Rammstein

Beiträge zum Thema Rammstein

Unter den Top 10-Begriffen gibt es eine Mischung aus Musik, Kunst, Fußball und einem TikTok-Trend. | Foto: Brett Jordan/Unsplash
11

Jahresrückblick
Das waren die Google Trends 2023 bei den Wienern

MeinBezirk.at hat exklusiv erfahren, welche Begriffe es in den Wiener Jahresrückblick der Google-Trends geschafft haben. Unter den Top 10-Begriffen gibt es eine Mischung aus Musik, Kunst, Fußball und einem TikTok-Trend. WIEN. Es ist bereits traditionell ein Jahresrückblick der anderen Art: Die Liste der Google Trends, also wonach die Nutzerinnen und Nutzer im Netz gesucht haben. In Österreich haben die Menschen in diesem Jahr am meisten über den Krieg in Israel und Gaza gegoogelt. Die "Aufreger...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In einem Ausschnitt ist zu hören, wie ein Fan schreit: "Ihr seid's lauter Juden. Gfrasta seid ihr. Der Scheiß ORF". | Foto: Screenshot ORF
Video 4

Rammstein-Konzert in Wien
Täter nach Attacke auf "ORF"-Team ausgeforscht

Ende Juli wurde ein "ORF"-Team nach einem Rammstein-Konzert in Wien beschimpft und attackiert. Laut Justizministerium wurde ein Tatverdächtiger ausgeforscht, ein weiterer wird noch gesucht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 26. Juli fand eines der kontroversesten Konzerte der vergangenen Jahre im Wiener Ernst Happel Stadion statt. Zu Gast war die umstrittene deutsche Band Rammstein, die im Sommer mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert wurde. Es war der erste von zwei Konzerten in der Hauptstadt, vor dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
4:29

Flashback
Rammstein-Protest, Popfest Wien & Johanniter-Einsatzübung

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Die Themen der Woche: Proteste bei Rammstein-KonzertenJohanniter üben mit virtueller RealitätMuthgasse: High Line Park für Döbling?Start des Popfest WienNeuer E-Scooter-Anbieter "Voi" mit Sisi und FranzGürtel Nightwalk feiert 25 JahreAbschied vom "MarctStandl" am Meidlinger MarktEvent-Tipp: Calle Libre FestivalDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rammstein-Bandleader Till Lindemann sagte am Ende des zweiten Wien-Konzerts am Donnerstag, dass die Band Rassismus und Antisemitismus hasse. (Archiv) | Foto: Malte Krudewig / dpa / picturedesk.com
2

Konzert in Wien
Rammstein distanziert sich von Attacke auf "ORF"-Team

Rammstein-Bandleader Till Lindemann sagte am Ende des zweiten Wien-Konzerts am Donnerstag, dass die Band Rassismus und Antisemitismus hasse. Grund dafür ist die Attacke auf einen "ORF"-Reporter sowie seine Kollegin, eine Kamerafrau. WIEN. Wie bereits berichtet, ermittelt die Polizei nach zwei körperlichen Attacken auf "ORF"-Journalistinnen und Journalisten im Rahmen des ersten Rammstein-Konzerts am Mittwoch, 26. Juli, in Wien. "ORF"-Kulturjournalist Dietmar Petschl meldete sich vor dem Ernst...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im Vorfeld des Konzerts wurde ein Mann vor dem Stadion wegen des Verbotsgesetzes angezeigt. Der Mann soll ein nationalsozialistisches Abzeichen am Mantelkragen getragen haben. | Foto: Ronja Reidinger
4

Rammstein-Konzert
Ermittlungen wegen Attacken & sexueller Belästigung

Laut Informationen der BezirksZeitung gab es im Rahmen des Rammstein-Konzerts sowie der Demo gegen die Veranstaltung insgesamt zwölf Anzeigen, die meisten davon wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung. Und: Die Polizei ermittelt nach Attacken auf "ORF"-Journalisten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie bereits berichtet, wurde während der Berichterstattung im Rahmen der Rammstein-Konzerte ein "ORF"-Team von Fans der deutschen Band körperlich attackiert. Aufnahmen zeigen, wie ein Mann zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Hier wird "ORF"-Kulturjournalist Dietmar Petschl von einem Rammstein-Fan attackiert. | Foto: Screenshot ORF
1 3

