„Fühle mich sauwohl“

- Sexualforscher Rainer König-Hollerwöger, Wolfgang Pirker und Joe Ebner, Präsident der Parkinson Selbsthilfe Österreich.
- Foto: Streif
- hochgeladen von Thomas Streif
Zwölf Monate nach der Veröffentlichung seines Buches ist Wolfgang Pirker glücklicher als je zuvor.
WALDZELL (tst). Vor rund einem Jahr stellte der Waldzeller Wolfgang Pirker sein Buch „Barrieren.FREI“ vor. In den vergangenen zwölf Monaten hat er nicht nur an einer erweiterten Auflage gearbeitet, sondern mit „Wir sind bunt“ auch ein zweites Buch auf den Markt gebracht. Auf die Veröffentlichung seines Buches, in dem Pirker über seine Erkrankung Morbus Parkinson und sexuelle Gewalt schreibt, habe er „unglaublich viele positive Reaktionen erhalten.“
Sein Leben habe eine völlig andere, nie dagewesene Lebensqualität, merkt man dem ehemaligen Lehrer die Lebensfreude förmlich an. Zu seiner Buchpräsentation im kleinen, freundschaftlichen Rahmen kam auch der renommierte Sexualforscher und Autor Rainer König-Hollerwöger. Dieser betonte, dass die Freundschaft zu Pirker eine ganz besondere sei. Vor einem Jahr sagte Pirker, dass er in einen neuen Lebensabschnitt eintauchen werde und darauf hoffe, erstmals ein freier Mensch zu sein. Das scheint ihm gelungen zu sein.
„Ich fühle mich sauwohl. Das Jahr 2011 war, trotz meiner unheilbaren Krankheit, das schönste in meinem Leben.“ Viele „gesunde“ Mitmenschen würden, so Pirker, leider am Leben vorbeileben. Seine Bücher sind in Ried bei Thalia und Bücherwurm erhältlich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.