Ranggeln

Beiträge zum Thema Ranggeln

21

Über 170 Teilnehmer und tolle Kämpfe
Eröffnungsranggeln in Piesendorf

Ein perfekter Start in das Ranggeljahr 2025 fand am Sonntag, den 27. April in Piesendorf statt. Traumhaftes Wetter, viele topmotivierte Ranggler in allen Klassen, eine perfekt organisierte Veranstaltung und jede Menge Zuschauer. Besser kann es nicht laufen. Schüler und Jugend Nicht weniger als 112 Schülerranggler marschierten am Anfang mit Musikbegleitung in den Ring. Danach wurde beherzt gekämpft. Die Salzburger Buben holten neun Preise, die Tiroler fünf (davon alleine alle drei in der Klasse...

17

Tolle Erfolge bei der EM im Keltisch Ringen
Daniel Pail und Matthias Wimberger sind Europameister im Keltisch Ringen

Am Osterwochenende fand in Brest (Frankreich) die Europameisterschaft im Keltisch Ringen statt. Nach siebenjähriger Pause (unter anderem wegen Corona) trat Salzburg wieder mit einer Mannschaft an. Gekämpft wurde in den Kategorien Gouren und Backhold. Diese Kampfstile  werden vor allem in Frankreich, England und Schottland ausgeübt und sind für die Ranggler jedes Mal wieder eine Herausforderung. Deshalb gab es auch in den letzten Monaten eine intensive Vorbereitung. Der Pongauer Wilfried...

2 20

Abschlussranggeln im Passeiertal
Ländersieg geht an Tirol - Salzburger Nachwuchs wieder top

Zum Abschluss eines langen Rangglerjahres traf man sich am Sonntag, den 27. Oktober in St. Martin in Passeier zu einem int. Preis- und Länderranggeln. Im Vorfeld war es für den Salzburger Mannschaftsführer Sepp Pirchner nicht ganz einfach, eine starke Mannschaft aufzustellen. Doch am Ende trat man mit fünf verlässlichen und motivierten Athleten an, die Jugend war am Zug, die Salzburger gaben alles und wurden schließlich Dritte. Beim int. Preisranggeln war der Nachwuchs noch einmal stark...

Der Rangglerverein Piesendorf feiert dieses Jahr nicht nur 35 Jahre, sondern auch eine erfolgreiche Saison. | Foto: Rangglerverein Piesendorf
10

MeinPinzgau
Der Rangglerverein feiert 35 Jahre und ein erfolgreiches Jahr

Das Ranggeln ist eine Leistungssportart, die eng mit Brauchtum und Kultur verbunden ist. In Piesendorf gibt es seit 1989 den Rangglerverein und somit konnten sie dieses Jahr das 35ste Jubiläum feiern. PIESENDORF. Das Jahr im Team beginnt Ende Februar mit dem Training. Bis zu den Sommerferien wird zweimal in der Woche trainiert. "Im Sommer sind die Kinder meistens im Urlaub, dann sind nicht mehr so viele beim Training, weswegen wir da nur noch einmal die Woche trainieren", erklärt Innerhofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
12

"Kischtaranggeln" im Südtiroler Ahrntal
Großartige Salzburger Erfolge

Jedes Jahr findet in St. Jakob im Ahrntal am dritten Oktoberwochenende das traditionelle „Kischtaranggeln“ statt. Um diese Zeit, ist es nicht einfach, die Ranggler noch zu motivieren, der Alpencup ist entschieden und nach vielen Monaten Training und Wettkampf ist bei so manchen die Luft draußen. Trotzdem war am Samstag, den 19. Oktober eine tolle Salzburger Mannschaft am Start. Schüler und Jugend – Piesendorfer dominieren die Schülerklassen Von den 53 Schülerrangglern, kamen 21 aus Salzburg....

9

Auch im Herbst noch tolle Beteiligung
Salzburger Schlussranggeln in Bramberg

Im Bramberger Pavillon fand am Sonntag, den 6. Oktober das Salzburger Schlussranggeln statt. Obwohl sich das Ranggeljahr dem Ende zuneigt waren nicht weniger als 124 Ranggler am Start. Die Salzburger holten fünfundzwanzig Preise, zwölf gingen nach Tirol, vier nach Südtirol und einer nach Bayern. Rudi Hinterlechner von der Sportunion Salzburg übergab ein Transparent für das Komitee, das zunkünftig bei den Salzburger Ranggeln zum Einsatz kommen wird, wir vom Salzburger Rangglerverband bedanken...

