Regen

Beiträge zum Thema Regen

Das Wasser am Inn steigt weiter. Grund sind die starken Regenschauer, Gewitter und die Schneeschmelze.  | Foto: Archiv - Symbolbild

Hochwasser am Inn
UPDATE: Marke eines 30-jährlichen Hochwassers erreicht

TIROL. Die Woche geht wettertechnisch aufregend weiter. Nach den heftigen Gewittern kämpft der Norden Tirols nun mit Hochwasser. Teilweise wurde die Marke eines 30-jährlichen Hochwassers überschritten. Im Osten Österreichs hingegen hat man tropische Temperaturen - auch Nachts.  Heftige Unwetter erschütterten TirolDie kräftigen Gewitter entluden sich besonders in Tirol, Kärnten und in der Steiermark.  „Unser hauseigenes Blitzmessnetz registrierte gut 10.800 Entladungen in Österreich, zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem überaus sonnigen Osterwochenende kommt nun wieder Bewegung ins Wettergeschehen. Tiefer Luftdruck etabliert sich über Westeuropa, das zuletzt dominierende Skandinavienhoch verlagert sich dagegen Richtung Ukraine. Über dem Alpenraum baut sich damit eine kräftige, föhnige Südströmung auf.  | Foto: Franz S. Sommeregger – Symbolbild

Wetter in Tirol
Kommende Woche wird wieder unbeständig

TIROL. Dem sonnigen Osterwochenende weicht nun unbeständiges Wetter. Es wird kühler mit etwas Regen, ab Mittwoch wieder ein bisschen sonniger. Am Freitag folgt dann wieder eine Kaltfront. Kommende Woche wird unbeständig Nach dem sonnigen Osterwochenende mit bis zu 25,5 Grad beginnt der Dienstag kühler und windig. Der Südföhn hat Tirol fest im Griff. Neben den Wolken sorgen auch Saharastaub für einen milchigen Eindruck. Die Temperaturen können vereinzelt noch bis zu 18 Grad erreichen. Leichte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
48-stündige Niederschlagsmenge bis Freitag, 29. Juni 2018, 00 UTC | Foto: ubimet

Auf starken Regen folgt sonniges Wochenende

Laut Kalender haben wir Sommer, doch stattdessen bekommen wir Regen und eher niedrige Temperaturen. Nun warnen die Meteorologen von Ubimet sogar vor steigender Überflutungsgefahr durch Starkregen. TIROL. Mit Hochwasser muss man besonders an kleineren Flüssen rechnen, in den alpinen Gebieten sogar mit Vermurungen. Heute, am Mittwoch fängt das "Starkregenereignis" an und zieht sich "von den Kitzbüheler bis zu den Ybbstaler Alpen", wie UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer prognostiziert. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonntag ist Badewetter | Foto: Pixabay/music4life
1

Wetterberuhigung am Wochenende

Am verlängerten Wochenende beruhigt sich das Wetter allmählich wieder - am Sonntag kann man mit hochsommerlichem Badewetter rechnen. TIROL. Der Freitag bleibt nass und kühl. Ab Samstag beruhigt sich das Wetter jedoch und am Sonntag gibt es Badewetter. Der Montag wird hingegen wieder unbeständig. Regen am Freitag Der Freitag zeigt sich noch nass, trüb und kühl. Gerade im Unterland - in den Nordstaulagen - regnet es immer wieder. Hier sind teilweise große Regenmengen mit bis zu 30 Liter Regen pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zur Wochenmitte wird es wieder kalt. | Foto: Judith Bracha/Regionaut

Wettersturz zur Wochenmitte

Im Lauf des Dienstags erreicht das Atlantik-Tief "Ella" Tirol. Die Temperaturen gehen zurück und teilweise regnet es stark. TIROL. Bis Dienstag am Abend erreicht Tief Ella Tirol, die Temperaturen sinken stellenweise bis 12 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt bis 1.700 Meter. Kaltfront erreicht Tirol im Lauf des Dienstags Am Dienstag erreicht die Kaltfront Ella Tirol. Mit ihr kommen teilweise kräftige Regenschauer und Gewitter. Die Temperaturen sinken stark. In Tirol liegen die Temperaturen dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Blitzbilanz Juli 2016: In Tirol wurden 68.030 Blitze registriert. | Foto: Ubimet

