Rathaus Wien

Beiträge zum Thema Rathaus Wien

Im Rathaus können Mädchen in zahlreiche Sportarten hineinschnuppern. | Foto: stadt wien marketing/Votava

Reine Mädchensache: Girls Sports Day im Rathaus

Exklusiv für Mädchen präsentiert die Initiative "Bewegung findet Stadt" am 4.5. im Rathaus (1., Lichtenfelsgasse 2) ein umfassendes Sport- und Informationsprogramm. Der Girls Sports Day richtet sich an junge Wienerinnen im Alter zwischen 6 und 19 Jahren und möchte mit mehr als 40 In- und Outdoor-Sportmöglichkeiten das sportliche Interesse der Besucherinnen wecken und erweitern. Von Tanz bis Fußball Von Tanz über Yoga oder Selbstverteidigung bis zum passenden Ernährungskonzept kann alles ganz...

http://www.roteskreuz.at/blutspende/

Blutspendeaktion 1010 Wien - BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und O- gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 12.04.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Felderstraße 1/4/1. OG 1010 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und O- gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
9 15 10

Wiener Eistraum 2016, noch bis 6.3.2016 von 9 -22 Uhr geöffnet

Eislaufen und Eisstockschießen am Rathausplatz, vor dem Wiener Rathaus. Das ist ein besonderes Ambiente. Natürlich gibt es auch die Punschstandln und Zelte zum Aufwärmen. Wer keine Eislaufschuhe (Schlittschuhe) dabei hat, kann sich welche gegen eine Leihgebühr ausborgen. Somit können auch alle Touristen und Wienbesucher an dem Spaß teilhaben. Radio Wien “City Single”-Party beim Eistraum Am Freitag, dem 26. Februar, findet hier der Radio Wien Single-Event “City Singles” erstmals am Eis statt....

Django 3000 versprechen mit ihrem Gipsy-Disco-Sound eine besondere Ballnacht. | Foto: David Schlichter

22. Wiener Flüchtlingsball im Rathaus

Am 13.2. findet im Rathaus (1., Lichtenfelsgasse 2) der bereits 22. Wiener Flüchtlingsball zugunsten des Integrationshauses statt. Auch heuer können die Ballbesucher mit Skero, Madame Baheux, dem Green Curry Ensemble, Georgiana Mãnãilã, Syrian Links sowie Prince Zeka und der Dunia Moja Band eine Reise durch die vielseitige Welt der Musik unternehmen. Internationales Highlight sind dabei Django 3000: Der Stil der Band bündelt die lange gewachsene Kraft traditioneller Musik verschiedener Kulturen...

Krebstag im Wiener Rathaus: Neues aus der Forschung

Der Verein "Leben mit Krebs" veranstaltet auch 2016 wieder den Krebstag im Wiener Rathaus (1., Lichtenfelsgasse 2). Am 9. Februar wird von 11 bis 16 Uhr ein umfassendes Vortragsprogramm mit namhaften Referenten geboten. Das breite Spektrum der Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen von Brust, Darm, Lunge und Prostata sowie neue Behandlungsmöglichkeiten von Leukämien stehen im Mittelpunkt. Aber auch begleitende Themen wie Rehabilitation, Impfungen und das Thromboserisiko bei Krebs werden...

Spektakuläres Weltrekordmodell - letzte Gelegenheit!

Im Wiener Rathauses kann man gerade weltweit einmalige Ansichten bewundern. Hier steht ein neues Momument - ein unglaublicher, wunderschöner Anblick, der dazu dient Wissenschaft zu vermitteln. Der Innenhof des Wiener Rathauses beherbergt gerade das größte Kristallstrukturmodell der Welt, gemeldet beim Guinness Buch der Rekorde. Der Wissenschafter und Wissenschaftsvermittler Dr. Robert Krickl hat hier in sehr langer Arbeit 38.880 Kugeln und über 10 km an Verbindungsstäbe zusammengefügt - zum...