1 32

Nachwuchsranggler wieder top
Daniel Pail wird Vizehagmaor auf der Wochenbrunner Alm in Ellmau

Nachdem im Sommer das Wetter nicht mitspielte, klappte es am 22. September 2024 mit dem int. Preisranggeln auf der Wochenbrunner Alm in Ellmau. Diesmal gab es Bilderbuchwetter und der Hausherr Andreas Hörhager (ehemaliger Zillertaler Meisterranggler) und sein Team konnten viele motivierte Ranggler (vor allem Nachwuchsranggler) und zahlreiche Zuschauer begrüßen. Zudem gab es eine wunderbare Preisgestaltung. Schüler und Jugend Die Salzburger traten wieder mit einer großen Mannschaft an und es...

15

Alpencupfinale der Rangger in Inzell
Stefan Gastl ist nach einer sensationellen Saison Alpencupsieger 2024

Am 15. September wurde in Inzell das Alpencupfinale der Ranggler veranstaltet. Aufgrund des nasskalten Wetters wurde in der Halle gekämpft. Im Alpencup sind die Salzburger heuer nicht ganz vorne mit dabei, trotzdem wurde noch einmal um wichtige Punkte gekämpft. Auch die Nachwuchsranggler zeigten wieder groß auf Schüler – und Jugend Die Salzburger Schülerranggler holten zehn der fünfzehn Preise. Klassensiege feierten die beiden Leoganger Michael Hinterseer bis 6 Jahre und Phillip Scheiber bis 8...

Trachtenmusikkapelle Eschenau | Foto: Anita Vorreiter
Video 57

Bartlmä-Fest Piesendorf
Musik, Tradition, Kulinarik und beste Laune beim Bartlmä-Fest

Das Bartlmä-Fest hat Tradition und findet seit 1989 alle zwei Jahre mit viel Musik, traditionellem Handwerk, Ranggeln und Traktor-Oldtimer statt. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie. PIESENDORF. Piesendorf ließ sich wieder ein tolles Programm einfallen, bei dem für Jung und Alt etwas dabei war. Am sonnigen Samstag Nachmittag begann das Fest mit dem traditionellen Ranggeln, wobei Piesendorfer und Niedernsiller Ranggler, sich den Bartlmä-Hogmoar auskämpften. Am Abend feierten die Besucher...

Die Fahnengewinner der diesjährigen Alpenländer-Meisterschaft in Hinterglemm. | Foto: Franz Grössig
27

Ranggeln
Jakob Höller schaffte den Schülertitel

Heuer fand die große Alpenländer-Ranggel-Meisterschaft in Saalbach-Hinterglemm statt. Klick dich durch die Fotogalerie. SAALBACH (vor). Bei den Schülern schaffte der Piesendorfer Jakob Höller nach 2023 wieder den Schülertitel, in der Jugend siegte der Passeirer Fabian Hofer. In der allgemeinen Klasse traten 20 Ranggler an, es fehlte der Saalbacher Lokalmatador Christopher Kendler wegen Verletzung. In der ersten Runde setzten sich alle Favoriten durch. Die zweite Runde brachte bereits die...

17

Alpenländermeisterschaft der Ranggler
Philip Holzer, Fabian Hofer und Jakob Höller siegen in Saalbach

Nach den zahlreichen Hitzetagen kam am Sonntag endlich die Abkühlung und so wurde die Alpenländer Meisterschaft am 18. August 2024 in der Mehrzweckhalle Saalbach ausgetragen. Die vielen Zuschauer erlebten eine bestens organisierte Veranstaltung, die 146 Ranggler zeigten groß auf um eine der wunderschönen Fahnen zu gewinnen. Schüler und Jugend Wie immer begannen die Schülerranggler, diesmal waren 91 am Start. Die Salzburger holten wieder elf der fünfzehn Preise, davon vier Klassensiege. Diese...

