Raimund Egger

Beiträge zum Thema Raimund Egger

GV Michael Neureiter und Bgm. Raimund Egger (beide ÖVP) fordern Taten von der Landesregierung.
2

Laute Worte, aber wenig Tacheles!

„Wir lassen keinen Keil zwischen uns treiben“, polterte Bgm. Egger. Doch es sieht so aus als wäre das schon passiert. BAD VIGAUN (tres). Die vergangene Sitzung der Gemeindevertretung von Bad Vigaun war nämlich eine der turbulentesten überhaupt. Auf dem Tagesordnungspunkt stand das Thema 380 kV-Leitung. Die von etlichen Bürgern befürchtete Verkleinerung des Kurbezirks und damit „das endgültige Aus für das Erdkabel“ blieb aus. Bgm. Raimund Egger hatte bereits im Vorfeld der Sitzung erklärt, er...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bad Vigaun soll erblühen. | Foto: Neureiter

Zeigt her eure Gärten!

Der Wettbewerb „Blühendes Bad Vigaun“ wurde gestartet Der Kultur- und Museumsverein „Vicone“, das Salzburger Bildungswerk und die Gemeinde Bad Vigaun laden zum Schönheits-Wettbewerb ein: Ein „blühendes Bad Vigaun“ wird sich im heurigen Sommer von seinen schönsten und buntesten Seiten zeigen! BAD VIGAUN (tres). Es gibt diese Kategorien: Häuser, Balkone, Balkongärten; Blumengärten, Steingärten; Nutzgärten mit Obst, Gemüse, Kräuter und öffentliche Flächen. Was wird prämiert? „Der Gesamteindruck,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Einhausung für Bad Vigaun | Foto: Privat

Auch Bad Vigaun will jetzt endlich die Einhausung!

Die Bürger von Eben haben jetzt bekommen wovon Bad Vigaun schon lange träumt: Die heiß ersehnte Einhausung. Die Bad Vigauner finden aber auch, dass der Lärm von der Tauernautobahn für ihre Ohren unzumutbar sei, Lärmschutzwände brächten nicht viel, darum soll ein Tunnel her. BAD VIGAUN (tres). „Wir freuen uns ja mit den Anrainern der Tauernautobahn in Eben“, betont Vizebürgermeister Alexander Sartori, der mit einer Bad Vigauner Delegation zu einem Lokalaugenschein nach Eben in den Pongau gereist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblatt Tennengau
Bordell am End 1 | Foto: Wind
2

Das Ende der „Mona Lisa“

Was mit einer ersten Anrainerdemo am 3. Dezember 2005 begann, ist nun, nach vier Jahren, zu Ende. Und jetzt hat sie wahrlich ausgelächelt, die „Mona Lisa“, denn dem „unsittlichen Übel“ in der Gemeinde wurde mit einer Bordellschild-Demontage endgültig der Garaus gemacht. BAD VIGAUN (tres). Selbst Monate nach dem Auszug der letzten Swinger aus der ehemaligen „Josefsstuben“ im Bad Vigauner Ortsteil St. Margarethen, jenem Gebäude, das von seinem letzten Pächter kurzzeitig als Swingerclub benutzt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.