Blutspendeaktion 1010 Wien - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Dienstag, 27.10.2015 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Felderstraße 1/Stg. 4/1. OG 1010 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl ist seit 1994 im Amt. | Foto: Wikipedia/Manfred Werner
1

Rotes Wien: Die Wiener Bürgermeister der Zweiten Republik im Überblick

Häupl, Zilk, Körner und Co.: Wer waren sie und wann waren sie in Wien im Bürgermeisteramt? Klicken Sie sich in unserer interaktiven Zeitleiste durch und erfahren Sie mehr! WIEN. Anfang Oktober steht die Wien-Wahl bevor. Bedeutet sie das Ende für das Rote Wien? Bürgermeister im Überblick Seit 70 Jahren sind Bürgermeister der SPÖ im Amt. Wir haben für Sie einen geschichtlichen Überblick erstellt. Klicken Sie sich mit den Pfeilen am Bildrand durch unsere interaktive Bürgermeister-Zeitleiste und...

ein Horch?
14

Die "Vienna Classic Days 2015" mit 250 Oldtimern in Wien-Lebendige Geschichte der Autowelt

Während im Rathaus die Köpfe der Schachspieler rauchen (morgen steht der Sieger fest), findet am Rathausplatz und fast in der ganzen Stadt ein anderer einmaliger Event statt! Die „Vienna Classic Days“, eine Oldtimer Parade mit mehr als 252 Teilnehmern aus aller Herren Länder. Insgesamt 25.000 PS flitzen, schnurren, töffeln, schnaufen auf Sternfahrten in ganz Wien verteilt. Die Fahrzeuge stammen geschichtsreich von Klassikern aus den Anfängen des Mobilbaus bis zu Raritäten der Gegenwart....

Präsident des Wr. Schachverbandes Christian Hursky, Stadtrat Christian Oxonitsch und GM Markus Ragger
7

19. Internationales Vienna Chess Open 2015 - Simultanschach vor dem Rathaus

Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Wien ist Mittelpunkt der Schachwelt. Von 15. bis 23. August 2015 kämpfen mehr als 800 Spieler aus 40 Nationen um Sieg und Rang. Schon am Vortag beim Simultanschach vor dem Rathausplatz mit Markus Ragger, Österreichs Großmeister Nr 1, war die Beteiligung enorm. Ab morgen beim Kampf um das Preisgeld (20.000 EUR) rechnen die Veranstalter mit einem Rekord-Starterfeld Dazu LAbg. Christian Hursky, Präsident des Wiener Schachverbandes: „Wir haben derzeit mehr...

2

Kicken für die gute Sache Bürgermeister Michael Häupl Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Ruck

Kicken für die gute Sache. Am Samstag, 27. Juni laden Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Ruck zum "Häu-Ruck" Benefiz-Fußballturnier am Platz der FK Austria Fußballakademie (10., Laaerberg Straße 143). Heute, Montag, haben die zwei Initiatoren das Programm des Turniers bei einem Medientermin im Wiener Rathaus vorgestellt. Mit dem Promi-Turnier beleben Häupl und Ruck eine alte Tradition: Über ein Jahrzehnt organisierte der Bürgermeister gemeinsam mit dem...

Stolze Sieger: Kathrin Menzinger und Kult-Fußballer Hans Sarpei gewannen die RTL-Tanzshow "Let’s Dance". | Foto: RTL
3

Kathrin tanzt am allerbesten!

Wienerin ertanzt sich RTL-Krone und auch noch die WM-Goldene In der Biografie von Profitänzerin Kathrin Menzinger sind in den letzten Tagen zwei wichtige Einträge dazugekommen. Gemeinsam mit Tanzpartner Hans Sarpei gewann sie die RTL-Show "Let’s Dance" und holte sich nur zwei Tage später mit Vadim Garbuzov die Goldmedaille bei der Latin-Showtanz-WM im Wiener Rathaus. "Das ist der Lohn für die jahrelange harte Arbeit. Besser hätte es gar nicht kommen können", freut sich die 26-Jährige, die...

