Raiffeisenbank OÖ

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank OÖ

Die eigenen vier Wände sind vor allem für viele junge Menschen ein wesentliches Lebensziel. Hohe Baukosten und gestiegene Zinsen haben die Gesamtbelastung von Wohnprojekten zuletzt allerdings deutlich nach oben getrieben.  | Foto: ridofranz/PantherMedia

Bis zu 6.000 Euro
Raiffeisen unterstützt mit Bonus bei Wohnfinanzierung

Um insbesondere Jungfamilien am Weg zu ihrem Wohntraum zu entlasten, startet die Raiffeisenbankengruppe OÖ (RBG OÖ) eine neue Initiative, bei der die kreditgebende Raiffeisenbank die staatliche Grundbuch-Eintragungsgebühr fördert und so jungen Kreditnehmern bis zu 6.000 Euro Ersparnis bringt. OÖ. Raiffeisen Oberösterreich startet ab sofort die „Wohntraum-Aktion“ für Kreditnehmende bis 40 Jahre. Dabei übernimmt die kreditgebende Raiffeisenbank die staatliche Grundbuch-Eintragungsgebühr bis zu...

Die Landessieger 2017 der NMS Altheim (vorne) mit BRS-GF Reiter, Landesrätin Haberlander,  RLB-Vorstandsdirektorin Keplinger-Mitterlehner, IVOÖ-Präsident Greiner, WKOÖ-Bildungspolitik-Leiterin Wolfmayr und BRS-CR Winkler (v. l.). | Foto: Alfred Reiter
5

Digitale Grundbildung ist ein zentrales Thema

Expertenrunde stellte sich den Fragen rund um die Schule der Zukunft und „Lernen fürs Leben“. OÖ. Welchen Wert haben Schulprojekte für den Schulunterricht? Wie soll Schule in Zukunft aussehen, um einerseits Schüler zu begeistern und andererseits die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu wahren? Diesen Fragen stellten sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander, Heinrich Schaller (Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ), Axel Greiner (Präsident der Industriellenvereinigung OÖ) und Doris...

Anzeige
Mettec-Geschäftsführer Mag. Christian Kirchschlager (1.v.l) vertraut auf die Kompetenz von Prok. Rudolf Felbermayer, CFM (2.v.l.) und Dir. Günter Stadlberger, CFP® (3.v.l) von der Raiffeisenbank Wels. | Foto: RLB OÖ/Erwin Wimmer

METTEC und Raiffeisen Wels: Kooperation aus einem Guss

Der Erfolg von Mettec stützt sich auf zwei Standbeine: die Gießerei Mettec Guss, die seit 60 Jahren in Wels Aluminium- und Rotgusslegierungen herstellt und Mettec CNC, den 2004 gegründeten Fräs- und Drehspezialisten mit Sitz in Buchkirchen. In Summe beschäftigen die beiden Unternehmen 200 Mitarbeiter. Die vollen Auftragsbücher zeigen, dass sich die Konzentration auf Qualität, Flexibilität und eine rasche Umsetzung in diesem anspruchsvollen Marktumfeld auszahlt. Das kontinuierliche Wachstum...

Anzeige
Die SYNEX TECH-Unternehmerfamilie Putz, Tochter Anna und Gründer Stefan (v.l.), setzt auf die Kompetenz von Dir. Klaus Ahammer, MBA (3.v.l.) und Prok. Horst Schusterbauer (4.v.l) von der Raiffeisenbank Salzkammergut. | Foto: RLB OÖ/Erwin Wimmer

SYNEX TECH und Raiffeisen Salzkammergut: Innovationsschmiede

Geht nicht gibt´s nicht. Das Team der SYNEX TECH GmbH (www.synex-tech.at) ist im Bereich Sondermaschinenbau darauf spezialisiert, die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zu finden – sei es in Form eines hochpräzisen Bauteils für die Automobilindustrie oder einer vollautomatischen Prüfanlage für Pressspanplattenhersteller. Mit Know-how, Erfahrung und der Flexibilität eines kleinen Unternehmens erarbeitete sich die aufstrebende Technologiewerkstatt mit ihren 32 Mitarbeitern an 2...

6

Shakespare auf der Aiser: Premiere am Samstag 6. Juni – Mit Video

Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" wird im Juni auf der Aiser aufgeführt. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für die Premiere. SCHWERTBERG. Wo kann man unter freiem Himmel im Steinbruch in einer Burganlage gutes Theater sehen? Schon beim Tor wird man freundlich empfangen und inhaliert den Duft von Gegrilltem. Die wuchtigen Mauern lassen den Alltag vergessen. Das romantische Ambiente dient als Bühnenbild für "Viel Lärm um nichts", die lebendige Komödie von Shakespeare. Es geht um Wahrheit und...

  • Perg
  • Michael Köck
Klaus Drabek, Adolf Nefischer (Aufsichtsratsvorsitzender), Hans Konrad Payreder (Vorstandsvorsitzender),  Josef Weissenböck, Johann Fröschl, Karl Fröschl | Foto: Privat
1 2

Generalversammlung der Raiffeisenbank Perg im Donausaal Mauthausen

Raiffeisenbank Perg auf Rang 4 in Österreich oder 125 Jahre Raiffeisen im Bezirk Perg PERG. Die Raiffeisenbank Perg lud zur Generalversammlung in den Donausaal. 12.800 Eigentümer aus der Region wurden von 105 Delegierten vertreten. Die Raiffeisenbank Perg ist mit 17 Bankstellen - die meisten gibt es seit mehr als 100 Jahren - in der Region stark verwurzelt. „ Wir wollen als einzige Bank auch in Zukunft vor Ort bleiben. Die Nähe zu den Kunden, individuelle Angebote und rasche Entscheidungen vor...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.