Radverkehrskonzept

Beiträge zum Thema Radverkehrskonzept

Im Ortsteil Wannersdorf, auf Höhe der Mayr-Melnhof Karton AG, entsteht ein neuer Radweg, der Teil des Alltagsradverkehrskonzeptes ist. | Foto: MM Group

Sanierungspaket
Frohnleiten wird runderneuert

Geh- und Radwege, Straßensanierung und Wasserversorgung: Frohnleiten investiert in die Infrastruktur. Frohnleiten packt 2021 an: Neben Straßensanierungen und neuen Geh- und Radwegen gilt es auch, die Wasserversorgung auf Vordermann zu bringen. Radwege entstehen Rund 200 Kilometer umfasst das Frohnleitner Straßennetz. Diese müssen aber auch instand gehalten werden. Den Löwenanteil machen heuer die Generalsanierung der Fußbrücke beim Klinikum Theresienhof, Arbeiten am Altenberg und Pfannberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Damit mehr Frohnleitner im Alltag aufs Rad umsteigen, hat die Stadtgemeinde eine Umfrage gestartet. | Foto: Pixabay/Symbolfoto

Frohnleiten
Mit Bürgerstimmen zur Verkehrswende

Frohnleiten: Um die Mobilitätswende zu schaffen, werden die Gemeindebewohner aktiv miteinbezogen. Direkt am Murradweg, der der schönste Flussradweg Österreichs genannt wird, ist Frohnleiten sowohl Start als auch Ziel unterschiedlicher Etappen. Im heurigen Sommer hat die Stadtgemeinde so viele Radfahrer wie noch nie begrüßen können. Aber wie sieht es mit dem Alltagsradverkehr aus? Mit der Radverkehrsstrategie des Landes Steiermark und seiner Förderung soll der Anteil der Radfahrer im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.