Nach Konzert in Wien
"ORF"-Journalisten von Rammstein-Fans attackiert

Im Rahmen des ersten von zwei umstrittenen Rammstein-Konzerten im Wiener Ernst Happel-Stadion wurden ein "ORF"-Reporter sowie eine Kamerfrau von Fans beschimpft und körperlich attackiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eines der kontroversesten Konzerte der vergangenen Jahre in Wien fand am Mittwochabend, 26. Juli, im Ernst Happel Stadion, statt. Die umstrittene deutsche Band Rammstein, die derzeit heftig in der Diskussion aufgrund von Missbrauchsvorwürfen steht, absolviert ihr erstes von zwei Konzerten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
"Till verschwinde Mann" war nur eine der Botschaften, die die Demonstrierenden vor dem Ernst-Happel-Stadion beim Rammstein-Konzert verlautbarten. | Foto: Ronja Reidinger
1 Video 14

Happel-Stadion
Rammstein-Konzert mit 2.000 Demo-Teilnehmern in Wien

Am 26. Juli fand der erste Konzerttag der Band Rammstein im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt . Die Band ist derzeit aufgrund von Vorwürfen gegenüber Frontmann Till Lindemann stark umstritten. Zeitgleich zum Konzerteinlass startete vor Ort ein Gegenprotest. MeinBezirk.at war vor Ort, um sich bei den Protestierenden sowie den Fans umzuhören.  WIEN. Am 26. Juli fand das erste Konzert der derzeit heftig umstrittenen Band Rammstein im Ernst-Happel-Stadion statt. Das nächste soll am 27. Juli statt...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
0:24

Sicherheitskontrollen
Großer Ansturm auf Rammstein-Shop in Wien

Im Rahmen der zwei Wien-Konzerte gibt es einen Pop-up-Store der umstrittenen deutschen Band Rammstein im 2. Bezirk. Vor dem Shop stehen am Mittwoch dutzende Fans, die Merchandise-Produkte kaufen wollen. Die BezirksZeitung war vor Ort. Von Antonio Šećerović & Johannes Reiterits WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine schwarze Gitarre, ein rosafarbener Plüschhund und eine Schaufensterpuppe mit einem Shirt mit dem Aufdruck "Pussy" ziert das Fenster eines Leopoldstädter Geschäfts. Am Mittwoch, 26. Juli, stehen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
22:44

Causa Rammstein
Kann man Kunst und Künstler voneinander trennen?

Die Band Rammstein ist derzeit so umstritten wie nie. Nach Bekanntwerden von Vorwürfen gegenüber Frontsänger Till Lindemann kam es zu zahlreichen Diskussionen. Darf man trotz der Anschuldigungen noch zu einem Rammstein-Konzert gehen? Zwei Redakteure haben über die Causa Rammstein diskutiert.  WIEN. Die deutsche Band Rammstein und Frontsänger Till Lindemann werden derzeit heiß diskutiert. Der Grund: Lindemann werden von mehreren Frauen sexuelle Gewalt sowie der Einsatz von K.-o.-Tropfen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Sollten weiterführende Informationen oder Beweismittel bekannt werden, wird die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens erneut zu prüfen sein. | Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com
5

Neues aus Wien
Rammstein, Petition für Mistplatz, Friedhof und mehr

Was war am Dienstag, 25. Juli, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Derzeit kein Ermittlungsverfahren gegen Till Lindemann in Wien Umbau der Floridsdorfer Schleifgasse gestartet Jüdischer Friedhof Währing bekommt 800.000 Euro vom Bund Wird der Mistplatz Dresdner Straße wieder geöffnet? Zwei Gründerzeitäuser werden komplett saniert

  • Wien
  • Kevin Chi
Gegen Till Lindemann wird in Wien vorerst kein Ermittlungsverfahren eingeleitet.  | Foto: Malte Krudewig / dpa / picturedesk.com
2

Rammstein
Derzeit kein Ermittlungsverfahren gegen Till Lindemann in Wien

Nachdem der "ORF" Vorwürfe einer Österreicherin gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann publik gemacht hatte, stellt sich die Frage, ob es bereits ein Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft Wien gibt. WIEN. Vorerst wurde vonseiten der Staatsanwaltschaft Wien kein Ermittlungsverfahren gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingeleitet. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft gegenüber der BezirksZeitung. Die Diskussionen darüber kamen auf, nachdem der "ORF" Vorwürfe einer...

