Rathausplatz

Beiträge zum Thema Rathausplatz

St. Pöltner Adventmarkt begrüßt Groß und Klein | 26.11.2023
Katrin Roither und Dominik Dirnberger genießen den Sonntagabend!
50

St. Pölten
St. Pöltner Adventmarkt begrüßt Groß und Klein | 26.11.2023

Der Adventmarkt am St. Pöltner Rathausmarkt bietet so Einiges - neben Getränken die einen ab dem Nachmittag aufwärmen, begeistern auch etliche Speisen die Gäste. Für das künstlerische Herz wird auch gesorgt - viele Stände zeigen Handwerkskunst und heimischen Köstlichkeiten. ST. PÖLTEN. Was begeistert die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner am meisten? Martin Steiner gefallen am besten die Stände mit Schreibwaren. Dabei denkt er ebenfalls an seltenere Stücke wie Siegelwachs. Seine Frau Ingrid...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Erich Hauptmann, Enrico Hofbauer - Kugler, Sandra Wieser und Hans Baumgartner
12

Herzogenburg feierte Stadtfest

HERZOGENBURG (ie). Wenn der Duft von Grillwürstel und der klang von Musik durch die Herzogenburger Straßen zieht, dann wissen auch die Bezirksblätter hier ist wieder etwas los beim Stadtfest in Herzogenburg. Natürlich fragten wir auch dieses Mal wieder nach. "Wo würden Sie gerne in den Urlaub fahren?" "Ich werde heuer meine Urlaub in Mallorca verbringen" , teilte uns Sonja Mandl urlaubsreif mit. Heinz Pfister Hingegen würde sich wünschen den Urlaub dieses Jahr in Island zu verbringen ist sich...

  • St. Pölten
  • Ingrid Enne
13

Größte Maifeier Niederösterreichs in St. Pölten

Stadler: SPÖ NÖ stellt am 1. Mai Mindestlohn und Vollbeschäftigung in den Mittelpunkt ST. PÖLTEN (red). Die größte Maifeier der niederösterreichischen Sozialdemokratie fand auch in diesem Jahr am Rathausplatz der Landeshauptstadt St. Pölten statt. Zwei Themen standen dabei im Fokus: Der Ausbau der absoluten Mehrheit auf 59 Prozent bei der Gemeinderatswahl in St. Pölten Mitte April und das Thema Arbeit – Arbeitsplätze, von denen man leben kann, faire Löhne und Mindestlohn, Vollbeschäftigung,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Das wünschen sich St. Pöltner vom Christkind

St. Pöltner verrieten den Bezirksblättern am Christkindlmarkt am Rathausplatz ihre Weihnachtswünsche. ST. PÖLTEN (HH). Was wünschen sich St. Pöltner zu Weihnachten? Wir hörten uns kurz vor den Festtagen am St. Pöltner Rathausplatz um. "Ruhe wünsche ich mir", sagte Brigtte Fuchsbauer. "Ich wünsche mir eine Einschaltung in den Bezirksblättern für meine Band", lachte hingegen Josie Gilits. "Ich wünsche mir zu Weihnachten ein Haus", meinte wiederum Natascha Milic. "Der Weltfrieden wäre zwar schön,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Zimt, Schnaps und viel Zucker am St. Pöltner Christkindlmarkt

ST. PÖLTEN (HH). Bereits zum 20. Mal öffnet der Christkindlmarkt am Rathausplatz seine Pforten und lädt vom 27. November bis 23. Dezember zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Live-Musik, kreative Geschenksideen, warme Getränke und feine Schmankerl erwarten die Besucher am traditionsreichsten Weihnachtsmarkt der Stadt. Die Kinder der Schulen und Kindergärten aus St. Pölten und Umgebung verwandeln das Rathaus in den größten Adventkalender der Stadt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

"Wilde" Leopoldis mit vielen Heldentaten

Die Leopolds feierten ihren Festtag in St. Pölten mit wilden Schmankerln, uriger Musik und einer Modenschau. ST. PÖLTEN (HH). Hunderte Besucher kamen in die Innenstadt St. Pöltens, um die "wilden Leopoldis" zu feiern. Zum Abschluss gab es eine Modenschau mit vielen Trachten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, ob sie in ihrem Leben eine Heldentat vollbracht haben, wofür sie heilig gesprochen werden könnten? "Ich habe einen Baum gepflanzt", lachte Lisa...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Einen Aperol in der Tasche

