Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Aktion "Burgenland radelt":  Burgenland-Sieger Gilbert Plank (2.v.l.) mit Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner (v.l.) von der Mobilitätszentrale. | Foto: Martin Wurglits
5

Aktion "Burgenland radelt"
Kobersdorfer Sieger-Radler legte 4.584 Alltags-Kilometer zurück

4.584 Kilometer hat Gilbert Plank aus Kobersdorf von März bis September im Alltag mit dem Rad zurückgelegt: in der Freizeit, zur Arbeit oder zum Arbeitsplatz seiner Frau. Durchschnittlich 30 Kilometer hat er pro Tag zurückgelegt, sich selbst damit 790 Euro und der Umwelt 260 Kilo CO2-Emissionen erspart. Das bescherte ihm den Landessieg bei der Aktion "Burgenland radelt", die von der Mobilitätszentrale Burgenland abgewickelt wurde. Raum Güssing bekommt "Radweg-Basisnetz" "Wir wollen den...

Zusammenarbeit für optimale Mobilitätsangebote: VOR-Geschäftsführer Thomas Born und Wolfgang Schroll, Verkehrskoordinator Peter Zinggl und LH Hans Niessl

Die ersten Ergebnisse der Mobilitätsbefragung

Experten und Bürger arbeiten an Gesamtverkehrsstrategie Burgenland EISENSTADT (uch). Mit 2.000 bis 3.000 ausgefüllten Fragebögen hatte man gerechnet. Letztendlich wurden rund 10.000 abgegeben. Die Rede ist von der Im November durchgeführten Befragung der burgenländischen Haushalte zum Thema Mobilität. Dementsprechend erfreut zeigt sich LH Hans Niessl, der vom „größten Bürgerbeteiligungsmodell“ spricht, das es je im Burgenland gegeben hat. Radverkehr: hoher Stellenwert Die ersten Ergebnisse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.