Rathaus Bruck

Beiträge zum Thema Rathaus Bruck

Helmut Maier (l.) und Organisatorin Kerstin Neukamp (r.) eröffneten mit Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier und Stadtamtsdirektor Markus Hödl (2.v.r.) die Leistungsschau der Stadtverwaltung. | Foto: Stadt Bruck/Maili
3

Rathaus Bruck/Mur
Lange Nacht war wieder ein voller Erfolg

Im Vorjahr wurde die „Lange Nacht im Rathaus“ in Bruck an der Mur eingeführt und auch bei der Langen Nacht 2023 nutzten hunderte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Stadtverwaltung in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und sich über die Leistungen der Stadtgemeinde zu informieren. BRUCK.  Donnerstag um 17 Uhr eröffneten Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier und Stadtamtsdirektor Markus Hödl im Brucker Rathaushof die zweite „Lange Nacht im Rathaus“. Neben einer...

Bei der Programm-Präsentation: Christian Mayer, Alois Kogler, Franz Daublebsky, Gerhard Lechner und Michael Kornhäusl. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

9. Symposium der Business Doctors in Bruck an der Mur
Fluch und Segen der Corona-Pandemie

Am 18. und 19. November findet in der Forstschule Bruck das 9. Symposium der Business Doctors statt. Es geht dabei um Digitalisierung, Wirtschaft, Klima und Gesundheit und auch darum, welche Lehren wir aus der Corona-Pandemie ziehen können. Die postcoronale Gesellschaft steht im Mittelpunkt des 9. Symposiums der Business Doctors, das heuer bereits zum dritten Mal in der Forstschule in Bruck stattfindet. "Die Corona-Pandemie ist einerseits Fluch, aber auch Segen. Denn sie hat uns definitiv zum...

Prävention ist das Um und Auf

Vom 29. bis 30. Oktober findet in der Forstschule Bruck das 8. Symposium der Business Doctors statt. Wenn am 29. und 30. Oktober das Symposium "Modern Times4.0" in der Forstschule Bruck über die Bühne geht, dann steht eine Kernbotschaft an vorderster Front: "Wir sollen am Wochenende wirklich relaxen". Was damit genau gemeint ist erklärt Organisator Franz Daublebsky von der Business Doctors: "Wirtschaft und Gesundheit muss eine Einheit sein, aber das haben wir noch nicht wirklich gelernt. Wir...

Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya
3

Spannende Einblicke in das Brucker Rathaus

Die Reihe der Führungen durch die historischen Innenhöfe von Bruck an der Mur in Zusammenarbeit mit Gerhard Prach fand mit dem Rathausinnenhof ihren Abschluss. Ziel dieser Initiative war es, die Brucker Sehenswürdigkeiten, Kirchen und historischen Plätze allen Einheimischen, aber auch den Besuchern der Stadt im Zentrum näher zu bringen. Zum Abschluss der diesjährigen Führungen durch die Innenhöfe der Altstadt stand das Rathaus auf dem Koloman-Wallisch-Platz, dem zweitgrößten...

Haben ein gemeinsames Ziel: Erich Weber, Susanne Kaltenegger, Peter Koch und Markus Hödl. | Foto: Pashkovskaya
4

Stadt Bruck übt sich im "Speck abbauen"

Bei der Neujahres-Pressekonferenz präsentierte die Stadt Bruck ihre Pläne für das heurige Jahr. Anstatt sich schon frühzeitig in den Wahlkampf-Modus zu stürzen, haben sich in Bruck SPÖ und ÖVP darauf geeinigt, das Jahr 2019 zum Arbeiten zu nutzen. "Wir haben im Jahr 2018 schon sehr viel gemeinsam weitergebracht, diesen Weg wollen wir im neuen Jahr weitergehen und gemeinsam die Stadt weiterentwickeln, Dinge gemeinsam verändern", so Bürgermeister Peter Koch im Rahmen der Neujahrs-Pressekonferenz...

Werner Schmölzer, Susanne Kaltenegger, Eva Malli, Karin Hauser, Peter Koch und Philipp Raunigg. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Ein völlig neues Konzept für das Brucker "Macher"-Haus

Die ehemalige Konditorei Macher in Bruck ist frisch renoviert und wird jetzt zur "Macherei". Eine innovative Kombination aus Gastronomie und Shopping soll sie werden, die neue "Macherei" im Gebäude der ehemaligen Konditorei Macher in Bruck. Das Konzept, das an internationalen Städten Maß genommen hat, wurde am vergangenen Donnerstag in Bruck präsentiert. Federführend dafür verantwortlich ist Philipp Raunigg, die Geschäftsführung übernimmt Karin Hauser. "Es gibt so etwas Ähnliches etwa in...

Ausstellung
Klimaversum Ausstellungs-Eröffnung in Bruck an der Mur

Die Klimabündnis-Gemeinde Bruck an der Mur, das Land Steiermark und das Klimabündnis Steiermark luden am vergangenen Montag zur Eröffnung der Wanderausstellung Klimaversum ein, die bis zum 23. November zu bestaunen ist. Die interaktive Ausstellung zur Erforschung des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu's" Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde, ist in einer überarbeiteten Form auf Steiermark Tour und...

Blutspendeaktion für Bruck an der Mur

Der Blutspendedienst des Steirischen Roten Kreuzes gibt für Bruck an der Mur den Termin Montag, dem 12. März im Rathaus Bruck, von 13 bis 19 Uhr bekannt. Wann: 12.03.2018 13:00:00 bis 12.03.2018, 19:00:00 Wo: Rathaus, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Brucker Stadtentwicklungskonzept liegt im Rathaus auf

Vom 29. Jänner bis 2. April liegt im Brucker Rathaus der Entwurf des neuen Stadtentwicklungskonzepts auf und kann von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr eingesehen werden. Am 6. März um 18 Uhr findet zudem im Ratsaal eine öffentliche Versammlung statt, in welcher der Entwurf näher präsentiert wird. Innerhalb der Auflagefrist kann jedes Gemeindemitglied sowie jede natürliche oder juristische Person, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft...

Öffentliche Präsentation des Stadtentwicklungskonzepts 1.0 Bruck an der Mur

Öffentliche Präsentation des Stadtentwicklungskonzepts 1.0 Bruck an der Mur am Montag, 20. November, 18.30 Uhr im Rathaus Bruck und am Dienstag, 21. November, 18.30 Uhr im ehem. Amtshaus Oberaich. Nach der Fusion der beiden Gemeinden Bruck an der Mur und Oberaich war es wichtig, die Zukunft der neuen Stadt zu skizzieren. 2016 haben viele engagierte und interessierte Menschen herausgearbeitet, wie Bruck an der Mur 2030 aussehen soll, welche Lebensqualität die Stadt dann ausmachen wird. Daraus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.