Raser

Beiträge zum Thema Raser

Die Strecke soll der Fahrer teils mit "äußerst riskanten Überholmanövern und ohne Rücksicht auf entgegenkommende Fahrzeuge" absolviert haben, liest man in der Polizeimeldung.  | Foto: Pixabay
3

Probeführerschein
21-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Mit 200 km/h auf der Landesstraße und Tempo 150 im Ortsgebiet, wurde ein 21-Jähriger Probeführerscheinbesitzer von der Polizei die B311 entlang verfolgt. Zwischen Bischofshofen und Gastein soll der Fahrer riskant überholt haben. Der Einheimische wird wegen Gemeingefährdung angezeigt. BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH, GASTEIN. In den frühen Morgenstunden des 23. April 2023 wurde eine Polizeistreife nach einer Anzeige über Notruf verständigt, dass auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Villach ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mitten in der Nacht wurden die Floriani alarmiert. | Foto: FF Bischofshofen
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pongau: Der Bischofshofener Mixed Martial Arts-Kämpfer Elias Erber sorgt derzeit im Amateur-Bereich Österreichs für Furore. Unlängst schlug er vor rund 2.000 Zusehern in Graz den deutschen Vize-Staatsmeister Andreas Rasumny nach zwei Runden. Pongauer MMA-Fighter kämpft sich in den Amateur-Olymp Lungau: Einen Tag war der Probeführerschein alt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine Streife der Polizeiinspektion St. Michael Lungau konnte den jugendlichen Raser stoppen. | Foto: pixabay/Symbolphoto

Tauernautobahn
Probeführerscheinbesitzer hatte es besonders eilig

Ein 17-Jähriger war mit seinem PKW auf der A10 am Knoten Spittal mit 186 Km/h unterwegs. SPITTAL. Ein 17-jähriger Bursche aus Salzburg hatte es am 2. Feber offensichtlich besonders eilig.  Der Probeführerscheinbesitzer war mit seinem PKW auf der A10 auf Höhe des Knotens Spittal – Millstätter See mit 186 km/h in Richtung Salzburg unterwegs. Erlaubt sind 100 km/h. Eine Streife der Polizeiinspektion St. Michael Lungau konnte den Raser nach dem Katschbergtunnel stoppen. Der Führerschein wurde ihm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Raser verliert Probeführerschein

Am Nachmittag des 10. Juni 2017 wurde bei Lasermessungen auf der B 311, Umfahrung Bischofshofen, ein 18-jähriger Probeführerscheinlenker aus dem Pongau, mit seinem PKW mit einer Fahrgeschwindigkeit von 162 km/h gemessen. Aufgrund der erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung wurde dem Lenker der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. Der 18-jährige Pongauer wird bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Copyright: BMI

Probeführerscheinbesitzer gab Gas

BISCHOFSHOFEN. Bei Geschwindigkeitskontrollen im Gemeindegebiet von Bischofshofen wurde am Osterwochenende ein Pinzgauer Raser ertappt. Der 21-jährige Probeführerscheinbesitzer war mit seinem 265 PS starken Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 140 km/h unterwegs, anstatt der erlaubten 80 km/h. Die Polizisten nahmen ihm vor Ort den Führerschein ab. Er wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Auf Höhe Bischofshofen – Umfahrung A10 – ging der rasende Probeführerscheinbesitzer den Polizeibeamten ins Netz. | Foto: Angelika Pehab

Rasanter Probeführerscheinbesitzer geht Zivilstreife ins Netz

Pongauer ist mit 146 "Sachen" durch die 80er-Zone gerast. BISCHOFSHOFEN (ap). Rasant unterwegs war am Dienstagabend ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der Umfahrungsstraße von Bischofshofen. Zu schnell und ohne Lenkerberechtigung unterwegs Dabei fiel er Beamten einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg ins Auge, die ihn sogleich anhielten. Statt der erlaubten 100 Kilometer pro Stunde wurden satte 137 km/h gemessen, in der 80er-Zone sogar 146 km/h. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Mit 121 km/h durch Ortsgebiet gerast

ANIF. Ein 23-jähriger Raser war auf der B 150 im Ortsgebiet von Anif statt der erlaubten 50 km/h mit 121 km/h unterwegs. Der Salzburger ist noch im Besitz des Probeführerscheins. Der ist jetzt weg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Raser in St. Johann/Pg. gestoppt

Auf der sogenannten "OKA-Geraden" in St. Johann im Pongau wurde am Dienstag (13.03.2012) um 22:41 Uhr ein 19-jähriger Probeführerscheininhaber aus dem Pinzgau, im Zuge einer Lasermessung im Freiland (erlaubte 100 km/h) mit 181 km/h gemessen. Aufgrund der massiven Überschreitung wurde dem Lenker der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Die Anzeige wird der BH St. Johann/Pg. vorgelegt. Im Führerschein war zudem bereits eine Probezeitverlängerung eingetragen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Franz Neumayr

Probeführerscheinbesitzer mit 126 km/h im Ortsgebiet unterwegs

Ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus der Stadt Salzburg - er besitz erst seit Oktober 2010 einen Führerschein - fuhr am Mittwoch, 30.03.2011 gegen 00:14 Uhr, auf der Innsbrucker Bundesstraße mit 126 km/h durch die Flughafenunterführung in Richtung stadteinwärts anstatt der erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet. Der Lenker gab gegenüber der Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg, welche die Übertretung festgestellt hatte, an, dass er nur sein 300 PS starkes Fahrzeug ausprobieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Raser mit 107 km/h im St. Johanner Ortsgebiet erwischt

Einem Probeführerschein-Besitzer wurde am Sonntag, 13.02.2011 um 14:25 Uhr, in St. Johann im Pongau aufgrund einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen. Der 18-Jährige war auf der Pinzgauer Straße im Ortsgebiet im Bereich einer 50 km/h Beschränkung mit 107 km/h unterwegs, als er umittelbar vor einem Schutzweg ertappt wurde. Seinen Probeführerschein ist der Raser los. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.