rathaussaal

Beiträge zum Thema rathaussaal

Foto: Hochstöger

Eine Reise in den Süden des Königreichs Oman

STADT AMSTETTEN. 
Beeindruckende Bilder von Reiseprofi Josef Hochstöger sind am Dienstag, 16. Februar, ab 19:30 Uhr im Rathaussaal Amstetten zu sehen. Reiseexperte Josef Hochstöger berichtet wort- und bildreich von endlosen Sanddünen, Weihrauchbäumen, abgelegenen Wadis, Ölfeldern und herrlichen Stränden am indischen Ozean und beweist dabei eindrucksvoll, dass das im Osten der Arabischen Halbinsel gelegene Königreich Oman mehr als nur Wüste zu bieten hat. Von Dubai aus führt die Route in die Rub...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karl Leinstein, Leopold Danzer und Felix Stonek im Rathaussaal.

Minimed: Wechseljahre wurden zu Wohlfühljahren in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Beim Wintersemesterende der Minimed-Vortragsreihe im Amstettner Rathaussaal widmete sich Felix Stonek, Vorstand der Gynäkologischen Abteilung im Klinikum Mistelbach, den Wechseljahren. Moderator war an diesem Abend Leopold Danzer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Landeskliniken Holding/Felicitas Matern

Minimed: Wechseljahre als Wohlfühljahre in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 21. Jänner, findet um 19 Uhr im Rathaussaal in Amstetten ein Minimedvortrag zum Thema "Wechseljahre als Wohlfühljahre - Körperliche und seelische Harmonie im Klimakterium" statt. Die Wechseljahre sind eine Phase der Wandlung des Körpers und der Seele. Heftige Beschwerden wie Schweißausbrüche, Wallungen, Anfälle schlechter Laune oder Schlafstörungen können Frauen um die 50 sehr zu schaffen machen. Diese Symptome sind aber kein unabänderliches Schicksal. Durch eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Minimed" gibt Anworten: "Wie viele Pillen verträgt der Mensch?"

STADT AMSTETTEN. "Wie viele Pillen verträgt der Mensch?" war Thema des Minimed-Vortrages im Amstettner Rathaussaal mit dem Amstettner Facharzt für Innere Medizin Christian Eglseer, hier mit Moderatorin Meggie Danzer und Christoph Rücklinger von der Mariahilf Apotheke. Medikamente und ihre Wechselwirkungen, ihr Nutzen und ihre Risiken, wurden an einem spannenden Abend "behandelt". Der nächste Minimed-Vortrag ist am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr im Amstettner Rathaussaal mit Ruth Friewald...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Herzlicher" Start in die Minimed-Saison

AMSTETTEN. Die Minimed-Vortragsreihe im Rathaussaal in Amstetten startete in die Wintersaison. Den Anfang machte der Herzchirurg Peter Bergmann, der den Gästen über manch neuen Zugang zum Herz berichtete. In einem kurzweiligen Abend wurden Fragen wie "Welche Eingriffe sind in der Herzchirurgie heute möglich?" beantwortet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag: Bevor die Burnout-Falle zuschnappt

WAIDHOFEN. Die Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag zum Thema „Burnout-Prävention und Work-Life-Balance“ am Mittwoch, 28. Oktober, um 18:30 Uhr in den großen Rathaussaal in Waidhofen. Anmeldung erforderlich unter 050899-0154.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Abend rund um das Herz mit Peter Bergmann in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Minimed: Hilfe, wenn das Herz "bricht"

STADT AMSTETTEN. Chirurgische Eingriffe am Herzen werden am häufigsten bei über 75-jährigen Patienten vorgenommen. Dabei werden auch im höheren Lebensalter faszinierende Erfolge erzielt und damit eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität erreicht. Welche Eingriffe sind in der Herzchirurgie heute möglich? Welche Risiken sind zu befürchten? Ein faszinierender Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers gibt am Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Puchinger
9

