Raritäten

Beiträge zum Thema Raritäten

In Puchberg ist das weltweit größte Museum für Mercedes 170 beheimatet. Ob Sechszylinder oder Wehrmachtskübelwagen, Leonhard Hausberger hat sie alle in hervorragend restauriertem Zustand in seinem Museum versammelt. Mitunter verhandelte er über den Ankauf einiger Modelle bis zu 15 Jahre.
14

Puchberger Mercedes-Sammlung
TV-Stars auf vier Rädern

Bezirk Neunkirchen. Leonhard Hausberger (67) besitzt über 30 Mercedes-Oldtimer. Und die werden auch fürs Fernsehen gebucht. Die Betteltour des Dompfarrers (gespielt von Florian Eisner) von 1948 für den Wiederaufbau des Stephansdoms wird vom ORF am Ostermontag, 20.15 Uhr, in ORF3 ausgestrahlt. Dabei ist auch ein Mercedes 170s von Leonhard Hausberger zu sehen. Der Puchberger betreibt das weltweit größte Mercedes 170-er-Museum. Es war nicht das erste Mal, dass es einer seiner Mercerdes-Oldtimer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Hofer an seiner Wirkungsstätte als Fahrradrestaurator
18

Fahrräder - im Rad der Zeit betrachtet

Fast jede frei Minute verbringt der gelernte Maurer und nunmehr Pensionist Harald Hofer aus Mauternbach mit der Suche nach alten Fahrrädern und - zwischenzeitlich auch - Schreibmaschinen. Stolz ist er in erster Linie auf seinen beträchtlichen Bestand an 'antiken' Rädern aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Diese stoßen auch auf großes Interesse: Hofer stellt jedes Jahr bei drei großen Veranstaltungen - den Oldtimermessen in Tulln und St. Pölten bzw. am Rathausplatz in Wien - aus....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
36

Die Macht von Puch & VW: Wieselburger im Bann der Oldtimer-Nostalgie

Der erste Oldtimerteilemarkt wurde gut angenommen und die Gäste sprechen über ihre zweite Jugend im Alter. WIESELBURG (MiW). Für Herbert Engelhart vom Puch Club Austria hat die Oldtimerliebe klassisch begonnen: "2010, als ich das Haus fertiggebaut habe, wollte ich wieder einen Teil der Jugend aufleben lassen", verrät der heute 49-jährige. Gesagt, getan: Es sollte eine Puch 250-DF sein, mit der als dreizehnjähriger das Fahren übte. Aus ähnlichen Gründen schwärmt auch Josef Mühllehner für die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Albert Kronister auf einem Steyr-Traktor. Er restauriert seit 50 Jahren alles was zwei oder vier Räder hat.
106

Zu Gast beim Stangl Puch Bertl

110 Stangl Puch, rund 100 Traktoren und unzählige andere Fahrzeuge stehen perfekt restauriert im Oldtimer Privatmuseum von Albert Kronister in Schneeberg. SCHNEEBERG (bs). Man traut seinen Augen kaum, wenn man das zweite Zuhause von Albert Kronister in 3631 Schneeberg 5, nahe Ottenschlag, betritt. Hinter der unscheinbaren Fassade eines Schuppens eröffnet sich das Paradies für alle Oldtimerfans und Liebhaber alter Maschinen, Geräte und Gefährte. Eine Fülle von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.