1 26

Christoph Eberl siegt vor Johannes Scheiber
Spielbergranggeln in Leogang

Am 15. August 2024 veranstaltete die Landjugend Leogang das 52. Spielbergranggeln in Leogang. Der Wettergott meinte es gut und so kamen viele Ranggler, Boaghaggler und Zuschauer zusammen. Nach der Andacht mit Diakon Ludwig Spörr begannen die Kämpfe bei der Wimbachalm. Den Hagmoar und die Allg. Klasse holte sich auch diesmal wieder der große Favorit Christoph Eberl. Beide Male stand er mit Johannes Scheiber im Finale und konnte nach ca. vier Minuten seine Kämpfe gewinnen. Das sind die Sieger der...

Der Bieranstich ging sichtlich gut über die Bühne. | Foto: saalbach.com/Daniel Roos
7

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Der 42. Hinterglemmer Bauernmarkt

Der Hinterglemmer Bauernmarkt wurde dieses Jahr bereits zum 42. Mal veranstaltet – zahlreiche Gäste waren mit dabei und ließen gemeinsam mit den Veranstaltern heimische Traditionen hochleben. SAALBACH HINTERGLEMM. "Der Hinterglemmer Bauernmarkt ist aus unserem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Auch wenn wir uns sehr international und weltoffen ausrichten, darf trotzdem die heimische Tradition nicht vernachlässigt werden. Wir möchten diese ganz bewusst unseren Gästen näherbringen...

Video 88

Länderranggeln Mittersill 2024
Klarer Sieg für Salzburger Mannschaft beim Länderranggeln

MITTERSILL. Bayern stellte keine Mannschaft, so traten Salzburg, Tirol und Südtirol an. In der ersten Runde traf Salzburg auf Tirol und gewann mit 7:3 Punkten. Hermann Höllwart, Kilian Wallner und Christopher Kendler gewannen ihre Kämpfe. Christopher Kendler holte ein Unentschieden gegen Lukas Matttersberger und Gerald Grössig musste sich Stefan Gastl geschlagen geben. In der zweiten Runde traf Salzburg auf Südtirol und alle fünf Kämpfe wurden gewonnen. Der Vergleichskampf Tirol gegen Südtirol...

von links Kilian Wallner, Christopher Kendler, Mannschaftsführer Sepp Pirchner, Gerald Grössig, Thomas Scharfetter und Mannschaftssieger Hermann Höllwart
18

160 Teilnehmer in Mittersill
Klarer Sieg für Salzburger Mannschaft beim Länderranggeln

Am 4. August fand in Mittersill bei idealem Wetter das alljährliche Länderranggeln mit einem int. Preisranggeln statt. Nicht weniger als 160 Ranggler aus Salzburg, Tirol und Südtirol nahmen daran teil und es war wieder ein tolles Rangglerfest. Länderranggeln Leider stellte Bayern keine Mannschaft, so traten Salzburg, Tirol und Südtirol an. In der ersten Runde traf Salzburg auf Tirol und gewann mit 7:3 Punkten. Hermann Höllwart, Kilian Wallner und Christopher Kendler gewannen ihre Kämpfe....

Foto: Franz Grössig
69

Hundstoa-Ranggeln
Hundstoa-Hogmoar geht in den Pongau

Insgesamt kamen 125 Ranggler trotz nassem Wetter auf den Hundstoa um den diesjährigen Hagmoar zu ermitteln. Bildergalerie von den spannenden Wettkämpfen - klicken sie sich durch. Siegerliste Hundstoa 2024Bis 6 Jahre – Michael Hinterseer, Leogang Bis 8 Jahre – Erik Perfeller, Piesendorf Bis 10 Jahre - Matthias Altenberger, Piesendorf Bis 12 Jahre – Hansi Höllwart, Pongau Bis 14 Jahre – Paul Altenberger, Niedernsill Bis 16 Jahre – Florian Gerstgraser, Taxenbach/Eschenau Bis 18 Jahre – Raphael...

Ranggel Staatsmeister 2024
23

Ranggel Staatmeisterschaft in Virgen
Jakob Höller holt den Schülertitel, Kilian Wallner Vizestaatsmeister

Am 20. Juli fand im Eisstadion Virgen ein int. Preisranggeln und die österr. Staatsmeisterschaft statt. Das Wetter spielte mit, es gab viele Teilnehmer und eine schöne Preisgestaltung. Für Salzburg war es wieder ein sehr erfolgreicher Ranggelbewerb. Im Anschluss wurde noch ein Strickziehen veranstaltet. Staatsmeisterschaften – Jakob Höller holt Titel bei den Schülern - Gander und Gastl siegen in der Jugend und Allg. Klasse  Das Finale der gut besetzten Schülerklasse bestritten die beiden...

