Rasen

Beiträge zum Thema Rasen

Foto: iStock
3

Fußball NÖ
Platzwarte und Wäscheprofis im Rampenlicht

Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Hinter den Kulissen arbeiten zahlreiche Menschen unermüdlich, um sicherzustellen, dass jeder Spieltag reibungslos verläuft. Hier möchten wir jene ins Rampenlicht rücken, die normalerweise im Schatten bleiben: die Platzwarte, Wäscherinnen und Wäscher. Hüter des GrünsEin perfekt gepflegter Rasen ist das Herzstück jedes Fußballspiels. Dafür sorgen die Platzwarte mit ihrem grünen Daumen und unermüdlichem Einsatz. Sie mähen den Rasen, sorgen für die richtige...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger lädt zum Besuch der Schaugartentage am 24. und 25. September ein. | Foto:  J. Ehn

Natur im Garten
Goldener Herbst in den Schaugärten

Die „Natur im Garten“ Schaugärten laden daher nochmals zum Besuch ein. BEZIRK. Landesrat Martin Eichtinger empfiehlt: „Entdecken Sie Niederösterreichs Gartenwelt im goldenen Herbst in zauberhafter Stimmung. Am 24. und 25. September öffnen die Natur im Garten-Schaugärten ihre Gartentore und laden zu malerischen Gartengeschichten, Anekdoten und Tipps fürs Garteln.“ Schaugärten im Bezirk Im Bezirk sind für Besucher folgende Einrichtungen geöffnet: Ökokreis in Ottenstein,  Kariktaurengarten in...

Ernten in der eigenen Wiese. | Foto:  Pixabay
2

Natur im Garten
Klimafitter Garten: Kräuterrasen statt Einheitsgrün

Trittfeste Grünflächen finden sich, meist in Form eines Rasens, in nahezu jedem Garten. BEZIRK. Der klassische „Englische Rasen“ ist nach wie vor beliebt, im Hinblick auf den Klimawandel jedoch langfristig gesehen ein Auslaufmodell. Regelmäßige Pflegemaßnahmen und ein hoher Gießaufwand sind von Nöten, damit der grüne Teppich dicht und saftig sprießt. Kräuterwiese im Garten Mit einem Kräuterrasen sind Sie im Hinblick auf den Klimawandel hingegen gut gewappnet, denn Wildkräuter wurzeln tiefer als...

Wildblumen locken Schmetterlinge an. | Foto: Pixabay

Natur im Garten
Blumenwiesen säen und Schmetterlinge ernten

Ab Juni flattert der Kaisermantel, Schmetterling des Jahres 2022, wieder in unseren Gärten. WALDVIERTEL. Nehmen Sie deshalb den 14. März, den „Erfahre mehr über Schmetterlinge Tag“ zum Anlass, um Ihren Garten einladend für den fröhlichen Besuch zu gestalten. Bis Anfang April ist noch eine gute Zeit für die Anlage von Wildblumenwiesen, Blühstreifen oder blühenden Inseln im Garten. In unserer zunehmend ausgeräumten Kulturlandschaft ist jeder bunte Quadratmeter ein wertvoller Lebensraum. Ergreifen...

Die Igel rollen sich bei drohender Gefahr ein und erleiden schwerste bis lebensgefährliche Verletzungen | Foto: Sarah Jasmin Weninger
1

Rasenmäher - Roboter : Gefahr für Tiere

Jedes Jahr werden zahlreiche Tiere von selbstfahrenden Rasenrobotern schwer verletzt. Igel leben gefährlich. Selbst in unseren Gärten sind sie nicht mehr sicher. Ihre übermächtigen Gegner: Rasenroboter. Regelmäßig werden Igel und andere Tiere durch die Geräte verletzt. Gleichzeitig vermindern diese Roboter die Entwicklung von Artenvielfalt im Garten, indem sie den gepflegten „englischen Rasen“ fördern. Rasenroboter stellen eine Gefahr für viele Kleintiere darRasenmäher-Roboter erfreuen sich...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Christian Kopetzky und Amtsleiterin Anita Loimayer
  | Foto:  J. Ehn

Natur
Lengenfeld ist neue Natur im Garten-Gemeinde

Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss Natur im Garten-Gemeinde zu werden, fördert Lengenfeld attraktive Grünflächen und macht die Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter.“ LENGENFELD. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Gemeinde, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den Natur im Garten Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Lengenfeld Wert auf die ökologische...

Natur im Garten gibt Tipps wie auch ihr Rasen natürlich schön wird. | Foto: Pixabay
1

Natur im Garten
Begehrtes Grün in den Gärten: Frühjahrskur für den Rasen

Für den eigenen Rasen wünschen sich Gartenbesitzer häufig ein dichtes Grün von Fußballplätzen. BEZIRK. Weil herkömmliche Rasenflächen als Monokulturen aus lediglich zwei bis drei Grasarten bestehen, sind regelmäßige, intensive Pflegemaßnahmen zum Erreichen des erträumten, satt-saftigen Grüns notwendig. Häufig wird hierfür ein wenig umweltfreundlicher Weg gewählt. Auf Kunstdünger verzichten Der Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide und Kunstdünger hat jedoch weitreichend negative Auswirkungen...

Mehr Infos auf www.naturimgarten.at | Foto: AdobeStock

Natur im Garten
Rasenaussaat im Herbst

KREMS. Der Herbst die ideale Zeit, um einen Rasen neu anzulegen oder Lücken auszubessern. Die sommerlichen Temperaturen gehen wieder zurück und die Niederschläge nehmen in der Regel zu. Diese Bedingungen erleichtern den zarten Rasensämlingen die Keimung und sorgen für zügiges Wachstum.

Anzeige

Der Weg zum perfekten Rasen ist einfach

... wie einfach erfahren Sie auf unserer Checkliste! • Checkliste anklicken und downloaden ! • 4 einfache Tipps befolgen und sich am saftigen Grün erfreuen. Denken Sie an Rasenerneuerung? Dann starten Sie gleich in die neue Saison mit einem perfekten Fertigrasen von Zehetbauer. Sie werden staunen, wie schnell, sauber und einfach Sie Ihr Wohnzimmer bis in den Garten erweitern können. ... welcher Rasentyp bin ich? Erfahren Sie mehr in unserem Rasenshop. Bequem liefern lassen oder selbst abholen...

  • Baden
  • Zehetbauer Fertigrasen KG
Anzeige

Neuer Rasen - neues Glück

Denken Sie an Rasenerneuerung? Dann starten Sie mit einem perfekten Fertigrasen von Zehetbauer in die neue Saison. Sie werden staunen, wie schnell, sauber und einfach Sie Ihr Wohnzimmer bis in den Garten erweitern können.  Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Green, Dr. Green – der Rasencoach bei Zehetbauer Fertigrasen. Genießen Sie gerne Ihr “grünes Wohnzimmer”? Damit dies auch vom Start weg gut funktioniert, habe ich die Grasgrünen Gebote für Ihren Fertigrasen zusammengestellt. Beachten...

  • Baden
  • Zehetbauer Fertigrasen KG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.