rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Die Schüler Hannah Böhm, Omama Elmajdoub, Victoria Gruber, Sebastian Haidl, Miriam Hirsch, Leonie Kainz, Nina Mürwald, Anastasia Puhm, Moritz Reininger, Anika Schmied, Emelie Stangl, Markus Strohmer mit Begleitlehrerin Birgit Prager und Bürgermeister Josef Ramharter vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Politische Bildung
HAK-Schüler besuchen das Waidhofner Rathaus

Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Politische Bildung“ besuchten Schüler der 2AK der HAK Waidhofen das Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter informierte die Jugendlichen über die Arbeitsweise sowie die Aufgaben und Befugnisse des Stadt- und Gemeinderats und lud ein, eine Gemeinderatssitzung einmal live mitzuerleben. Außerdem führte er die Gruppe durch die kaufmännischen Abteilungen des Rathauses und verwies auf Praktikums- und Jobmöglichkeiten. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler mit ihren Lehrerinnen und Bürgermeister Josef Ramharter (l.) vor dem Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Schüler im Rathaus
Was macht eigentlich ein Bürgermeister?

Infos aus erster Hand über das „Berufsbild Bürgermeister“ holten sich die Schüler der 3KNW1 der Mittelschule Waidhofen am Donnerstag, 21. März bei ihrem Besuch im Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einer Führung durch das Gebäude gab Bürgermeister Josef Ramharter einen umfassenden Überblick über die Gemeindearbeit. Wie sieht ein Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Wie werden politische Entscheidungen getroffen? Über welches Budget verfügt die Stadtgemeinde? Auf diese und viele weitere Fragen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Austauschschüler beim Empfang im Waidhofen Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Erasmus
Austauschschüler der HAK Waidhofen verabschiedet

Als Auftakt des abschließenden Treffens des "Erasmus-School-Exchange"-Projektes der Handelsakademie (HAK) Waidhofen lud Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter zum Empfang ins Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 43 Teilnehmende aus dem Liceo Scientifico Leonardo da Vinci (Vairano-Patenora, Kampanien, ITA), dem Lycée polyvalent Claude Nougaro (Caussade, Okzitanien, FRA) und aus der ANOA Prag sowie Lehrer und Schüler der Wirtschafts.Akademie.Waidhofen folgten der Einladung. Nach den einleitenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.