Die Rückseite des Rathauses von Wien am Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien
6 7 3

Rathaus Wien Generalsanierung der Fassade

Generalsanierung der Natursteinfassaden des Wiener Rathauses Wind und Wetter haben in 130 Jahren deutliche Spuren an den Natursteinoberflächen des Rathauses hinterlassen. Die umfangreiche Sanierung soll die ursprüngliche Schönheit der einzigartigen Natursteinfassaden wiederherstellen. Grundfläche: 19.592 Quadratmeter Verbaute Fläche: 14.067 Quadratmeter Gesamte Innenhoffläche: 5.525 Quadratmeter Arkadenhoffläche: 2.806 Quadratmeter Grundriss: 152 mal 127 Meter Gesamtbruttogrundfläche aller...

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion 1010 Wien - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Montag, 30.03.2015 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Felderstraße 1/Stiege 4/1. OG 1010 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
6

Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely überreichte 93 Diplome

Für die Klassen 12/15 war es der langersehnte Tag im Wiener Rathaus. Im großen Festsaal überreichte die Stadträtin an 61 Frauen und 32 Männer das langersehnte Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege. Im wie immer festlich anmutenden großen Saal fanden sich mehr als 300 Gäste ein um der Überreichung einen würdigen Rahmen zu geben. Ehrengäste, Familie und Freunde feierten die Ihren. Unter ihnen offizielle Vertreterinnen und Vertreter aus den Bezirken, Vertretungen der Direktionen, aber auch...

© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion 1010 Wien - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion 1010 Wien - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rathaus, Nordbuffet Felderstraße 1/Stiege 4/1.OG Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

fem vital: Wiener Mädchen- und Frauengesundheitstage

In Vorträgen, Experteninterviews, Diskussionsrunden und Servicetalks informieren die Wiener Mädchen- und Frauengesundheitstage über frauenspezifische Gesundheitsthemen sowie Aspekte gesunder Lebensplanung und -gestaltung. Mit Hüpfburg und Kinderbetreuung. Eintritt frei, Infos: www.femvital.at, Freitag, 17.10., 9-15 Uhr sowie Samstag, 18.10., und Sonntag, 19.10., 10-18 Uhr, Rathaus Wann: 17.10.2014 09:00:00 bis 19.10.2014, 18:00:00 Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Freuen sich schon auf den Almdudler-Trachtenpärchenball: Thomas Klein und Lotte Tobisch. | Foto: Almdudler
1

Lotte Tobisch geht unter die Trachtenpärchen

Almdudler-Boss Thomas Klein lädt die langjährige Opernball-Organisatorin Lotte Tobisch zum Almdudler Trachtenpärchenball am 19.9. ins Wiener Rathaus ein. Was reizt Sie an einem Trachtenball, der auch der „schrägste Ball seit es Lederhosen gibt“ genannt wird? TOBISCH: "Ich kenne Thomas Klein schon lange und ich komme sehr gern auf den Trachtenpärchenball. Ich bin zwar keine Tänzerin und trinke auch keinen Alkohol, aber ich bin mit ein paar Fläschchen Almdudler bestens versorgt". Wie werden Sie...

1 50

Bruno-Gala: Österreichs beste Fußballer ausgezeichnet

Kevin Kampl ist der Spieler der Saison, David Alaba der beste Legionär Österreichs. Die 18. Bruno-Gala im Wiener Rathaus wurde zu wahren Salzburger Festspielen: FC Red Bull Salzburg wurde als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet, Spieler des Jahres wurde Kevin Kampl, ebenso geehrt wurden Ex-Trainer Roger Schmidt (jetzt Bayer 04 Leverkusen), Stefan Ilsanker und Torhüter Péter Gulásci. Mit 31 Volltreffern sicherte sich Bullen-Kapitän Jonathan Soriano die Auszeichnung zum Torschützenkönig. Als...

1 611

RegenbogenParade 2014 Wien

Am Smastag fand die Regenbogenparade 2014 statt. Über 50 Gruppen nahmen teil,zu Fuß od auf einem der zahlreichen Sattelschlepper. Wo: rathaus, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.