rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Reformations-Kabarett: Luther 2.017 in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Luther 2.017 ist ein humorvoll-pointiertes Kabarett rund um das 16. Jahrhundert, Martin Luther und die Evangelischen an sich. Fröhlich gespickt mit geschichtlichen Informationen, Glaubensinhalten und dem Brückenschlag in die Gegenwart bieten die Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan am Donnerstag, 11. Mai, um 19 Uhr im "Offenen Rathaus" ein mit Wortwitz gefülltes Programm für Jung und Alt und Vertretern aller Konfessionen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

In Waidhofen stand alles "im Anfang"

WAIDHOFEN/YBBS. Im "Offenen Rathaus" in Waidhofen fand eine Vernissage unter dem Titel "Im Anfang" mit den Werken der Künstlerin Ingrid Mühlbachler statt. Unter den kunstinteressierten Gästen war auch Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen/Ybbs!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 16.09.2016 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen/Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen/Ybbs! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bert Ehgartner mit Beatrix Cmolik und Heidi Spanring. | Foto: privat

Die Hygienefalle in Waidhofen

WAIHDOFEN. Der gebürtige Waidhofner Bert Ehgartner präsentierte im Rathaus seinen Film „Die Hygienefalle - Schluss mit dem Krieg gegen Viren und Bakterien“. Anschließend diskutierte er mit dem Publikum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hereinspaziert: Bürgermeister Werner Krammer und Magistratsdirektor Christian Schneider laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Magistrat

Waidhofen gibt Einblicke in das Rathaus

Das Waidhofner Rathaus öffnet am Freitag, 19. Juni, von 8 bis 13 Uhr seine Pforten für interessierte Bürger. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Gleichzeitig werden auch das Schloss Rothschild und das Jugendzentrum Bagger (ab 14 Uhr) einen Tag der offenen Tür haben. „Wir feiern dieses Jahr ‚20 Jahre offenes Rathaus‘. Unter diesem Motto steht auch der Tag der offenen Tür“, so Bürgermeister Werner Krammer, der am 19. Juni...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Werner Krammer begrüßte die Künstlerin Helga Cmelka im Rathaus | Foto: Magistrat
2

Ein Wasserfall für Waidhofens Rathaus

Im Rathausfoyer wurde eine Imagination eines Wasserfalls, als Symbol für frisches, klares und sauberes Wasser, installiert. Dieser Wasserfall ist Teil einer Ausstellung von Helga Cmelka und Robert Svoboda in der Stadtgalerie. Außerdem ist es der österreichweit dritte Versuch der Imagination eines Wasserfalls im Innenraum. Das Rathaus für Kunst öffnen „Ich möchte das Rathaus wieder vermehrt der Kunst öffnen. Deshalb freut es mich sehr, dass hier im Foyer jetzt ein Wasserfall herunterfällt“, hieß...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Bergauer
1

Die Gesundheit und alles was Spaß macht

Am Mittwoch, 17. September, findet um 19:30 Uhr im Rathaus in Waidhofen ein Gesundheits-Kabarett von Ingo Vogl statt. Nach diesem Abend brauchen die Besucher weder eigenartige Übungen machen noch eigenartige Geräte kaufen, oder ständig durch die Gegend laufen. Hier geht es um alles, was Spaß macht: “Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen”.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Ich - einmal anders" in Waidhofen

Am Donnerstag, 15. Mai, heißt es um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus "Ich - einmal anders". Gemeinsam mit der Initiative "Tut gut!" bietet die Gesunde Gemeinde Waidhofen das Vortragsangebot für Mentales Gesundsein „ICH-einmal anders!“ an. Daniel Gajdusek-Schuster, Moderator und Infotainer, wird sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Reist man als Rollstuhlfahrer mit der Bahn, muss man sich rechtzeitig anmelden. Sonst kann es sein, dass man warten muss.
2

Wie barrierefrei ist Waidhofen?

Gemeinsam mit Grün-Mandatar Erich Abfalter machten die Bezirksblätter die Probe aufs Exempel. WAIDHOFEN. (AK) Waidhofen zu einer barrierefreien Stadt zu machen, ist ein zentrales Anliegen von Waidhofens Grünen. Die Bezirksblätter begaben sich deshalb zusammen mit Grün-Gemeinderat Erich Abfalter auf die Suche nach Hindernisse in der Stadt. Möchte man als Rollstuhlfahrer mit der Bahn reisen, so sollte man seine Reise bei der ÖBB am besten schon Tage vorher ankündigen. Obwohl der Waidhofner...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.