Blitzbilanz Juli

Der Juli 2016 war ein sehr blitzreicher Monat. In Tirol wurden insgesamt 68.030 Blitze registriert. TIROL. Im Juli wurden österreichweit 667.800 Blitze gezählt. Am letzten Tag im Juli wurden 37.000 Blitze registriert. In weiten Teilen Tirols gab es Starkregen, Hagel und Sturmböen. In Tirol kam es im Juli zu 68.030 Blitzen. Juli war sehr blitzreich Im Juli 2016 wurden um ein Drittel mehr Blitze gemessen als im selben Monat des Vorjahres. Insgesamt wurden österreichweit 667.800 Blitze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der August startet wechselhaft.

Wechselhafter Start in den August

Der Juli ging mit Regen und Gewittern zu Ende, aber auch der August startet wechselhaft - ein längeres Hochsommerwetter ist nicht in Sicht. TIROL. Der August startet wechselhaft mit viel Regen, es bleibt vorerst kühl. Ein stabiles Hochsommerwetter zeichnet sich noch nicht ab. Unwetter am letzten Juliwochenende Der Juli hat sich mit heftigen Regenschauern und Gewittern verabschiedet. In vielen Regionen kam es zu starken Unwettern. Lokal gab es Stürme und Hagel. Österreichweit gab es am letzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag beginnt wechselhaft, im Laufe des Tages ziehen weitere Unwetter auf. Der Sonntag wird deutlich kühler | Foto: Pixabay/clausheupel

Wochenende bringt Unwetter

Am Donnerstag zogen schwere Unwetter durch Tirol, der Freitag ist meist sonnig. Am Wochenende nähert sich schon wieder eine Kaltfront mit schweren Gewittern. TIROL. Am Donnerstag gingen teils schwere Gewitter mit großen Regenmengen auf Tirol nieder. Von Westen her ist am Samstag mit schweren Unwettern zu rechnen. Der Sonntag ist wieder deutlich kühler. Kräftige Gewitter am Donnerstag Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag gingen starke Unwetter über Tirol nieder. Innerhalb kürzester Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das lange Fronleichnamswochenende bringt zunehmend schwüles und gewittriges aber sommerlich warmes Wetter. Dann wird es wieder regnerisch nass. | Foto: Pixabay/hofel

Langes Wochenede - sommerliche Temperaturen und Regen

Das kommende Wochenende wird warm aber auch nass. So setzt sich der bisherige Trend weiter fort. Der beste Tag für Ausflüge wird der Freitag sein. TIROL. Das Fronleichnamwochenende ist das dritte lange Wochenende im Mai. Das Wetter ist oft sonnig und warm, aber auch gewittrig mit teilweise heftigen Regenschauern. Donnerstag und Freitag - sonnig mit Gewittern Der Donnerstag ist meist sonnig mit ein paar wenigen Quellwolken. Gewittrige Schauer gibt es vor allen in den Bergen. Die Temperaturen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein
1 1

Die nächste Woche bleibt heiß und gewittrig

Die bereits dritte Hitzewelle in diesem Sommer sucht unser Land heim und auch diesmal sind Höchstwerte von bis zu 38 Grad im Flachland zu erwarten. Während im Westen gewitteranfällige Luft lagert, verschärft sich im Osten die Trockenheit. Dadurch besteht hohe Wald- und Flurbrandgefahr, warnt der Wetterdienst UBIMET. Der Zustrom an heißer Luft erreicht dieser Tage seinen Höhepunkt, heute Freitag steigen die Temperaturen laut Wetterdienst UBIMET auf 30 bis 38 Grad mit den höchsten Werten im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.