Die Donau und die Azoren im Rathaussaal genießen

STADT AMSTETTEN. Sepp Puchinger präsentiert zwei Multimediashows in Amstetten. Die Reise für die Besucher beginnt am Dienstag, 3. November, um 17 Uhr im Rathaussaal mit "2.800 Kilometer Donau - Von den Quellen bis zum Donaudelta". Mit "Madeira, Azoren - Frühlingsinseln im Atlantik" geht es um 19:30 Uhr weiter.   Mehr auf www.sepp-puchinger.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(c) Karl Lueger
7

Alles Leinwand Vortragsreihe: Marokko – Landschaftliche Vielfalt & faszinierende Kultur

Am Dienstag, den 13.10.16 startet mit dem Vortrag "Marokko – Landschaftliche Vielfalt & faszinierende Kultur" von Karl Lueger, die achte Saison der spannenden Reisevortrags-Reihe "Alles Leinwand" im Rathaussaal Amstetten. Der „Nomade auf Zeit“ Karl Lueger entführt sein Publikum in die faszinierende Welt Marokkos. Mit dem Multivisionsvortrag möchte er Interessierten die Vielfalt des Landes weitergeben. Der Fotograf Karl Lueger kehrt bereits seit 1979 immer wieder in diesen liebenswerten und...

  • Amstetten
  • Andreas Hübl
Foto: EDS

Mini-Med-Vortragsreihe: Mit Kopfschmerzen in die Sommerpause

Die Mini-Med-Vortragsreihe in Amstetten verabschiedet sich in die Sommerpause. Zuvor widmeten sich noch die beiden Vortragenden Dieter Zeiner und Katja Nescak im Rathaussaal Fragen wie "Was bedeutet Spannungskopfschmerz?" und "Was hilft wirklich gegen Migräne?". Durch den Abend führte Meggie Danzer. Christina Wurz und Marlene Zehetmayer empfingen und begrüßten die Gäste des Abends in gewohnt charmanter Weise.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Oberarzt Peter Jung mit der Moderatorin des Abends Christina Wurz.

Mini-Med-Vortrag ging unter die Haut

"Unsere Haut: Was tun gegen Urtikaria?" war Thema des Mini-Med-Vortrags im Amstettner Rathaussaal mit Peter Jung, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Moderiert wurde der kurzweilige und spannende Abend von Christina Wurz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mini-Med-Vortrag über das hämmernde Bergwerk im Kopf

Mehr als 70 Prozent aller Österreicher über 15 leiden einige Male pro Jahr unter Kopfschmerzen. Rund 10 Prozent haben Migräne, Frauen zweieinhalb Mal so oft wie Männer. Jeden Tag werden tausende Menschen Opfer einer Migräneattacke. Oft so stark, dass sie nicht mehr arbeiten können. Welches sind die Auslöser und Ursachen? Was bedeutet Spannungskopfschmerz? Was hilft wirklich gegen Migräne? Diesen Fragen widmet sich der Mini-Med-Vortrag mit den Vortragenden Dieter Zeiner und Katja Nescak am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LKHNÖ

Mini-Med-Vortrag: Alles über die Haut in Amstetten

Am Donnerstag, 21. Mai, findet um 19 Uhr im Rathaussaal in Amstetten der Mini-Med-Vortrag zum Thema "Unser größtes Organ, die Haut und ihre Erkrankungen" mit einem Schwerpunkt zur Nesselsucht und anderen häufigen Hauterkrankungen statt. Die Nesselsucht gehört neben Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten. Ursachen und Auslöser dieser Hautkrankheiten sind vielfältig, die Suche nach der Ursache gestaltet sich oft schwierig.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: minimed

Mini-Med: Vortragsreihe startet nun auch in St. Valentin

"Das kranke Herz" stand vergangene Woche im Mittelpunkt des Mini-Med-Vortrags mit Harald Mayr, Leiter der dritten medizinischen Abteilung des Univ.-Klinikums St. Pölten, im Amstettner Rathaussaal. Während in Amstetten die Vortragsreihe bereits seit einiger Zeit läuft, kommt nun St. Valentin als Vortragsort neu hinzu. Am Montag, 27. April, findet um 19 Uhr der erste Mini-Med-Vortrag in St. Valentin statt. Josef Hochreiter und Christoph Messner, Abteilung für Orthopädie des Krankenhauses der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.