Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Anzeige
5:21

Herbstrallye 2023
Großartiges Feedback auf die Herbstrallye 2023

Von „anspruchsvoll herausfordernd“ bis „schönste Rallye des Jahres“ - das Feedback auf die jüngste Ausgabe der Herbstrallye Dobersberg kann sich sehen lassen. NIEDERÖSTERREICH. Unfassbar viele Fans kamen zur Herbstrallye Dobersberg 2023, powered by Tiefbohrtechnik Rigler - sie konnten bei spätsommerlichem Kaiserwetter ein hochkarätiges Starterfeld genießen und aber auch die Nähe zu den startenden Weltklassepiloten suchen. Diese wiederum konnten sich auf den Sonderprüfungen...

  • Niederösterreich
  • Felix Wagner
Anzeige
Foto: Axel Kindermann
5

Herbstrallye 2023
Weltmeister beehren die Herbstrallye 2023

Ein Rally1-Bolide auf heimischem Boden - WM-Star Ott Tänak startet bei der Herbstrallye, dazu satte 20 Rally2-Fahrzeuge, unter den Piloten der aktuelle WRC3-Champion. Insgesamt starten unglaubliche 113 Teams! NIEDEROESTERREICH. 113 Teams starten bei der Herbstrallye Dobersberg - einen solchen Rekord hat es bei dieser Veranstaltung noch nicht gegeben. Veranstalter Roman Mühlberger und sein Organisationsteam sind sich der großen Verantwortung bewusst und tun alles, um die Rallye möglichst...

  • Niederösterreich
  • Felix Wagner
Anzeige
Foto: Benjamin Butschell

Wir sind gespannt!
ARC: Herbstrallye Dobersberg 2023

Alle wollen es wissen - das große „Geheimnis“ um die Herbstrallye 2023 (20. & 21. Oktober) sorgt für immenses Medieninteresse über Österreichs Grenzen hinaus. Noch bitten die Veranstalter um etwas Geduld. NIEDEROESTERREICH. Einen „Rhythmuswechsel“ hat die Herbstrallye Dobersberg in diesem Jahr vorgenommen - zählt diese Info zu jenem Geheimnis, welches zurzeit quer durch Europas Rallyefamilie geistert? Mario Popp, einer der Co-Organisatoren an der Seite von Roman Mühlberger lacht: „Keine Angst -...

  • Niederösterreich
  • Felix Wagner
Mit Vollgas ins Ziel | Foto: Daniel Fessl
Aktion 2

Rallye
Steirer wird mit ZM-Racing Team in der Gesamtwertung Sechster

ZM Racing Team kann dem Start im Rebenland positiv entgegenblicken. Das Team bereitet sich auf den Saisonauftakt der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im südsteirischen Rebenland gründlich vorzubereiten. NÖ(pa). Am Start für ZM-Racing war unter anderem der 28-jähirige Steirer Kevin Raith aus Obergreith bei Weiz, der nach längerer Pause wieder ins Lenkrad griff. Zuletzt belegte er bei der vorjährigen Rallye Weiz den fünften Platz in der Gesamtwertung. Als Beifahrer im Burgenland...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Peter Grohs, Christian Geistdörfer, Walter Röhrl und Robert Krickl (v.l.). | Foto: ÖMVC/Krickl
12

Weltmeisterliches Treffen
Walter Röhrl und Christian Geistdörfer in Brunn

BEZIRK MÖDLING. "Legenden erzählen Geschichten" lautete das Motto eines weiteren denkwürdigen Abends im BRUNO. Organisiert vom Brunner Oltimerclub ÖMVC kamen, 40 Jahre nach ihrem gemeinsamen Rallye-Weltmeistertitel auf dem Opel Ascona 400, Rallye-Legende Walter Röhrl und sein kongenialer Beifahrer Christian Geistdörfer in Brunn zusammen und begeisterten, moderiert von Motorsportfilmer Helmut Deimel mit zahlreichen Anekdoten aus ihrer bewegten gemeinsamen Karriere und natürlich dem WM-Jahr vor...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Testeinsatz von einem starken Rallyeauto auf Sizilien. | Foto: Auto Graf GmbH

