Rathaus Wolfsberg

Beiträge zum Thema Rathaus Wolfsberg

5

Wolfsberger Gemeinderat
Liveübertragungen auf Schiene gebracht

Öffentliche Sitzungen der Stadtgemeinde Wolfsberg können schon bald online verfolgt werden. Im Gemeinderat erfolgte der entsprechende Beschluss. WOLFSBERG. Seit einer Novelle der Kärntner Allgemeine Gemeindeverordnung ist es Gemeinden möglich, Sitzungen des Gemeinderates online zu übertragen. In Wolfsberg ist dies schon seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Vor allem FPÖ und Grüne drängten in der Vergangenheit bereits mehrmals mit Anträgen auf die technische Umsetzung dieses Vorhabens....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
0:31

Bilder und Video
Ostermarkt vor dem Wolfsberger Rathaus eröffnet

Zum elften Mal eröffnete vor dem Rathaus in Wolfsberg der Ostermarkt seine Pforten. Zugleich gibt es Ausstellungen im Festsaal und im Gemeinderatssaal.  WOLFSBERG. Musikalisch eröffnet wurde der diesjährige Ostermarkt in Wolfsberg von der Chorklasse der Volksschule Wolfsberg mit ihrer Lehrerin Birgit Bäck sowie der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Daniel Weinberger mit Unterstützung durch Wolfgang Turk und Wolfgang Steinkellner.  RahmenprogrammAlles rund ums Osterfest sowie das dazu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gerald Flaggl (links) und Andreas Mosgan-Steinbachner mit dem Spendenscheck, der dem Wolfsberger Tierheim zugute kommt.  | Foto: Privat

Fundus Wolfsberg
Gelungene Charity-Aktion für das Wolfsberger Tierheim

Der Schreibtisch von Alt-Bürgermeister Manfred Kraxner bescherte Spendengeld in Höhe von 200 Euro.  WOLFBSERG. Mitte September rief Andreas Mosgan-Steinbachner vom Wolfsberger Geschäft Fundus eine Spenden-Aktion ins Leben, wo der Schreibtisch von Wolfsbergs Alt-Bürgermeister Manfred Kraxner für den guten Zweck versteigert wurde. Zuvor wurde das Möbelstück aus dem Altmöbelbestand der Gemeinde ausgemustert und von Bürgermeister Hannes Primus an den Fundus-Chef übergeben.  Erfolgreiche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Wolfsberger Bürgermeister Hannes Primus bezieht Stellung zu Gerüchten, dass er bereits geimpft worden wäre. | Foto: Privat

Leserbrief
Wolfsbergs Bürgermeister äußert sich zu "Impfgerüchten"

In einem Leserbrief verlautbart Hannes Primus, noch keine Impfung gegen Covid-19 erhalten zu haben.  WOLFSBERG. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Jakob Strauß (SPÖ), Zweiter Landtagspräsident und Bürgermeister von Sittersdorf, sowie Valentin Blaschitz, Altbürgermeister von Völkermarkt, bereits gegen Corona geimpft wurden. Ihnen wird vorgeworfen, sich "vorgedrängelt" zu haben. Nun bezieht Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) in einem Leserbrief Stellung zu den "Impfgerüchten" in Wolfsberg:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus (links) erhielt vom Leiter der Umweltabteilung, Günther Rampitsch, ein derartiges Messgerät. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
CO2-Messgerät für Volksschulen und Amtsgebäude

Permanente Kontrolle der Luftqualität soll zur Eindämmung des Corona-Virus beitragen. WOLFSBERG. Im Dezember kam es zur Übergabe von CO2-Messgeräten: Auf Initiative von Bürgermeister Hannes Primus wurden die Messgeräte für alle Volksschulen sowie die Amtsräume der Stadtgemeinde Wolfsberg zur Verfügung gestellt. Grund dafür ist der wissenschaftliche Nachweis, dass die Konzentration der Aerosole die Übertragung des Corona-Virus beeinflusst.  Regelmäßiges LüftenKurz vor Weihnachten wurden von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde sind erreichbar und Amtsabläufe gewährleistet.  | Foto: Pixabay/Tumisu

Stadtgemeinde Wolfsberg
Parteienverkehr nur mehr unter Voranmeldung

Von 4. November bis 1. Dezember bleibt das Amtsgebäude der Stadtgemeinde für Parteienverkehr geschlossen.  WOLFSBERG. Schon gestern informierte die Stadtgemeinde Wolfsberg über geänderte Amtsstunden und eingeschränkten Parteienverkehr aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus. Nun fiel der Entschluss, dass die Amtsgebäude der Stadtgemeinde ab Mittwoch, 4. November 2020, für Parteienverkehr geschlossen sind. Ab morgen ist dies nur mehr nach telefonischer oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ausstellung im Haus der Region: Regina Ragger und Heimo Luxbacher planen in nächster Zeit auch eine Vernissage.  | Foto: Koller
2

Wolfsberg
Künstler arbeitet an neuen Stadtansichten

Seit drei Wochen stellt Heimo Luxbacher seine neue Serie "Wolfsberger Ansichten" im Haus der Region aus. PACK, WOLFSBERG. Künstler Heimo Luxbacher nutzte die letzten Monate, um einem schon lange bestehenden Anliegen nachzukommen. Mit einer neu entwickelten Technik präsentiert er die Stadt Wolfsberg in einer besonderen Darstellungsform. Derzeit werden rund 30 Werke, wovon jedes Stück ein Unikat ist, ausschließlich im Haus der Region am Hohen Platz ausgestellt. Spezielle Brenntechnik"Ich wollte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Führungswechsel an der Spitze der Stadt: Hans-Peter Schlagholz mit seinem Nachfolger Hannes Primus. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Hans-Peter Schlagholz
Offizielle Rücktrittserklärung eingereicht

Der letzte Akt im Rathaus: Heute legte Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) sein Amt offiziell zurück. WOLFSBERG. Mit Dienstag, den 28. Juli 2020, endet für Hans-Peter Schlagholz seine Amtszeit als Bürgermeister der drittgrößten Stadt Kärntens. Im Rathaus reichte er vor wenigen Stunden seine offizielle Rücktrittserklärung ein. Die Geschäfte als amtsführender Bürgermeister übernimmt ab morgen, 29. Juli 2020, der bisherige Vizebürgermeister Hannes Primus (SPÖ). Die Neuwahl des Bürgermeisters...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Stadtrat Johannes Loibnegger, Vizebürgermeisterin Manuela Karner, Stadtrat Christian Stückler, Gemeinderat Reinhard Stückler, Stadtrat Josef Steinkellner, Vizebürgermeister Hannes Primus, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Stadtrat Alexander Radl, Gemeinderätin Waltraud Beranek und Gemeinderat Jürgen Jöbstl (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Abschied des Bürgermeisters

Im Rahmen einer kleinen inoffiziellen Feier nahm Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) gestern Abschied von Mitarbeitern und Politik-Kollegen.  WOLFSBERG. Am Montag, den 13. Juli 2020, ging für Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz sein letzter Tag im Büro über die Bühne. Er wird sich in den nächsten Tagen einer Hüftoperation unterziehen und danach offiziell seinen Rücktritt einreichen. Anschließend erfolgt im Gemeinderat so rasch wie möglich die Neuwahl des Bürgermeisters: Seitens der SPÖ ist der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.