rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Rauchmelder schlug Alarm
Rathaus der Stadt Amstetten wegen Brandfall geschlossen

STADT AMSTETTEN. Im Rathaus findet heute am Donnerstag, den 04.11.2021, aufgrund eines Brandfalls kein Parteienverkehr statt. Dringende Anliegen werden von den Ortsvorstehungen Mauer-Greinsfurth und Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth bearbeitet. Ein Rauchmelder im Rathaus schlug Alarm. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr Amstetten konnte das Problem rasch behoben werden und der Rauchentwicklung aufgrund eines schadhaften Gerätes entgegengewirkt werden. Die Stadtgemeinde Amstetten bedankt sich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadt

Blumengrüße fürs Amstettner Rathaus

STADT AMSTETTEN. Zum bevorstehenden Valentinstag brachten Gärtner und Floristen Blumen ins Amstettner Rathaus. „Nach dem herrlichen Winter freut man sich schon auf den Frühling“, bedankte sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner – hier mit Anja Hofer-Grabmaier, Marianne Steinkellner, Thomas Schlemmer, Silke Tremetzberger, Oliver Habersohn, Kerstin Kronsteiner, Daniela Kühhaas.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Bunte Frauen spielten miteinander

STADT AMSTETTEN. Die Frauenplattform „Bunte Frauen“ möchte das Kennenlernen, das Verständnis und die Sensibilität für andere Kulturen vorantreiben. Nun traf man sich zu einem Spieleabend in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

In Waidhofen stand alles "im Anfang"

WAIDHOFEN/YBBS. Im "Offenen Rathaus" in Waidhofen fand eine Vernissage unter dem Titel "Im Anfang" mit den Werken der Künstlerin Ingrid Mühlbachler statt. Unter den kunstinteressierten Gästen war auch Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Wolf, Daniela Kühhaas, Anja Hofer-Grabmaier, Marianne Steinkellner, Ursula Puchebner, Silke Tremetzberger, Kerstin Kronsteiner. Hinten: Thomas Schlemmer, Oliver Habersohn. | Foto: privat

Blumengrüße im Amstettner Rathaus

Mit Blumengrüßen zum bevorstehenden Valentinstages stellten sich die heimischen Gärtner und Floristen bei Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stamtsdirektorin-Stellvertretein Kerstin Kronsteiner und deren Mitarbeiterinnen ein. „Die traditionellen Blumengrüße zum Valentinstag sind dabei eine schöne Gelegenheit, jemandem eine kleine Freude zu bereiten“, so Bürgermeisterin Ursula Puchebner für die Valentinsgrüße.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hereinspaziert: Bürgermeister Werner Krammer und Magistratsdirektor Christian Schneider laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Magistrat

Waidhofen gibt Einblicke in das Rathaus

Das Waidhofner Rathaus öffnet am Freitag, 19. Juni, von 8 bis 13 Uhr seine Pforten für interessierte Bürger. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Gleichzeitig werden auch das Schloss Rothschild und das Jugendzentrum Bagger (ab 14 Uhr) einen Tag der offenen Tür haben. „Wir feiern dieses Jahr ‚20 Jahre offenes Rathaus‘. Unter diesem Motto steht auch der Tag der offenen Tür“, so Bürgermeister Werner Krammer, der am 19. Juni...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Bildungsexperten aus ganz Österreich zu Gast in Amstetten

Der Österreichische Städtebund ist die kommunale Interessenvertretung von rund 250 Städten und größeren Gemeinden. Neben der Interessensvertretung seiner Mitgliedsstädte nimmt der Österreichische Städtebund auch die Funktion als Netzwerkplattform wahr und bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.   In rund 40 Fachausschüsse und Arbeitsgruppen pro Jahr kommen Vertreter zusammen in denen über aktuelle kommunale Themen informiert, diskutiert und beraten wird.   In der Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.