  • Wien
  • David Hofer
Bereits in Berlin wurde gegen das Rammstein Konzert demonstriert.  | Foto: Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
1 2

Ernst-Happel-Stadion
Protest gegen Rammstein-Konzerte in Wien

Am 26. und 27. Juli soll in Wien jeweils ein Rammstein-Konzert im Ernst-Happel-Stadion stattfinden. Dagegen soll nun, aufgrund von Missbrauchsvorwürfen gegen den Frontsänger Till Lindemann, am 26. Juli vor dem Stadion protestiert werden. WIEN. Die deutsche Band Rammstein stand in letzter Zeit viel in Diskussion. Immer mehr sexuelle Missbrauchsvorwürfe tauchten gegen Frontsänger Till Lindemann auf. In den kommenden Tagen, am 26. und dem 27. Juli, soll die Band im Wiener Ernst-Happel-Stadion...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann wiegen schwer und sorgen seit dem Bekanntwerden für einen öffentlichen Aufschrei. | Foto:  Vyacheslav Prokofyev / Tass / picturedesk.com
5

Neues aus Wien
Rammstein-Konzerte, toter Hund, Weinbau und mehr

Was war am Dienstag, 27. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Veranstalter melden sich erstmals zu Wort Mann wirft nach Biss Hund von Balkon Wiener Weinbau für Herausforderungen der Zukunft gerüstet Streit um Wiens "solide Finanzen" im Gemeinderat Silber für Wienerin bei der Jugend-Weltmeisterschaft

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Veranstalter der beiden kommenden Rammstein-Konzerte in Wien erwartet "spektakuläre, aber vor allem auch friedliche und sichere Shows". | Foto: Diana Muschiol_sunvemetal
2

Rammstein-Konzerte in Wien
Veranstalter melden sich erstmals zu Wort

Nach den schwerwiegenden Vorwürfen gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann hat der Veranstalter der zwei Wien-Konzerte, die Ende Juli im Ernst-Happel-Stadion über die Bühne gehen sollen, erstmals ein Statement abgegeben. Man erwarte "spektakuläre, aber vor allem auch friedliche und sichere Shows". WIEN. Die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann wiegen schwer und sorgen seit dem Bekanntwerden für einen öffentlichen Aufschrei. Die Anschuldigungen: Auf Backstage-Parties soll es in der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Till Lindemann 2019 beim Zhara music festival in Baku, Azerbaijan. | Foto:  Vyacheslav Prokofyev / Tass / picturedesk.com
3

Nach Vorwürfen
Grüne fordern Absage von Rammstein-Konzerten in Wien

Ende Juli sollen zwei Konzerte der deutschen Band Rammstein im Ernst-Happel-Stadion stattfinden. Nach den jüngsten Vorwürfen gegen Bandmitglied Till Lindemann fordern die Grünen die Absage der Konzerte, ebenso wie Aktivisten mit einer Petition.  WIEN. Freitagnachmittag, 9. Juni: Auf der Liste der Twitter-Trending-Topics befinden sich auf Platz eins und zwei die Hashtags "#Rammstein" und "#Lindemann". Dahinter stecken die Vorwürfe der sexuellen Übergriffigkeit gegen Till Lindemann, Sänger der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vor Kurzem wurden Missbrauchs-Vorwürfe gegenüber Rammstein-Frontmann Till Lindemann laut.  | Foto: Diana Muschiol_sunvemetal
3

Causa Till Lindemann
Stadt Wien fordert Maßnahmen bei Rammstein-Konzert

Kaum eine deutschsprachige Band wird seit Jahrzehnten so gefeiert, wie Rammstein – und das weltweit. Vor Kurzem wurden allerdings Missbrauchs-Vorwürfe gegenüber Frontmann Till Lindemann laut. Angesichts zweier Konzerte der Band am 26. und 27. Juli im Ernst Happel Stadion äußerte sich jetzt die Stadt Wien dazu. WIEN. Rammstein ist eine der international erfolgreichsten deutschen Bands und verfügt über eine sehr loyale Fangemeinde. Doch kürzlich erst wurden gegenüber des Frontsängers Till...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Kult-Band aus Berlin wird das Ernst-Happel-Stadion zum Beben bringen. | Foto: Diana Muschiol_sunvemetal
1

