team: Roman Ellinger & Frank Urbanowicz bewältigten die Strecke in 26:31 min
77

Neunter Kundler Bergduathlon

KUNDL: Am Samstag, den 15. September lud der LC Raiffeisenbank Kundl bereits zum 9en Mal zum Bergduathlon. Diesmal ging’s nicht wie gewohnt auf den Distelberg, die neue Laufstrecke führte zum Christanhof. Im Jahr 2001 fand der erste Bergduathlon in Kundl statt. Damals wie heute kann jeder, ob jung oder alt am Bergduathlon teilnehmen und der Sieg geht an das Team, welches der Mittelzeit am nächsten kommt. Um 14:00 Uhr erfolgte der Start bei der Kundler Eishalle. Wie jedes Jahr bestand der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Gratis Rad-Reparatur-Workshop

KUFSTEIN. Am 6. Juni um 20 Uhr veranstaltet Radsport Stöger einen kostenlosen Rad-Reparatur-Workshop. An diesen Abend gibt es einen kleinen Einblick in die Technik des Fahrrades, um kleine Reparatur- oder Servicearbeiten selbst erledigen zu können. Anmeldung erforderlich unter 05372/71026 (begrenzter Teilnahmezahl).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kniepasskreuz
4

Mountainbiketour: Kniepass - Bayreuther Hütte Start/Ziel: Grünsbach Kramsach mit Trail über Postalm

Von Grünsbach bei Kramsach 580m - Parkplatz im Wald bei Schranken steil zum Kniepass 1320m und Bayreuther 1576m hoch. Ab Pass Nordseitig zur Hütte! ansonsten Südostlage super Sonnig. Abfahrt zu Kniepasskapelle und Postalm dem Wanderweg folgen oder auf Forststrasse retour. Karte: Kompass Siberregion Karwendel Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Bayreuther Hütte, Grünsbach, 6233 Grünsbach Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Kalaalm
3

Mtb Tour (Singletrail anspruchsvoll): Pendling Haus 1565m Thiersee - Kufstein; Start: Gasthof Schneeberg

Ideal ab Mittag durch die Süd -Westlage vom Gh. Schneeberg Parkplatz starten der Forststrasse zur Kalaalm und Pendling Haus folgen. Abfahrt: Vom Pendling Haus über Forststrasse zurück, 100 m nach der letzten Kuppe beginnt der Singletrail beim Wegweiser (Kalaalm - Heimkehrerkreuz) kurz hochtragen und losstarten runter zur Kalaalm, bei der Kalaalm nach rechts geht der Trail weiter immer über Trails dem Wegweiser Schneeberg folgen zum Parkplatz. Übersicht auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Voldöpperberg
4

Mtb Tour Singletrail Kramsach - Heumöseralm 1212m - Voldöppberg 1509m oder Brandenberg 919m

Start am Krumsee Gratis Parken nach Camping, Auffahrt Berglsteinersee - richtung Bärengrube weiter Forstweg zum Voldöpperberg folgen. Am Sattel Heumöseralm 1212m die Möglichkeit zum Voldöpperberg 1509m aufzusteigen und den steilen Wanderweg abzufahren oder nach Brandenberg richtung Jochmarterl über Forstweg und Singletrail nach Brandenberg. Ab Brandenberg nach Aschau Mariental ab hier die Möglichkeit durch die Tiefenbachklamm ( schmaler Weg, sicheres fahren vorausetzung) nach Kramsach zurück....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.