Rauchen

Beiträge zum Thema Rauchen

Ulrike Dauschan muss schweren Herzen Uli's Dampferlounge ihr Geschäft im Südpark schließen. | Foto: Privat
2

Fachgeschäft im Südpark schließt
Uli’s Dampferlounge sagt "Pfiat, di"

Fachgeschäft rund ums "Dampfen" und elektronische Rauchen im Südpark muss schließen – daher ab sofort Totalabverkauf. KLAGENFURT. Schweren Herzens muss Ulrike Dauschan ihr beliebtes Fachgeschäft Uli’s Dampferlounge im Südpark Klagenfurt zusperren. Vor elf Jahren hat Dauschan mit Uli’s Dampferlounge Pionierarbeit geleistet, als sie mit  Uli’s Dampferlounge Kärntens erstes Fachgeschäft für das Dampfen und elektronische Zigaretten im Klagenfurter Südpark eröffnet hat. Für ihre Fachkenntnis auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
9

Kärntens Schüler/innen sind top in der Tabakprävention

Kühnsdorf oder Klagenfurt – wer wird gewinnen? Kärnten feiert die größte Schülerparty des Landes. Anlass ist die Siegerehrung der Gewinnerklasse, die beim österreichweiten Klassenwettbewerb der Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. Yolo!“ den ersten Platz für Kärnten holen konnte. Das Motto ist klar: Nichtrauchen und Spaß haben. Zum Abschluss der erfolgreichen Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!“ werden alle Schülerinnen und Schüler Kärntens (ab 10...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
Foto: Foto Eggenberger

Der heiße Draht zum kalten Rauch

LHStv. Peter Kaiser: Rauchertelefon mit neuer Homepage In den Ferien ist es leichter, gewohnte Verhaltensmuster zu durchbrechen, weil der Stress wegfällt. Wer also die Urlaubszeit zum Rauchstopp nutzen will, erhält auf der neuen Homepage http://www.rauchertelefon.at Tipps aufzuhören, von Experten gleichermaßen wie von Ex-Rauchern. Dies gab heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bekannt, der das Angebot finanziell unterstützt. Das Rauchertelefon ist eine gemeinsame Initiative der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Mir geht es nicht um eine Bevormundung von Raucherinnen und Rauchern.  Vielmehr besteht für mich der einzig richtige Weg einer verantwortungsbewussten Gesundheitspolitik darin, alles zu unternehmen, um die Gesundheit der Menschen zu schützen – vor allem jener, die sich, wie unsere Kinder, selbst nicht gegen die Folgen vor allem des Passivrauchs wehren können“, so Kaiser. | Foto: Foto Steinbach
1 2

Österreich braucht strengere Tabakregelung

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert Initiativen zum Schutz der Gesundheit aller in Österreich lebender Menschen: „Totales Rauchverbot in Gaststätten, Schluss mit Rauchen im Auto in Gegenwart von Kindern, Hilfe für rauchende Schwangere!“ Anlässlich des morgigen Welt-Nichtrauchertages fordert Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser „endlich dem 21. Jahrhundert und der Fortschrittlichkeit Österreichs angepasste gesetzliche Regelungen zum Schutz der Gesundheit aller in Österreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.