Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Bienen Quartier im 39er Repair Cafe in RAX
Versuch es !Wir helfen mit Rat auch im Bau von Bienen Quartieren🐝

Heute ist im Garten des 39er Repair Cafés in Rax das große Summen angesagt . Das Bienen Quartier vom letztem Jahr hat sehr gut funktioniert, wie man am Foto sieht. Ein Wildbienen-Quartier im Schilfrohr bietet einen idealen Lebensraum für verschiedene Arten von Wildbienen, die wichtige Bestäuber in unserem Ökosystem sind. Das Schilfrohr bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und natürlichen Feinden, während es gleichzeitig als Nistplatz dient. Durch die Schaffung solcher Quartiere tragen wir zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Kurt Rauber

Iduna Jennnersdorf
Repaircafe Iduna

Am Freitag 8. März ist Repaircafe bei Iduna Jennersdorf  von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr  Annahme von Geräten bis 16.00 Uhr

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Marit Manche
1 3

39er Repair-Cafe
39er Repair-Cafe Eröffnung in Rax -Jennersdorf

Das 39er Repair-Café "Wegwerfen? Denkste!" feierte kürzlich einen vielversprechenden Start in unserer Gemeinde Rax-Jennersdorf. Mit einem vielfältigen Angebot an Reparatur - Hilfestellungen für elektronische Geräte, Haushaltsgeräte und Elektrische Werkzeuge zog das Café zahlreiche Besucher an. Die Eröffnung am 6.1.2024 begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Organisatoren, gefolgt von kurzen Vorstellungen der freiwilligen Experten, die ihre Fähigkeiten in den verschiedenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Kurt Rauber

Änderung Repaircafe
Induna Repaircafe

Ab 1. Januar Änderung Iduna Repaircafe statt Samstag am  Freitagnachmittag von 13.00-17.00 Uhr  Annahmeschluss für Geräte 16.00 🕰️ Uhr

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Marit Manche
Michel Heftrich repariert in der Rudersdorfer  Fritzmühle. | Foto: Peter Sattler
7

Ideenreich und nachhaltig
Repaircafe in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps) Jeden Monat mit ungerader Zählzahl hat das Repaircafe "Iduna" in Jennersdorf jeweils den 2. Samstag geöffnet. 2024 wird es freitags sein. "Alle Repaircafes sind individuelle Stationen, die sich nach den reparierenden Technikern richten", sagt Spiritus rector Michel Heftrich, "es ist eine Art Nachbarschaftshilfe".  Vordergründig sind es Mechaniker, Elektriker oder Fahrradmechaniker, die da sind, um mit Rat und Tat zu helfen. Repariert werden kann alles, was man mit einer Hand...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Zu einem ganz besonderen Repair-Cafe lud de Freuraum Eisenstadt. Zu Gast war Miche Heftrich, nach seiner Reparaturreise durch halb Europa. 
(v.l.): Michel Heftrich, Brigitte Weber, Heinz Pfeiffer und Peter Röder.  | Foto: Stefan Schneider
5

Reparieren statt wegwerfen
Michel Heftrich zu Besuch im Freuraum Eisenstadt

Unter dem Motto "Kommt und bringt eure defekten Geräte" lud der Freuraum Eisenstadt zu einem ganz besonderen "Repair-Cafe". Michel Heftrich, seines Zeichens Betreiber einer Reparaturwerkstatt im Süden des Landes, besuchte nach seiner Europa-Tour auch die Werkstatt in Eisenstadt. EISENSTADT. Nach der Gründung des Freuraums 2018, zählte neben dem Restaurant auch ein Reparaturcafe zu den Säulen des Lokals. Seither werden hier unentgeltlich die verschiedensten Haushaltsgeräte repariert und kleinere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Andreas Unterweger (l) und Michael Heftrich im Herzrad
31

Abenteuerlicher Öko - Trip
Mit dem Herzrad durch Europa.

