Rainer König-Hollerwöger

Beiträge zum Thema Rainer König-Hollerwöger

2

Traunseesaga von Rainer König Hollerwöger in Gmunden

GMUNDEN. Bereits zum siebten Mal wirkt der in Gmunden geborene Wiener Künstler, Wissenschaftler und Forscher Rainer König-Hollerwöger an den Salzkammergut Festwochen Gmunden mit. Am 15 August, 16 Uhr, im Stadttheater Gmunden wird er zum 200. Geburtstag des Dichter-Komponisten Richard Wagner (1813-1883) sein erstes größeres ernstes und auch humorvolles „Musikkabarett“ als Pianist und Dichter präsentieren. Es ist ein Werk für Jung und Alt. Gegenwart und Vergangenheit fließen ineinander. Seine...

Pianistische Buchpräsentation

LINZ (ah). Im Spiegelsaal der Redoutensäle fand eine pianistische Buchpräsentation statt. Nach den philosopischen Begrüßungsworten durch Landtagsabgeordneten Bernhard Baier las Rainer König-Hollerwöger nach einem Klaviersolo aus seinem Buch Julia K. - Gewissheit der Ungewissheit, Drama und Rätsel einer Vermissten, das sich mit dem Verschwinden Julia Kührer beschäftigt.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Rainer König-Hollerwöger ist ein großer Liebhaber von Gmunden und intimer Kenner Arthur Schnitzlers. | Foto: privat

Musikalisch-literarischer Abend mit Rainer König-Hollerwöger

Der in Gmunden geborene Wiener Künstler, Forscher und Wissenschaftler Rainer König-Hollerwöger ist nicht nur ein großer Liebhaber von Gmunden, dem Traunsee und dem Salzkammergut, sondern seit längerer Zeit ein intimer Kenner von Arthur Schnitzler, über den er auf universitärer Basis viel geforscht und geschrieben hatte. Als Kenner der gesamten Tagebücher und des literarisch-dramatischen Werkes von Arthur Schnitzler stieß er auch auf Schnitzlers begeisterte Praxis als Pianist und Musikkenner....

Sexualforscher Rainer König-Hollerwöger, Wolfgang Pirker und Joe Ebner, Präsident der Parkinson Selbsthilfe Österreich. | Foto: Streif
2

„Fühle mich sauwohl“

Zwölf Monate nach der Veröffentlichung seines Buches ist Wolfgang Pirker glücklicher als je zuvor. WALDZELL (tst). Vor rund einem Jahr stellte der Waldzeller Wolfgang Pirker sein Buch „Barrieren.FREI“ vor. In den vergangenen zwölf Monaten hat er nicht nur an einer erweiterten Auflage gearbeitet, sondern mit „Wir sind bunt“ auch ein zweites Buch auf den Markt gebracht. Auf die Veröffentlichung seines Buches, in dem Pirker über seine Erkrankung Morbus Parkinson und sexuelle Gewalt schreibt, habe...

  • Ried
  • Thomas Streif
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.