Rauchverbot

Beiträge zum Thema Rauchverbot

Österreichs Gastronomie ist seit 1. November komplett rauchfrei.  | Foto: WEV

Rauchverbot seit 1. November
Erste Bilanz aus der Gastronomie

Das neue Rauchergesetz machte per 1. November Schluss mit dem Glimmstängel in öffentlichen Lokalen, Restaurants, Cafés und Diskos. Die seit zehn Jahren praktizierte Trennung von Raucher- und Nichtraucherräumlichkeiten ist somit passé. Ein Monat später liefert eine erste Bilanz geteilte Meinungen. Strafen sind bisher ausgeblieben. BEZIRK. Das vieldiskutierte Rauchverbot in der Gastronomie ist nun Realität. Sämtliche Wirte und Lokalbetreiber müssen ihre Gäste zum Rauchen vor die Türe bitten. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Das Schutzalter beim Rauchen wird von 16 auf 18 Jahre ausgeweitet. | Foto: MEV
1

Umfrage
Was halten Sie vom Rauchverbot für Jugendliche unter 18 Jahren?

EISENSTADT. Nun ist es auch im Burgenland fix: Ab 1. Jänner 2019 wird das Rauchen unter 18 Jahren verboten sein. Diese neue Regelung im Jugendschutzgesetz soll – so Jugenlandesrätin Astrid Eisenkopf – den Jugendlichen ein „gesundes Leben ermöglichen.“ Und wie sehen Sie die neue Bestimmung? Stimmen Sie ab!

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Geht es nach den Plänen der Bundesregierung, soll es kein generelles Rauchverbot in der Gastronomie geben. | Foto: MEV
3 3

Sind Sie für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie?

Landesrat Darabos begrüßt Volksbegehren EISENSTADT. Burgenlands Gesundheitslandesrat Norbert Darabos begrüßt die Einleitung eines Volksbegehrens für die Beibehaltung des 2015 beschlossenen Nichtrauchergesetzes durch die Wiener Ärztekammer. Dieses Gesetz würde ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie beinhalten. Gastronomie: 3.500 Beschäftigte im Burgenland„Gerade für die rund 100.000 Beschäftigte im Bereich der Gastronomie in Österreich – davon 3.500 im Burgenland – von denen viele...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.