JENNERSDORF (ps). Michel Heftrich wird am 23. 3. 2023 um 11 Uhr vom Stock im Eisen Platz in Wien mit einem Vollkabinenenfahrrad eine Reise durch Mitteleuropa starten. Ausgestattet mit dem Segen des Dompfarrers Toni Faber und der mentalen Unterstützung der Umweltministerin Leonore Gewessler wird er 5555 km auf dem E-Bike zurücklegen. 150 km täglich. Durch Salzburg, München, Berlin, Berlin, Bremen und Amsterdam soll es gehen und zurück will er am 29. Juli über Italien und Kärnten kommen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das nächste Repair-Café im Iduna-Warenhaus findet am Samstag, dem 8. Mai, statt. | Foto: Kloiber

Nachhaltig leben
Nächstes Jennersdorfer Repair-Café am 8. Mai

Im Jennersdorfer Warenhaus Iduna findet am Samstag, dem 8. Mai, das nächste Repair-Café statt. Dabei werden Artikel, die möglicherweise noch gebrauchsfähig sind, unter fachmännischer Aufsicht und so gut wie möglich wieder zum Laufen gebracht. Die Grundregel besagt: Alle Sachen, die man alleine bequem tragen kann, können mitgebracht werden. Geöffnet ist das Repair-Café von 9.00 bis 13.00 Uhr. Informationen unter 0664/2547311.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Repair-Café werden wieder kaputte Gegenstände repariert. | Foto: Birgit Machtinger

Reparieren statt wegwerfen
Repair-Café findet wieder statt

EISENSTADT. Am Donnerstag, den 29. April gibt es von 16 bis 18 Uhr wieder die Möglichkeit, kaputte Gegenstände in das Repair-Café zu bringen. Repariert wird mit gewohnter Genauigkeit, nur Kaffee und Kuchen kann es diesmal leider nicht geben. Um die Corona-Regeln gewissenhaft einzuhalten, werden die zur Reparatur gebrachten Gegenstände im Eingangsbereich des Reparatur-Cafés im FreuRaum (Fanny Elßler-Gasse 3, Eisenstadt) entgegengenommen, sobald die Geräte repariert und abholbereit sind, wird man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ingrid Kornberger übergab vor Kurzem die Geschäftsführung an Sabine Wolf und Aurora Sprenger weiter. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kloiber
1 5

Iduna-Warenhaus in Jennersdorf
Nachhaltig auf mehreren Ebenen

Das Warenhaus "Iduna" in Jennersdorf ist ein Musterbeispiel für nachhaltiges Handeln, Denken und Leben. Der soziale, ökologische und wirtschaftliche Gedanke wird hier gleichermaßen verwirklicht.  JENNERSDORF. Bei Iduna werden monatlich sechs bis sieben Tonnen überschüssige Kleidung, Hausrat, Kinderwaren oder Bücher abgegeben. Nach Sichtung und Überprüfung ihrer Funktionstüchtigkeit gelangen 40 Prozent der Second-Hand-Waren in den Verkauf. In Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Erster Reparier-Nachmittag bei der Firma Haustechnik Güssing: Katrin Stukitz, Martin Zloklikovits, Julian Mayerhofer, Harald Kopfer und Fritz Müllner (von links). | Foto: Martin Wurglits
11

Elektroschrott vermeiden
Erster Reparier-Tag bei Haustechnik Güssing

Hier ist ein Schalter bei einer Kaffeemaschine kaputt, dort legt ein Wackelkontakt einen Toaster lahm. Nicht immer ist es ein Totalschaden, der einem elektrischen Haushaltsgeräte eine Zwangspause verschafft. "Oft sind es nur Kleinigkeiten, die sich mit wenig Aufwand beheben lassen", weiß Martin Zloklikovits. Der Geschäftsführer der Haustechnik Güssing (HTG) hat gemeinsam mit dem Gymnasium nach Vorbild der "Repair-Cafés" in seiner Firma einen Reparier-Nachmittag veranstaltet. Kunden konnten mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sie warten am 21. Feber auf Leute, die mit defekten Elektrogeräten vorbeikommen: HTG-Geschäftsführer Martin Zloklikovits, Direktor Robert Antoni, Gewerbegymnasiums-Obmann Jürgen Grof und Schüler der Elektro- und Gebäudetechnik. | Foto: BORG Güssing
1

