raum

Beiträge zum Thema raum

So schauen die modernen Räumlichkeiten des Loft1080 aus. | Foto: Loft1080
4

Josefstadt
Das "Loft1080" vermietet ab sofort Räume für Business-Events

Ein neues Unternehmen hat im 8. Bezirk seine Zelte aufgeschlagen: das "Loft1080" vermietet dabei top-ausgestattete Räumlichkeiten an andere Unternehmen für diverse Firmenevents.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 23. März, eröffnet eine neue Business-Location für Unternehmen in der Josefstadt. Dies ist das "Loft1080", ein Raum für PR- und Business-Events, Workshops, Seminare, Klausuren, Foto-Schootings, Produktpräsentationen und mehr.  Gelegen ist die neue Lokalität in der Lange Gasse 50/2 mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Ab 2. September: Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
STAGECAGE

Der Titel STAGECAGE von Monica Bonvicinis erster Einzelausstellung in der Galerie Krinzinger bezieht sich auf eine Ausstellung von architektonischen Bühnenmodellen an der Columbia University. Die gesprühten Zeichnungen von Never Tire (2020) sowie die großformatige Installation Be Your Mirror (2020) oder die Skulptur Stagecage (2021) sind Reflexion und Fortsetzung von Bonvicinis Beschäftigung und Erforschung der Etablierung des privaten Raums im Allgemeinen und seiner Diskrepanzen, wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
1 4 4

Verteilung öffentlicher Raum
Wald statt Asphalt - Straßenbesetzung

Straßenbesetzung Eine Gruppe Aktivist*Innen besetzte Samstagmittag temporär einen Abschnitt der Längenfeldgasse und errichtete dort einen Wald aus Tannenbäumen. Der Wald sollte dabei symbolisch die Botschaft „Wald statt Asphalt!“ unterstreichen. „Wald statt Asphalt“ fasst die Problematik der weiter voranschreitenden Abholzungen im Dannenröder Forst (DE) zusammen. Der Wald dort soll dem Ausbau der A49 weichen, was seit Monaten von Aktivist*Innen erfolgreich erschwert wird. Doch auch in Wien...

  • Wien
  • Meidling
  • Sarah Kristof
Serbischer Künstler, Belgrad 1930
11

Wiener Museen
MuMoK - Im Raum die Zeit lesen

Im Museum Modernerner Künste/Museumsquartier gibt es (gleich beim Eingang, neben dem  Museumsshop) diese Ausstellung noch bis 13.April, die mit dem philosophischen Titel angeblich manche BesucherInnen verwirrt. Ich finde, man muss gar nicht so tiefgründig darüber nachdenken. Es werden hier internationale Werke hauptsächlich aus dem Museumsbestand gezeigt, die 1910 - 1955 entstanden sind. Ausreißer: ein Picasso, 1960. Bildende Kunst beschäftigt sich immer auf eine Weise mit dem Raum, den sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der gebürtige Oberösterreicher Thomas Leimer in seinem Atelier Am Spitz 16. Er bietet mit seinen offenen Ateliers mehr Raum für Künstler in Wien.  | Foto: Sellner
6

Offenes Atelier
Mehr Raum für Kunst und Künstler in Wien

Thomas Leimer aus Floridsdorf schafft mit seinen offenen Ateliers mehr Raum für Kunst und Künstler. FLORIDSDORF. Wenn man Thomas Leimer in seinem Atelier beobachtet, wird schnell klar: Das Malen liegt ihm im Blut. Bereits in seiner Kindheit gehörte Zeichnen zu seinen großen Leidenschaften. Kein Wunder, dass sein großer Wunsch immer war, als Künstler groß rauszukommen. Daraus ist zwar (noch) nichts geworden, obwohl das Talent zweifelsfrei vorhanden ist, aber der 45-jährige Betriebsleiter hat...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Die Margaretnerin Daniela Gottlieb erfüllte sich mit dem Werk 5 einen jahrelang gehegten Traum.
2

Werk 5
Ein Atelier für Jedermann

Das Werk 5 ist mehr als nur ein Atelier: Es ist bereits zum Margaretner Grätzel-Treff mutiert. MARGARETEN. "Ich bin eigentlich keine Galeristin", lacht Daniela Gottlieb, mitten in ihrem Atelier stehend. Die gelernte Kommunikationswissenschaftlerin hat sich im Gemeindebau am Margaretengürtel 82–88 einen großen Traum erfüllt. In den privat gemieteten Räumlichkeiten gestaltete Gottlieb ihr eigenes Atelier. Dieses ist jedoch nicht wie viele andere. "Ich verkaufe hier nicht, ich wünsche mir einfach,...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
4 2

Große Musik

Großer Raum für große Musik

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Außengestaltung wurde von der Künstlerin Mandarina Brausewetter umgesetzt. Für dieses Kunstwerk entschieden sich die Mädchen in einer Abstimmung.
5

"flash": Wo Mädchen laut und wild sein dürfen

Das einzigartige Jugendzentrum für Mädchen_* in der Zieglergasse 34 startet ins Herbstprogramm. NEUBAU. Es ist wieder geöffnet: Das flash Mädchencafé ist zurück aus der Sommerpause. Magdalena Mangl ist Sozialarbeiterin und leitet seit drei Jahren die einzigartige Institution in Wien, die heuer ihr fünfjähriges Jubiläum feiert. "Eigentlich sind fünf Jahre gar nicht viel, wenn man sich vor Augen hält, dass seit 30 Jahren gemischte Jugendzentren existieren", so Mangl. Denn das Besondere am flash...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
7 8 4

Bald wieder glüht der Weihnachtsbaum

Bald wieder glüht der Weihnachtsbaum Und Kinder und Alte schaun ob sie das Christkind sehen Schnell wie ein Wimpernschlag die Jahre vergehen Fast nichts ist ein Tag In unserem Gedächtnis das Kind aus der Kindheit Es bleibt das Vermächtnis Wir jagen schnell durch Zeit und Raum Und wieder glüht der Weihnachtsbaum. Das kostbarste Geschenk, das wir einander machen können, ist die Zeit, die wir miteinander verbringen. Frohe Weihnacht wünscht Gerald Knezicek

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek
29

Gewichtheben: Erste Niederlage für Post SV

Post SV Wien - KSC Argos / AK Hermann 0:4 Durch den Ausfall von 3 Athleten gab es diesmal eine Niederlage die leider nicht abzuwenden war. Hervorzuheben ist aber wieder einmal Patrick Kamerer mit 118 Kg im Reissen, 143 Kg und 145 Kg im Stossen und einer Zweikampfleistung von 263 Kg schlägt sich nun sein Trainingsfleiß auch in Höchstleistungen nieder. Iliyasov Jusup konnte erstmals 100 Kg. im Stossen zur Hochstrecke bringen ein Meilenstein in seiner noch jungen Gewichtheberkarriere. Daniel...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.