Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Schnitt nicht mehr ganz so gut ab: Der Grazer Hauptbahnhof | Foto: Konstantinov
3

Umfrage
Grazer Hauptbahnhof rutscht beim Bahnhofstest vom Stockerl

Bei der  jährlichen VCÖ-Umfrage erreichte der Hauptbahnhof nur noch den 6. Platz. Ehrennennung für den sanierten Bahnhof in GU-Nord. Rund 10.000 Fahrgäste nahmen auch dieses Jahr wieder an der österreichweiten Umfrage des Verkehrsclubs (VCÖ) teil und bewerteten die Bahnhöfe in der Republik. 13 Kriterien fließen in das Ranking der Stationen in den Landeshauptstädten ein, darunter Allgemeinzustand, Sauberkeit und Barrierefreiheit. Dabei erhielten die österreichischen Bahnhöfe im Schnitt ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Beliebt: Urlaube in Kroatien – hier das Goldene Horn von Bol | Foto: Gruber Reisen

Die Reiselust ist trotz Krise ungebrochen

Das Urlaubsbarometer 2021 – eine jährlich durchgeführte Reiseumfrage von Gruber Reisen – brachte auch heuer viele interessante Ergebnisse. Insgesamt 23 Prozent der Umfrageteilnehmer haben für 2021 schon einen Urlaub gebucht und 73 Prozent haben es geplant, wenn das Reisen wie gewohnt möglich ist. Kroatien und die Obere Adria sind wie in den Jahren zuvor die begehrten Ziele. Aufgrund der aktuellen globalen Situation ist der Urlaub in der Heimat besonders populär, weshalb der Urlaub in Österreich...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
1

Internationale Umfrage: Graz punktet bei den Jungen

Die Millennials haben entschieden – Graz liegt in einer Umfrage der beliebtesten Städte für die junge Generation auf Platz 24. Vancouver, Manchester, Lissabon oder doch Graz? Die Murmetropole steht bei den Jungen hoch im Kurs und kann sich im internationalen Vergleich sehen lassen. In einer Umfrage von „nestpick“, in der 100 Städte weltweit nach Faktoren für Millennials (in den 80ern und 90ern Geborene) untersucht wurden, nimmt Graz Platz 24 bei den Städten unter einer Million Einwohner ein....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.