Königsbrunn
Raphael Silberbauer bei der legendären TARGA FLORIO

KÖNIGSBRUNN. Schönes Wetter und Sonnenschein, so wie die Besichtigung des legendären italienischen Meisterschaftslaufes, hat sich Raphael Silberbauer auch die Bedingungen bei seiner ersten internationalen Rallye erhofft. Der Racing Rookie, diesmal mit der Beifahrerlegende Stefan Langthaler unterwegs, wollte die Rallye als Test unter Wettbewerbsbedingungen nutzen und schauen, wie sich ein echtes Rennauto fährt… ein Peugeot 208 R2B, mit sequentiellem Getriebe. Leider kam alles anders… Kurz vor...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Vorfreude auf das Motorsport-Event ist groß.  | Foto: Daniel Fessl
4

Red Stag Rallye
Schwieriger Schottereinsatz wartet auf NÖ Christoph Zellhofer

Die österreichische Rallye Staatsmeisterschaft startet nächste Woche mit der Red Stag Extreme Rallye, vormals Schneebergland Rallye, mit Start und Ziel im nieder-österreichischen Rohr im Gebirge. Man fährt nur am Samstag, 19. Juni 2021, insgesamt stehen acht Sonderprüfungen auf dem Programm. Die Streckenbeschaffenheit besteht zu 90,06 Kilometer auf Schotter und über etwas mehr als 19 Kilometer auf Asphalt. NÖ (red.) Die Vergangenheit hat gezeigt, dass diese Rallye, die heuer zum zehnten Mal...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 2 2

FANTASTISCHE HISTORISCHE OLDTIMER in BRUNN AM GEBIRGE am SONNTAG um 9 Uhr

FANTASTISCHE HISTORISCHE OLDTIMER in BRUNN AM GEBIRGE am SONNTAG um 9 Das  legendäre Oldtimerrennens mit Start und Ziel in Brunn am Gebirge Am 27. September 2020 von  09:00 - 16:00 Uhr Start bei BRUNO, Franz Weiss Platz 7, 2345 Brunn am Gebirge Um 9 Uhr werden die Motoren gestartet und rund 70 Automobile Klassiker machen sich auf den Weg. Mit zahlreichen Sonderprüfungen u.a. auch am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf. Trotz Corona Zeit werden wieder viele Besucher erwartet. Am Bild : Oldtimer Fan  Gabi...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3 71

MÖDLING CLASSIC OLDTIMER RALLYE mit START in WIENER NEUDORF 5.9.2020

MÖDLING CLASSIC OLDTIMER RALLYE START in WIENER NEUDORF 5.9.2020 Am 5. September 2020 stand die beliebte Mödling Classic Oldtimer Rallye auf dem Programm. Corona-bedingt konnte die Ausfahrt im Juni nicht stattfinden, jetzt stand dem Klassiker Spektakel  aber nichts mehr im Wege. Der Start wurde am Firmengelände des Autohauses Grünzweig in Wiener Neudorf vorgenommen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Strecke geht öfter an der Donau vorbei: Mario Schlemmer und Günther Lembacher freuen sich auf das Projekt. | Foto: Lembacher
2

Mobil in Amstetten
Rätselrallye an der Donau

Diesen Sommer wird die "Kolbentrophy" aller Voraussicht nach im Mostviertel starten. BEZIRK. Eine Distanz von rund 3.000 Kilometer, unterwegs in einem mindestens 20 Jahre alten Auto und gemeinsam Rätsel lösen und Regionen erkunden: All das und viel mehr verspricht die "Kolbentrophy". Eine lange Strecke Bei der "Kolbentrophy" gilt es knapp 3.000 Kilometer mit einem mindestens 20 Jahre alten Fahrzeug in Zweier-, Dreier- oder Viererteams zurückzulegen. Doch das ist keine gewöhnliche Rallye. Hier...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: Harald Illmer
2

Schneebergland Rallye: „Können erhobenen Haupts weitergehen“

Johannes Keferböck und Ilka Minor erlebten im Schneebergland einen turbulenten, vom Pech geprägten Einstand. Nach dem nötigen Wechsel vom „Angriffs-„ in den „Lernmodus“ mit dem noch ungewohnten Skoda Fabia R5 wurden zahlreiche Learning-Steps errungen. Am Ende jedoch landeten Johannes und Ilka in einem apokalyptischen Szenario, in dem sich vieles relativierte Mit der sechs Kilometer langen Sonderprüfung „Ochsattel-Tiefental“ wurden die „Schotter-Festspiele“ rund um das malerische Dörfchen Rohr...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
12

