Regenbogenforelle

Beiträge zum Thema Regenbogenforelle

Zu viele Fischotter sind der Fische Tod. Auch im Murtal machen die Wassermarder immer mehr Probleme. | Foto: pixabay.com
1 3

MURTAL
Fischotter rotten Fische aus

Fischotter bedrohen den heimischen Wildfischbestand. Die Deutsche Wildtier-Stiftung hat den Fischotter zum „Tier des Jahres“ erkoren, weil er angeblich zu den bedrohten Tierarten zählt. Vom Fischotter bedroht ist vielmehr unsere heimische Fischfauna. Der Wassermarder macht auch im Murtal große Probleme. Nachdem er viele Bäche und Teiche leergefressen hat, spüren ihn nun die Fischer auch immer stärker in der Mur. Der Fischotter richtet hier mittlerweile großen Schaden am Fischbestand an, wie uns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1 17

Bildergalerie: Mühlgang-Abfischen 2015

Es ist eine der größten Fischrettungsaktionen des Landes. Jährlich werden durch die Initiative mehrer Dutzend Freiwilliger tausende Wasserlebewesen vor dem sicheren Tod bewahrt. Es ist vollbracht. Aus. Vorbei. Das heurige Mühlgang-Abfischen, bereits im Vorfeld als eine der größten Fischrettungsaktionen des Landes betitelt, wurde wieder seinem Ruf gerecht. Der Mühlgang - Über 30 Kilometer schlängelt er sich durch das Grazer Stadtgebiet sowie das direkt angrenzende südliche Umland. Von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Selbst Junghuchen aus eigener Reproduktion fühlen sich im Aubach wohl. | Foto: AFV-Graz Schuster
1 8

Fischrettung im Aubach

Wie Der Angelhaken berichtet, musste kürzlich musste in Graz der Wasserzulauf zum Aubach gesperrt werden. Grund hierfür waren notwendig gewordene Bauarbeiten am künstlichen Bachbett sowie der Befestigungen. Auch mussten durch Grünschnitt und Unrat verursachte Verklausungen beseitigt werden, die partielle Überschwemmungen verursachen könnten. Für die zahlreichen, im Aubach lebenden Fische wäre diese Totalsperre des Wasserlaufes das Todesurteil gewesen. Deshalb machte sich ein kleines...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.