Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Obfrau Christine Koblmiller freut sich auf den neuen Start in Stöttera mit dem Secondhand-Shop | Foto: Jennifer Flechl
2

Verein "Weil's Sinn hat"
Neuer Standort für Resi Secondhand in Stöttera

Christine Koblmiller gründete vor ca. fünf Jahren den Verein "Weil es Sinn hat", dessen Hauptziele ReUse, Recycling, Reduce und Upcycling sind. Aus nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken werden Taschen etc. genäht und andere Gegenstände werden auch verarbeitet. Der ReUse-Gedanke steht im Vordergrund, deswegen entstehen aus nicht mehr so schönen Kleidungsstücken Taschen, Tierbetten und Schürzen. ZEMENDORF-STÖTTERA. Wiederverwenden statt wegschmeißen – dieses Ziel hat sich der Verein "Weil's...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Upcycling Projekt zu Weihnachten
16

Kreativer Umgang mit Herausforderungen
Upcycling-Projekt in der HAK/HAS Oberpullendorf

„Recycling“ ist für uns in vielen Bereichen des Alltags mittlerweile  weitgehend selbstverständlich geworden. Dabei werden Materialien gesammelt und für einen neuen Gebrauchszyklus zerlegt, eingeschmolzen, aufbereitet. Der Begriff „Upcycling“ ist dagegen noch längst nicht so bekannt. Neues aus AbfallBeim „Upcycling“ werden gebrauchte Gegenstände oder Abfall direkt in neue Produkte verwandelt und somit wiederverwendet. Anders als beim Recycling werden die Gegenstände nicht in ihre ursprünglichen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
5

Verwerten statt Vernichten - Upcycling, nicht nur eine Idee

Der Begriff Upcycling ist angelehnt an den Vorgang des Recyclings. Beim Upcycling wird Abfall zu neuen wertigen Produkten designt. Aus gebraucht wird neu, aus etwas Unnützem wird etwas Nützliches, aus hässlich wird schön. Wir bauen aus gebrauchten Einwegpaletten Vollholzmöbeln. Keine Palette gleicht der Anderen - daher ist jedes unserer Möbel ein Unikat. Die Paletten werden gereinigt und Stück für Stück dem „Kreislauf des Lebens“ zurückgegeben Die Paletten werden von uns gereinigt, geschliffen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wolfgang Dieck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.