Ergebnis und Video – Das war die Rallye Waldviertel 2017

Raimund Baumschlager holt sich den Sieg beim Finale der Rallye-Saison 2017. Wir haben für euch alle Ergebnisse, die besten Fotos und ein Video der Highlights der Rallye Waldviertel 2017. Wir haben für euch das Ergebnis der Rallye Waldviertel 2017 und die Highlights des Schotter-Spektakels vom 10. und 11. November 2017 als Video. Hier geht's zum Ergebnis der 37. Rallye Waldviertel Hier geht's zu den besten Fotos der 'final rallye days' Alle Fotos: Christian Schaub

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
35

Alle Fotos der Rallye Waldviertel 2017

Das sind die besten Fotos von den "final rally days" bei der 37. (und letzten) Rallye Waldviertel, die am 10. und 11. November 2017 über die Bühne ging. Klick dich durch unsere Bildergalerie der Rallye Waldviertel 2017! Hier geht's zu allen Ergebnissen der 37. Rallye Waldviertel Alle Fotos: Christian Schaub

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
14

Schöpf, Baumschlager und Co. - Die Stimmen zur Rallye Waldviertel 2017

Wir haben für euch die ersten Eindrücke der Sieger und Veranstalter der 37. Rallye Waldviertel, die am 10. und 11. November 2017 für ein spektakuläres Finale der Rallye-Saison 2017 sorgte. Die Stimmen nach dem Finale Veranstalter Helmut Schöpf: „ Es war für alle Beteiligten ein emotionaler Abschluss. Den Siegern und allen übrigen Teilnehmern ist zu gratulieren und zu danken, sie haben großartigen Rallyesport geboten. Bedanken möchte ich mich auch bei den vielen Fans, bei unseren treuen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Rallye Waldviertel zählt als siebenter Lauf zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM, ORM 2WD, Junioren) zum österreichischen Rallye Cup der AMF, zur österreichischen Historischen Rallyemeisterschaft, zum Historic Rallye Cup der AMF,  zum Finale des Opel Rally Cups, zum Finale der niederösterreichischen Rallye Trophy und zum M1 Rallye Masters. | Foto: Harald Illmer
1 12

TOTAL RALLYE SHOW: Erlebe die Stars der Rallye Waldviertel 2017 hautnah

Die 37. Rallye Waldviertel, am 10. und 11. November 2017 geizt nicht mit Attraktionen: Die TOTAL RALLYE SHOW sorgt dafür, dass das Publikum beim Finale der heurigen Rallye-Saison nicht nur mitfiebert, sondern auch miterleben kann, wie es sich anfühlt, in einem Rallye Auto zu sitzen. Eine Show im wahrsten Sinn des Wortes wird dem Publikum jedoch auch abseits der Titelkämpfe beim Finale der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft geboten. Denn sowohl am Freitag, dem 10., als auch Samstag, dem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alle Zahlen, Daten, Fakten und den offiziellen Zeitplan der Rallye Waldviertel 2017 findest du unter meinbezirk.at/rallyewaldviertel | Foto: Harald Illmer
6

Offizieller Zeitplan für die Rallye Waldviertel 2017

Am Freitag, 10. November startet die Rallye Waldviertel zum 37. (und letzten) Mal. Mit den Bezirksblättern seid ihr bestens über das schotterlastige Abschluss-Spektakel der Rallye-Saison 2017 informiert. Technische Daten und Zeitplan der Rallye Waldviertel 2017 Gesamtlänge 420,22 Kilometer davon auf Sonderprüfungen 125,28 Kilometer Anzahl der Sonderprüfungen 14 Anteile Schotter / Asphalt 1. Tag 85,41 % / 14,59 % Anteile Schotter / Asphalt 2. Tag 84,71 % / 15,29 % Gesamt Anteile Schotter /...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wie immer bildet die nunmehr schon  37. Rallye Waldviertel (10./11. November 2017) den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. | Foto: Harald Illmer
1 7