Jetzt geht es wieder rund am Rathausplatz: Das Sommerfestival wurde feierlich eröffnet. ST. PÖLTEN (HH). Die Landeshauptstadt hat wieder ihre Gourmetmeile, pardon: Das nennt sich ja jetzt Sommerfestival. Und zwar hat man noch bis 16. August die Möglichkeit, sich kulinarisch ordentlich auszutoben und sich bei den verschiedenen Ständen durchzukosten. Gleichzeitig gibt es auch das Open-Air-Kino, wo Cineasten die Qual der Wahl haben. Die Bezirksblätter fragten sich bei der Eröffnung des Festivals...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Tausende setzten in St. Pölten bei „Fest der Begegnung“ Zeichen für Miteinander

ST. PÖLTEN (red). In St. Pölten leben Menschen aus 102 Nationen: von der großen türkischen Community bis zu den Neuseeländern, die eine Person zählt. Das zweitägige „Fest der Begegnung“ am St. Pöltner Rathausplatz, das von der Diözese St. Pölten organisiert wird, setzte damit ein Zeichen des Miteinanders und der Begegnung. Tausende Menschen kamen, um sich von indischen, philippinischen oder kroatischen kulinarischen Spezialitäten verwöhnen zu lassen. Und das bei den Klängen der Blasmusik der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
15

"Solidarität endet nich an den Grenzen Österreichs"

Die größte Maikundgebung des Landes standt im Zeichen diesjähriger Jubiläen und aktueller Ereignisse. ST. PÖLTEN (red). Die größte Maifeier der niederösterreichischen SPÖ stand heuer ganz im Zeichen des Jubiläums "125 Jahre Maiaufmärsche" sowie anderer, für Österreich bedeutender geschichtlicher Ereignisse: Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Zweite Republik wurde aus der Taufe gehoben, vor 60 Jahren wurde der Staatsvertrag unterzeichnet und vor 20 Jahren trat Österreich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

St. Pöltner wünschen sich Frieden für die Menschheit

Der Christkindlmarkt am St. Pöltner Rathausplatz wurde vom Stadtchef feierlich eröffnet. ST. PÖLTEN (HH). Vergangene Woche wurde der St. Pöltner Christkindlmarkt samt feierlicher Erstbeleuchtung des Christbaums eröffnet. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welcher Weihnachtswunsch bisher noch nicht erfüllt wurde – und stießen dabei auf zum Teil beinahe Unerfüllbares: "Frieden für alle Menschen", sagte Sparkassen-General Wolfgang Just. "Dass der Krieg in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
12

Cosa Nostra spielte beim Sommergrillen

Buntes Treiben in der Innenstadt: Beim Sommergrillen am Markt gaben sich die Promis die Ehre. ST. PÖLTEN (HH). Am Samstag gab es am St. Pöltner Domplatz kein Durchkommen mehr. Fand doch das Sommergrillen mit Grillmeister Helmut Marchhart statt. Gleichzeitig geigten die Mannen von Cosa Nostra auf. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Promis, was das Außergewöhnlichste war, das am Grill landete. "Ich war bei einem Ochsengrill dabei", lachte Matthias Stadler. "Ich grillte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Schwarze Tulpe am Rosenmarkt St. Pölten

Tausende Rosen schmückten am Samstag den Rathausplatz. Grund dafür war der Rosenmarkt. ST. PÖLTEN (HH). Mit einer Rosenschau und einer Modenschau ging der Rosenmarkt am St. Pöltner Rathausplatz über die Bühne. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, welche Blume sie am liebsten wären. "Eine Orchidee", sagte Bürgermeister Matthias Stadler wie aus der Pistole geschossen. "Ich wäre gerne eine Tulpe, denn die gibt es auch in Schwarz", so Vizebürgermeister Matthias Adl.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Ein Keramikmarkt trifft auf ein fahrende Buchhandlung

SANKT PÖLTEN (MiW). Der jährlich am St. Pöltener Rathausplatz stattfindende Keramik-Markt begeisterte auch diesmal unzählige Besucher und Freunde der Töpferkunst. In der traditionellen Handwerkskunst verbanden die Meister ihrer Faches althergebrachte Techniken mit modernen Ideen – der Irrglaube, aus Keramik wäre nur der Blumentopf, wurde durch einen Besuch sofort ausgelöscht. Ebenfalls traf man dieser Tage einen mit Büchern vollbeladenen Flohmarkt-Bus am Rathausplatz an. Praktisch, wenn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
11

Ein Christkindlmarkt für die gute Sache

Der Weihnachtsrummel am St. Pöltener Rathausplatz dient vielen gemeinnützigen Gruppen Die Adventzeit ist stets die Haupt-Spendezeit des Jahres. Für viele gemeinnützige Organisationen ist dies die Zeit sich selbst finanziell unter die Arme zu greifen indem sie diverse Stände betreuen und die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Schmankerln und wärmenden Glühwein zu versorgen. Für Monika Anderl, Marianne Sitzwohl und Christian Hell vom Österreichische Rote Kreuz St. Pölten ist dies die beste...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.