Rahm

Beiträge zum Thema Rahm

Sparen Kochen
Lila Blinis

Eigentlich kine Blinis, denn diese sind aus Bucheweizenmehl. Aber so ähnlich: Minipalatschinken. Oder pikante Plätzchen. Zusammengeknetet aus einem Ei, so viel Mehl, mit Bröseln gemischt, wie viel es aufnimmt, aber dann keine Flüssigkeit (Milch, Joghurt, Wasser), sondern Restl vom geriebenen Rotkraut. Daher kam auch die Idee. - Ausgedrückt, trotzdem feucht genug, dass die Masse nicht bröckelig wird. Da kommen noch Gewürze nach Belieben hinein und ein bisschen Backpulver. Nach 5 Minuten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Germteignockerl

Germteig, Hefeteig, Pizzateig, Brotteig - es gibt noch weitere Bezeichnungen für die Masse, die nur aus Mehl, Germ und Wasser besteht. Man kann natürlich Rezepten folgen und Butter oder Öl, Gewürze und anderes hinein kneten. Viele haben Angst vor dem Germteig, obwohl das grundlos ist. Ich bin ohne Rezept an die Sache heran gegangen und mit Trockenhefe. Ich achte nur auf die Konsistenz. Das Resultat ist trotzdem immer sehr gut. Der Teig braucht weder Wärme, noch geschlossene Fenster, noch 1-2...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Blutampfer
5

Rezept
Rezept: eine Sauce, zwei Speisen

Wieder einmal: Restlverwertung. Auf dem Balkon: eine Handvoll Blutampfer, so heißt es wegen der roten Äderung der Blätter. (Schmeckt wie Sauerampfer, die Blätter sind aber größer und fester.) In der Speis ein paar Erdäpfel. Im Kühlschrank: Sauerrahm. Zuerst habe ich den Rahm mit allerlei frischen Kräutern, trockenen Gewürzen und einem Teelöffel fertig gekaufter Mayonnaise aufgerührt. Man könnte auch etwas Käse hineinreben oder geriebene Nüsse dazu mischen. Dann habe ich die blanchierten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.