21

Höllwart und Eberl am Hagmoarpodest
Tolle Ergebnisse der Salzburger Ranggler am Kreuzjoch

Am 14. Juli fand auf der Legalalm am Kreuzjoch ein int. Preisranggeln statt. Kurz zusammengefasst kann man sagen es gab viele Zuschauer, wunderbares Wetter und eine traumhafte Kulisse. Schüler und Jugend – Leogang und Piesendorf erfolgreichste Vereine Die Salzburger Schülerranggler schnitten wieder hervorragend ab. Elf von fünfzehn Preisen wurden geholt. Fünf davon gingen nach Leogang: Michael Hinterseer bis 6 Jahre, Phillip Scheiber bis 8 Jahre und Josef Bauer bis 10 Jahre holten den...

21

Tolle Vorstellung der Salzburger Ranggler
Peter Reiter aus Saalbach Zweiter beim Hagmaor in Alpbach

Da Regen und Gewitter im Anmarsch waren, wurde das Alpencupranggeln in Alpbach am 30. Juni im Congress Center ausgetragen. Neununddreißig von dreiundsechzig Schülerrangglern kamen aus Salzburg, in den Jugend- und Allg. Klassen waren diesmal nur wenige Salzburger mit dabei. Schüler und Jugend Der Salzburger Nachwuchs gab wieder ordentlich Gas und holte bei den Schülern elf der fünfzehn Preise. Fünf davon gingen nach Piesendorf - Erik Perfeller bis 8 Jahre und Jakob Höller bis 14 Jahre wurden...

18

Schmittenranggeln heuer in der Halle
Gerald Grössig holt Platz zwei hinter Stefan Gastl

Die Wetterprognose für den 23. Juni war schlecht und so wurde das Bergfest auf der Schmittenhöhe heuer leider abgesagt. Das Alpencupranggeln wurde in der Sporthalle Piesendorf ausgetragen. Insgesamt 124 Ranggler traten an und die Salzburger holten wieder zahlreiche Preise, nämlich dreiundzwanzig von sechsundreißig. Der Verein der Stunde aus Salzburger Sicht war dieses Mal Piesendorf, nicht weniger als zehn Preise blieben im Ort. Schüler und Jugend Bei den Schülern holten der Leoganger Michael...

2 25

Ranggler LM in Maria Alm
Hermann Höllwart holt seinen sechsten Titel

Am 16. Juni wurden in Maria Alm die Landesmeisterschaft und ein int. Preisranggeln ausgetragen. Und wieder schien nach viel Regen die Sonne und so stand einer großartigen Veranstaltung nichts mehr im Wege. Viele Zuschauer aus nah und fern sahen tollen Ranggelsport und fieberten begeistert mit. Landesmeisterschaft Bei den Schülern gab es einen großen Favoriten und zwar den Piesendorfer Jakob Höller. Er zog mit drei Blitzsiegen ins Finale ein. Dort traf er auf den Niedernsiller Paul Altenberger,...

22

Wieder starke Leistungen beim Preisranggeln
Salzburg unterliegt Tirol knapp beim Länderranggeln in Piesendorf

https://www.instagram.com/p/C8AC1P1NjHk/Anscheinend haben die Piesendorfer Ranggler einen besonders guten Draht nach oben, denn nach zahlreichen Regenstunden schien die Sonne. Und so konnte das Ranggeln am 9. Juni wirklich im Freien ausgetragen werden. Der Boden war zwar durchnässt, aber die 155 Ranggler und einige zusätzliche Länderranggler), sowie die Zuschauer erlebten einen tollen Ranggelnachmittag. Länderrranggeln Der Höhepunkt war das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol. Je drei...

Foto: Vorreiter
58

Länderranggeln Piesendorf
Salzburg unterliegt beim Ländervergleich Tirol

Huderte Zuschauer und 155 Ranggler kamen zum traditionellen Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol nach Piesendorf. PIESENDORF. Der Höhepunkt war das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol. Je drei Jugendranggler und sieben Allg. Klasse Ranggler traten gegeneinander an. In der Jugend mussten sich die Salzburger mit 8:10 geschlagen geben. Raphael Gaschnitz aus Piesendorf wurde mit einem Sieg und zwei Unentschieden Salzburger Ländersieger. Bei den Tirolern ging der Sieg an den Alpbacher Simon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.