Verkehr
Staufallen durch Rammstein-Konzerte

Rammstein, die Kult-Band aus Berlin, gastiert am Donnerstag, 22. und Freitag 23. August, im Ernst-Happel-Stadion. Verkehrsexperten raten zu Park and Ride Anlagen oder Benützung von öffentlichen Alternativen. WIEN. Nach dem Auftritt der Kult-Band Metallica vergangene Woche bespielt am Donnerstag und Freitag eine weitere beliebte Rockband das Ernst-Happel-Stadion. Die Rockband "Rammstein" wird im zweimal ausverkauften österreichischen Nationalstadion auftreten. Konzert erfordert Geduld auf den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Elektro-Rock mit deutschen Texten: Die Band Turm & Strang rund um Mastermind Christof "Der Leitwolf" Hahn (r.). | Foto: Turm & Strang/Werner Nowak
2

Turm & Strang: Dubstep aus der Strozzigasse

Die Band des Josefstädters Christof Hahn präsentiert am 8. Dezember im Cabaret Fledermaus ihre neue EP. JOSEFSTADT / INNERE STADT. Thomas D. trifft Rammstein: So beschreibt der Josefstädter Christof Hahn den Stil seiner Band Turm & Strang. Was der Berufsmusiker mit seinem eigenen Tonstudio vor zwei Jahren als Projekt gestartet hat, ist mittlerweile aus der Wiener Industrial-Szene nicht mehr wegzudenken. "Anfang 2016 haben wir das erste Album "Laudanum ins Ohr" veröffentlicht. Danach folgten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maria-Theresia Klenner
"Iron Maiden ist eine Religion" sind sich Herti, Niko, Robert und Korbal (v.l.) vom Iron Maiden-Fanclub einig. "Iron Maiden sind live das Maß der Dinge: Auf Konzerten gibt es nie böse Überraschungen, nur gute." | Foto: Arnold Burghardt
18

Rock in Vienna 2016: Das sagen die Fans

Vom Gastro-Angebot bis zur Barrierefreiheit: Wir haben die Fans am Festival-Gelände nach ihrer Meinung zum Rock in Vienna 2016 gefragt. WIEN. "Rammstein und Graveyard haben mir bisher am besten gefallen", sagt Mike, der schon Festival-Erfahrung hat. Für die Wienerin Barbara ist das Rock in Vienna die Festival-Premiere: "Ich bin schon gespannt, was mich erwartet." Extra aus Schottland angereist, um Biffy Clyro, Rammstein und Iron Maiden zu sehen, sind Alica und Ally: "Uns gefällt es super hier,...

  • Hermine Kramer
Slayer-Gitarrist Kerry King feierte am 3. Juni beim Auftritt am Rock in Vienna seinen 52. Geburtstag. | Foto: Arnold Burghardt
1 4 64

Rock in Vienna 2016: Rammstein, Slayer und Apocalyptica heizten ihren Fans ein

45.000 Besucher pilgerten laut Veranstaltern am ersten Tag des Rock in Vienna-Festivals auf die Donauinsel, um die feurige Show von Rammstein, die Thrasher Slayer sowie die finnischen Cello-Rocker Apocalyptica zu sehen. WIEN. Weitere acht Bands spielten am 3. Juni, darunter auch das japanische Musik-Kuriosum Babymetal, das derzeit polarisiert wie keine andere Band. "Entweder man liebt sie, oder man hasst sie", sagt "Rock in Vienna"-Veranstalter Werner Stockinger. >> Bildergalerie: Apocalyptica...

  • Hermine Kramer
Veranstalter Werner Stockinger über den Tourismus-Aspekt des Rock in Vienna: "30 Clubs in Wien bieten Aftershow-Partys an, damit die Leute auch nach 23 Uhr noch unterhalten werden. Wir bringen Besucher nach Wien, die sich im Anschluss in der Stadt verteilen." | Foto: Blue Moon Entertainment
3 6

Rock in Vienna-Veranstalter Werner Stockinger: "Rock'n'Roll wird älter"

Laute Gitarren, kaltes Bier und (hoffentlich) Sonne: Das Rock in Vienna holt von 3. bis 5. Juni Top-Stars wie Rammstein, Iggy Pop und Iron Maiden nach Österreich. Wir haben uns mit Veranstalter Werner Stockinger über sein Festival unterhalten. Das Rock in Vienna wird oft als Komfort-Festival bezeichnet. War das die Absicht? WERNER STOCKINGER: Ja, definitiv. Die Besucher stehen nicht im Stau, weil sie mit der U-Bahn anreisen. Wir legen auch Wert auf Sauberkeit: Es gibt nur wassergespülte...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.