Nach 37 Jahren ist Schluss: Rallye Waldviertel 2017 startet am 10. und 11. November ein letztes Mal

Die Fans der Rallye Waldviertel werden zum Abschluss noch Rallyesport vom Feinsten erleben. Titelentscheidungen fallen auf 14 Sonderprüfungen mit 85 Prozent Schotteranteil Wie immer bildet die nunmehr schon 37. Rallye Waldviertel (10./11. November 2017) den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. Die Rallye Waldviertel zählt als siebenter Lauf zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM, ORM 2WD, Junioren) zum österreichischen Rallye Cup der AMF, zur österreichischen Historischen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christian Schuberth-Mrlik und sein Skoda Fabia kehren bei der Rallye Liezen wieder in die ORM zurück | Foto: RMS
3

Rallye Liezen: Christian Schuberth-Mrlik gibt wieder "herzhaft" Gas!

Nachdem er im Schneebergland bis zur letzten SP um den Sieg kämpfen konnte und beim Poker alles auf eine Karte setzte, kehrt Christian Schuberth-Mrlik bei der Skoda Rallye Liezen wieder in die ORM zurück. Dort zündet er wieder den Skoda Fabia R5 - auf Asphalt fuhr er jedoch zuletzt vor einem Jahr. Das Spitzenfeld ist stark und groß - doch "Mr. Lik" wird wieder kräftig Gas geben! Es liegt schon einige Monate zurück: Bei der Schneebergland-Rallye kam es zum großen Showdown und Christian...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rallycross-Finale in Fuglau: Kein Geringerer als der dreifache Rallyecross Europameister Franz Wurz und sein Formel 1 erprobter Sohn Alexander Wurz werden mit dem legendären Lancia Stratos einige heiße Runden zum Besten geben | Foto: Walter Vogler
3

Großes Finale beim Rallycross-Saisonabschluss in der neuen MJP Racing Arena in Fuglau

Bereits feststehende aber auch weitere neue Staatsmeister werden beim Rallycross-Saisonabschluss gekürt und gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt ist der Start des legendären Lancia Stratos mit Franz und Alexander Wurz. Der Rallyecross Sport boomt wieder in Österreich. Es gibt mit Melk, Greinbach und Fuglau drei unterschiedliche Strecken auf denen sechs von insgesamt acht Rennen die zur heimischen Meisterschaft zählen, gefahren werden. Darüber hinaus sind zwei heimische Teams im Rahmen der FIA World...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Polt

Vom historischen Ford in Top modernen Citroen

SIEGHARTSKIRCHEN / REGION (pa). "Wir haben von Meter zu Meter dazugelernt und hoffen in 2 Wochen beim Waldviertel-Rallyesprint ohne Probleme ein noch besseres Ergebniss zu erzielen", so Kurt Göttlicher aus Rastenfeld und Stefan Lischka aus Kogl unisono. Erstmals waren die beiden mit einem Top Auto Citroen DS3 R5 aus dem Hause Stohl Racing unterwegs. Die Umstellung vom Historischen Ford Sierra war nicht sehr einfach, im Lauf der Rallye fanden sich die beiden jedoch immer besser zurecht. Auf SP 5...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Breitenfurter Motorsportler Thomas Jäger und Teamkollege Rudi Adams siegten zum Saisonauftakt des BMW M235i Racing Cups am Nürburgring. | Foto: 1VIER.com

Breitenfurter siegt am Nürburgring

BEZIRK MÖDLING/DEUTSCHLAND. Erfolgreich verlief das Wochenende für den 22-jährigen Breitenfurter Motorsportler Thomas Jäger im PS-Mekka Nürburgring. Gemeinsam mit Teamkollegen Rudi Adams sicherte er sich bei der 63. ADAC Westfalenfahrt, dem Saisonauftakt der VLN-Rennserie, in der mit 22 Fahrzeugen sehr stark besetzten BMW M235i Racing Cup Klasse den Sieg. Traumstart in die Saison Dementsprechend zufrieden fiel sein Re­sü­mee nach dem insgesamt knapp 4h langen Rennen aus: "Uns ist ein Traumstart...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.