Radstrategie

Beiträge zum Thema Radstrategie

Die Tiroler Landesregierung hat heute die Tiroler Radstrategie 2030 beschlossen. Die Eckpunkte wurden in Kematen am Innradweg präsentiert. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Radstrategie 2030
Tirol als Radland der Alpen?

Radfahren hat in Tirol einen Boom erlebt. Mit der Tiroler Radstrategie 2030 soll dem umweltfreundlichen Verkehrsmittel noch mehr entgegengekommen werden. Tirol will sich als führendes Radland der Alpen positionieren, so das erklärte Ziel der Landesregierung. TIROL. Die Landesregierung hat mit der kürzlich festgelegten Radstrategie 2030 einen gesamtheitlichen Fahrplan zur Förderung des Radfahrens für die kommenden zehn Jahre beschlossen. „Den Radlerinnen und Radlern möchten wir mit Hilfe dieses...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
von links: LR Anton Mattle, Christian Bidner (Vorstand Abteilung Landesentwicklung), Christian Dobler (Abteilung Landesentwicklung - Nachhaltigkeitskoordinator), LHStvin Ingrid Felipe. | Foto: © Land Tirol/Pichler
4

Politik
Maßnahmen zur Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie

Die Landesregierung stellte vor Kurzem ihr erstes von drei Maßnahmenprogrammen zur Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie vor. Darin enthalten: rund 200 Initiativen, die Tirol zukunftsfähig machen sollen. TIROL. In einer extra angelegten Pressekonferenz stellten LHStvin Ingrid Felipe und Wirtschaftslandesrat Anton Mattle das Maßnahmenprogramm zur Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie vor. Das Ziel: eine klimafreundliche Strom- und Wärmeversorgung, ein noch attraktiveres...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.