Raritäten

Beiträge zum Thema Raritäten

„Der alte Volksempfänger“ | Foto: Grath

Privatmuseum
15 Jahre Raritäten Privat-Museum in Röschitz

Feierliche Eröffnung war 2003. Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, Kulturgüter, Bräuche und Sitten zu sammeln um für die Nachkommenschaft aufzubewahren. Eröffnung der 9. Sonderausstellung 2018, am Nationalfeiertag 26. Oktober 2018 um 10:00 Uhr durch den Bürgermeister Ing. Christian Krottendorfer. Thema: „Der alte Volksempfänger“ mit einem Fachvortrag, wie das Radio die Menschen veränderte. Gespräche mit eingeladenen Zeitzeugen. Um 14:00 Uhr: Eine Führung durch die Radiosammlung im Museum. Mit...

  • Horn
  • Simone Göls
Harald Hofer an seiner Wirkungsstätte als Fahrradrestaurator
18

Fahrräder - im Rad der Zeit betrachtet

Fast jede frei Minute verbringt der gelernte Maurer und nunmehr Pensionist Harald Hofer aus Mauternbach mit der Suche nach alten Fahrrädern und - zwischenzeitlich auch - Schreibmaschinen. Stolz ist er in erster Linie auf seinen beträchtlichen Bestand an 'antiken' Rädern aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Diese stoßen auch auf großes Interesse: Hofer stellt jedes Jahr bei drei großen Veranstaltungen - den Oldtimermessen in Tulln und St. Pölten bzw. am Rathausplatz in Wien - aus....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
5 12 47

Traktormuseum in Windpassing!

Traktoren, Motoren, Dampfmaschinen. Traktormuseum in Windpassing im Weinviertel /NÖ. Das Traktorenmuseum der Familie Andrä ist ein Muss für Liebhaber alter Traktoren, Motoren, Dampfmaschinen und vielerlei historischer Dinge. Deutz, Hannomag, Lanz, John-Deere, Mineapolis.......Traktoren. Motoren von Bachrich-Huber bis Wachalowski sind rund 150 Stationäre in unterschiedlichen Größen, zu bewundern. Dampfmaschinen seit deren Erfindung. Dampfkessel, Druschlokomobile und Dampfwalzen. Heute findet man...

  • Hollabrunn
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.