Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bereits im letzten Jahr wurde das umfangreiche Radweg-Projekt für den gesamten Bezirk angekündigt. | Foto: Jessica Geyer

Bezirk Oberpullendorf
Land investiert 5 Millionen Euro in Radwegausbau

Das Land Burgenland setzte sich zum Ziel, das Radfahren für die Bevölkerung attraktiver zu gestalten. Unter anderem sollen nun Maßnahmen zum Radwegausbau im Bezirk umgesetzt werden. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. „Der Ausbau der Radinfrastruktur in allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Seit 2022 Jahr wird seitens des Landes das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben. Auch heuer werden wieder 5 Millionen Euro in den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Staatssekretärin Claudia Plakolm, Bürgermeister Thomas Steiner und Ministerin a.D. Benita Ferrero-Waldner. | Foto: Eisenstadt
3

Umweltschutz
Eisenstadt erhält österreichischen Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Der Senat der Wirtschaft prämierte österreichische Nachhaltigkeitspioniere im Plenarsaal des Parlaments. Eisenstadt wurde dabei für „wegweisende frühzeitige Maßnahmen im städtischen Klimaschutz und partizipative Entscheidungsprozesse“ mit dem renommierten Austrian SDG-Award ausgezeichnet. EISENSTADT. Bereits zum sechsten Mal wurde "Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis" verliehen. Geehrt werden jährlich Organisationen, Projekte und Initiativen, die sich für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Wohlfart zeigt die neue Handgolf-Anlage in Podersdorf am See. Hier eine von  insgesamt sechs Stationen  | Foto: Andrea Glatzer
18

Ortsreportage Podersdorf am See
Sonne, See und ganz viel Podo-Action

Den Leuchtturm von Podersdorf kennt man vom Wetterpanorama im Fernsehen. Er gehört so wie die Windmühle zu den Wahrzeichen der l(i)ebenswerten Seegemeinde am Neusiedler See. PODERSDORF AM SEE. Nur eine knappe Stunde von Wien entfernt, öffnet sich vor der drei Kilometer langen Traumkulisse ein Strandbad mit einer Erlebniswelt für die ganze Familie mit Yachtclub, Hundefreilaufzone, Segelvereinen, Campingplatz. "Auch unseren Podersdorferinnen und Podersdorfern können wir ein vielfältiges...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Der Radweg-Klassiker im Landesnorden: Einmal rund um den unvergleichlichen Neusiedler See sind es 135 Kilometer. | Foto: Steve Haider
1 10

Burgenland: Radeln wie im Paradies

Am Bett der Raab, am See-Rand: Im Burgenland wartet ein markiertes Radwegenetz von 2.500 Kilometer Länge. Das Burgenland hat sich für Radfahrer als Urlaubs-Eldorado etabliert. Die flache Landschaft im Norden und die sanften Hügelgebiete im Süden eigenen sich für Touren jeder Länge und jeden Schwierigkeitsgrads. 2.500 Kilometer umfasst das markierte Radwegenetz, davon allein rund 1.000 in der Region des Neusiedler Sees. Im Bezirk Mattersburg ist der Rosalia-Radweg am bekanntesten, der an der...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.