Vorbild "Repair Café"
Defekte Elektrogeräte in Güssing reparieren lassen

Die Haustechnik Güssing (HTG) und das Gewerbegymnasium Güssing bieten nach Vorbild von „Repair Cafés“ künftig jeden Monat einen Tag an, an den jedermann seine kaputten Elektrogeräte reparieren lassen kann. Start ist am Freitag, dem 21. Feber von 13.00 bis 17.00 Uhr im HTG-Hauptquartier in der Wiener Straße. Dabei sind zwei Elektriker der HTG sowie Schüler des Gewerbegymnasiums. Arbeitszeit wird keine verrechnet, lediglich das Material zum Selbstkostenpreis. Repariert wird nur während der Dauer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das nächste Repair Café findet im Arkadenhof Mischendorf statt. | Foto: Leopold Zyka
3

Repair Café öffnet im Arkadenhof Mischendorf

MISCHENDORF. Am Samstag, den 4. August 2018, von 14 bis 18 Uhr findet man im Arkadenhof Mischendorf das Repair Café. Dinge wieder reparieren 
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Der Föhn streikt, die Lampe leuchtet nicht mehr und die Kuckucksuhr 
gibt keinen Laut mehr von sich? Warum immer gleich alles wegschmeißen und neu kaufen? Im Repair Café unterstützen Profis beim Reparieren und dafür muss man nicht einmal sehr geschickt sein. Bring einfach dein kaputtes Gerät...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Samstagsvormittags-Austausch

und Repair Café Wann: 10.03.2018 08:30:00 bis 10.03.2018, 13:00:00 Wo: Verein Iduna, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Dinge selber reparieren, statt wegwerfen, lautet die Devise. | Foto: OpenLandLAB

Repair Café am 17. Feber im Arkadenhof Mischendorf

OpenLandLAB
Reparieren statt wegwerfen MISCHENDORF. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Der Föhn streikt, die Lampe leuchtet nicht mehr und die Kuckucksuhr gibt keinen Laut mehr von sich!? Wir organisieren Veranstaltungen, wo wir Dich beim Reparieren unterstützen, ganz gleich wie geschickt DU bist. Trau dich einfach! Im neuen Regierungsprogramm gibt es ein klares Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft. 
Die kommenden Jahre müssen Jahre des Handelns werden. Repair Cafe´s...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Second-Hand-Warenhaus Iduna bietet günstiges Gebrauchtes.
2

Jennersdorf: Second-Hand-Einkauf und Repair-Café

Das Jennersdorfer Second-Hand-Warenhaus Iduna lädt für Samstag, den 13. Jänner, ab 8.30 Uhr zum vormittäglichen Austausch, geselligen Zusammensein und gemütlichen Einkauf ein. Außerdem findet von 9.00 bis 13.00 Uhr ein Repair-Café statt. Hier können defekte Alltagsgegenstände, Haushaltsgeräte, Kleinstmöbel, Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge gemeinsam wieder repariert werden. Wann: 13.01.2018 08:30:00 Wo: Verein Iduna, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Flohmarkt und Repair Café

des Vereins Iduna Wann: 11.11.2017 09:00:00 bis 11.11.2017, 13:00:00 Wo: Verein Iduna, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Austauschtreffen

Repair Café Wann: 12.11.2016 09:00:00 Wo: Ehemaliger NKD, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

IDUNA - ideenreich und nachhaltig: Flohmarkt im September

Wir laden zum September-Flohmarkt ein! Wie gewohnt einmal im Monat findet am 17.09.2016 in der Zeit zwischen 09.00 und 13.00 Uhr laden wir in den ehemaligen NKD zum September-Flohmarkt Sie finden: Kleidung für den nahenden Herbst Bücher nach Themengebieten sortiert Hausrat-Sportartikel-Spielwaren und vieles mehr zeitgleich findet das 2. RepairCafé Jennersdorf statt Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wann: 17.09.2016 09:00:00 Wo: Ehemaliger NKD, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Vielfalt bereichert

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Repaircafé
  • Rax

Repaircafé in Rax

Wir sind ehrenamtliche Helfer, die sich zum Ziel gesetzt haben, defekte Geräte vor dem Müll zu retten und gemeinsam mit den Besitzern einen Reparaturversuch zu starten. Komme ins 39er-Repaircafé und repariere es wieder! Im 39er Repaircafe machst Du dich gemeinsam mit uns an die Arbeit, um dein Gerät wieder zu reparieren. Haushaltsgeräte, Fahrräder, Lampen bzw. alles was Du alleine tragen kannst , versuchen wir so vor dem Müll zu retten. Reparaturversuche beim 39er Repair Cafe sind immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.