Rathaus Wien

Beiträge zum Thema Rathaus Wien

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette an den Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH Thomas Königstorfer.
Von links: Thomas Enzinger, für die Inszenierung von „Der Graf von Luxemburg“ am Musiktheater Linz verantwortlich, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Thomas Königstorfer, Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH, und Christoph Blitt, leitender Dramaturg am Musiktheater Linz. | Foto: Kristian Bisutti

Operette
Linzer Musiktheater mit Österreichischem Musiktheaterpreis geehrt

Seit 2012 zeichnet der Österreichische Musiktheaterpreis herausragende Leistungen in den Opern- und Theaterhäusern des Landes und der bunten österreichischen Festivallandschaft aus. Eine namhafte Jury ehrte heuer die Operette „Der Graf von Luxemburg“ des Musiktheaters Linz. LINZ. Das Musiktheater Linz erhielt gestern Abend, 7. September, für seine Erfolgsproduktion „Der Graf von Luxemburg“ den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette. Wirtschafts- und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landtagspräsident Ernst Woller (l.) mit Peter Paul Wiplinger bei der Überreichung des Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien. Haslachs Bürgermister Dominik Reisinger (r.)  | Foto: A.S.Nowak
2

Peter Paul Wiplinger
Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen

Vergangenen Freitag wurde dem gebürtigen Haslacher Schriftsteller und künstlerischen Fotografen Peter Paul Wiplinger im Wiener Rathaus das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien durch den Ersten Landtagspräsidenten Ernst Woller überreicht. HASLACH, WIEN. Mit dieser Auszeichnung wurde das umfangreiche Lebenswerk des Dichters und Kulturschaffenden – etwa 50 Buchpublikationen in mehr als 20 Sprachen und zahlreiche Fotodokumentationen – sowie sein stets engagiertes Eintreten für die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
21

Kirchenchor trat im Wiener Rathaus auf

St. Gotthard im Mühlkreis - „Denk amal außi heut“ und andere Adventlieder aus dem Volksliedgut brachten die St. Gottharder am 22. Dezember im Wiener Rathaus zum Klingen, aber auch Weihnachtslieder aus England, Italien, USA und Schweden. Beim 38. internationalen Adventsingen traten neben vielen Chören aus dem In- und Ausland auch der St. Gottharder Kirchenchor unter der Leitung von Sabine Rechberger auf. Im großen Festsaal des Rathauses Wien ließen sich hunderte Besucher von den Chorsängern aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.