Raiffeisenbankmeeting

Beiträge zum Thema Raiffeisenbankmeeting

Start zum Australischen Finale | Foto: Fritz Fuchshuber
4

Heimbad verleiht Flügel
SVV holt 62 Medaillen beim 38. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Beim 38. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting verwandelte die Rekordbeteiligung von 445 Talenten aus drei Nationen das Hallenbad am 15./16. November in ein brodelndes Wettkampfbecken. Über 2.200 Meldungen sorgten für ordentlich Wellengang und Topleistungen. Mittendrin der Schwimmverein Vöcklabruck, der als Gastgeber nicht nur organisatorisch glänzte, sondern auch sportlich ein kraftvolles Ausrufezeichen setzte. Zwar blieb das Australische Finale am Samstagabend ohne lokale Beteiligung, doch...

Jakob Edthofer schwamm beim Heim-Meeting zu 5 Goldmedaillen
2

Schwimmen im Hallenbad Vöcklabruck
Großartige Stimmung beim 37. Int. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Das 37. Internationale Raiffeisenbankmeeting in Vöcklabruck brachte am Wochenende spannende Wettkämpfe und begeisternde Erfolge für den Gastgeberverein. 330 Schwimmerinnen und Schwimmer von 15 österreichischen und 4 deutschen Vereinen traten in insgesamt 1.700 Starts an, wobei die Streckenlängen zwischen 50 und 200 Metern variierten. Besonders das „australische Finale“ am Samstagabend, bei dem die schnellsten Damen und Herren über 100 m Freistil in fünf spannenden Ausscheidungsrunden antraten,...

3

09./10. November im Hallenbad Vöcklabruck
37. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting auf dem Weg zurück zu Rekordbeteiligung

Am 09. und 10. November 2024 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 37. Ausgabe werden fast 1800 Starts und rund 330 Schwimmer aus 19 Vereinen erwartet, darunter Sportler aus ganz Österreich und Gäste von 4 Vereinen aus Deutschland. Damit verzeichnet das Event knapp ein Viertel mehr Teilnehmende als im Vorjahr und ist am besten Weg dazu, wieder die Höchstzahlen vor der Pandemie zu erreichen. Die Bewerbe finden am Samstag, 09. November...

2

25. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
3 SVV-Schwimmer im Australischen Finale am Start

Nach zweijähriger „viraler“ Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am 19. und 20. November über die Bühne gehen. Bereits zum 35ten Mal waren zahlreiche Aktive, konkret 250 Schwimmer/innen von 14 teilnehmenden Vereinen aus 3 Nationen, in Vöcklabruck zu Gast. Insgesamt wurden in den 1,5 Tagen mehr als 1.200 Starts absolviert, und das Highlight bildete einmal mehr das „Australische Finale“, welches in diesem Jahr gleich mit dreifacher...

2

33. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Bombenstimmung im Vöcklabrucker Hallenbad

So gut wie noch nie war die Stimmung beim diesjährigen 33. Raiffeisenbankmeeting im Hallenbad Vöcklabruck. An den zwei Wettkampftagen (17./18.11.) waren in Vöcklabruck über 420 Schwimmer zu Gast, die bei spannenden Entscheidungen das Wasser zum Kochen brachten. Über 32 Vereine aus ganz Österreich, Deutschland, der Slowakei, Ungarn und Italien waren mit ihren Athleten mit über 2.400 Einzelmeldungen vertreten. Für Gänsehautfeeling sorgte in diesem Jahr einmal mehr das Australische Finale am...

4

3 neue Jugendrekorde beim 32. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Über 360 Schwimmer von 27 Vereinen aus einer neuen Rekordzahl von insgesamt 6 Nationen brachten am 11. und 12. November das Wasser im Vöcklabrucker Hallenbad zum Brodeln. Der SV Vöcklabruck empfing neben Gästen aus Österreich und Deutschland auch 8 Vereine aus Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien. Die SVV-Schwimmer nutzten den Heimvorteil mit Platz 3 im Medaillenspiegel und insgesamt 40 Medaillen perfekt aus. Sehr erfreulich aus Veranstaltersicht waren die 3 erschwommenen...

9

5 Nationen in Vöcklabrucker Hallenbad zu Gast

Sage und schreibe 5 Nationen waren beim bereits 31. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am vergangenen Wochenende des 12./13. November zu Gast. Insgesamt brachten knapp 400 Schwimmer/innen aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn und der Slowakei bei über 2000 Einzelstarts das Wasser im Vöcklabrucker Hallenbad zum Kochen. Die insgesamt 32 teilnehmenden Vereine stellten außerdem einen neuen Vereins-Teilnahmerekord dar. Auch im heurigen Jahr ließ sich das Veranstaltungsteam des SV...

34

Rekordmäßig schnelles Wasser im Vöcklabrucker Hallenbad

Ein wahres Rekordwochenende gab es am vergangenen Wochenende des 21./22. November im Vöcklabrucker Hallenbad beim 30. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting. Über 370 Schwimmern von 20 Vereinen aus ganz Österreich, Deutschland, der Slowakei und Ungarn gingen bei 2100 Einzelstarts im Hallenbad Vöcklabruck an den Start und brachten das Wasser zum Kochen. Im Jahr des 30. Jubiläums des bereits zur Tradition gewordenen Meetings warteten auf Zuschauer und Teilnehmer mehrere Highlights. Die Damenstaffel...

Rekordzahl von 450 Schwimmern aus 4 Nationen beim Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting

Insgesamt 32 hochkarätige Vereine aus ganz Österreich, Deutschland, Ungarn und dieses Jahr auch erstmals aus der Slowakei werden am 15./16. November zu Gast beim 29. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting, veranstaltet vom Schwimmverein Vöcklabruck, sein. Eine Rekordzahl von rund 450 Schwimmer/innen werden das Wasser im Vöcklabruck Hallenbad mit insgesamt über 2500 Einzelstarts an beiden Wettkampftagen zum Brodeln bringen. Diese Zahl entspricht einer Steigerung von rund 25 % zum Vorjahr, in dem...

Magdalena Stix, Madita Untersberger und Franziska Ruttenstock
6

„Australien“ hält in Vöcklabruck Einzug

371 Schwimmer aus Österreich, Ungarn und Deutschland waren an diesem Wochenende des 16./17. November beim bereits 28. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting zu Gast. In diesem Jahr war das Starterfeld des, schon zu einem Fixpunkt im österreichischen Schwimmkalender gewordenen, Raiffeisenbankmeetings besonders hochklassig. Neben schnellen Schwimmern aus ganz Österreich waren auch 6 Vereine aus Bayern zu Gast, genauso wie der Parafa Uszo Klub aus Gyöngös in Ungarn. Das Highlight im heurigen Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.