Aktion "Burgenland radelt"
Kobersdorfer Sieger-Radler legte 4.584 Alltags-Kilometer zurück

- Aktion "Burgenland radelt": Burgenland-Sieger Gilbert Plank (2.v.l.) mit Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner (v.l.) von der Mobilitätszentrale.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
4.584 Kilometer hat Gilbert Plank aus Kobersdorf von März bis September im Alltag mit dem Rad zurückgelegt: in der Freizeit, zur Arbeit oder zum Arbeitsplatz seiner Frau. Durchschnittlich 30 Kilometer hat er pro Tag zurückgelegt, sich selbst damit 790 Euro und der Umwelt 260 Kilo CO2-Emissionen erspart. Das bescherte ihm den Landessieg bei der Aktion "Burgenland radelt", die von der Mobilitätszentrale Burgenland abgewickelt wurde.
Raum Güssing bekommt "Radweg-Basisnetz"
"Wir wollen den Alltagsradverkehr fördern, indem wir Radwege und Infastruktur ausbauen und die Bewusstseinbildung forcieren", erklärte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei der Ehrung in Güssing. So beispielsweise soll im Großraum Güssing ein "Radweg-Basisnetz" eingerichtet werden, das auch die Gemeinden Strem, Neustift, Tobaj und das südliche Zickental umfasst. Derzeit wird das bestehende Wegenetz auf Eignung, Eng- und Gefahrenstellen hin analysiert, dann folgen mögliche bauliche Maßnahmen.
Radweg Jennersdorf - St. Martin
Für den seit längerem diskutierten Radweg zwischen Jennersdorf und St. Martin an der Raab hat die Landesregierung drei mögliche Trassenvarianten untersuchen lassen. Diese werden den Gemeinden demnächst zwecks weiterer Beratung vorgelegt, kündigte Dorner an.
156 Teilnehmer
An der Aktion "Burgenland radelt" waren von März bis September 156 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv auf dem Rad unterwegs. Sie legten über 64.000 Kilometer zurück und sparten damit gegenüber dem Pkw-Verkehr knapp zwölf Tonnen CO2.
Im Rahmen der Initiative "Burgenland radelt" gewannen 21 Personen diverse Sachpreise. Wer mitmachen will, kann sich auf www.burgenland.radelt.at anmelden, ein Profil erstellen und Kilometer eintragen. Auch eine App ist verfügbar.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.