Fischrettung im Aubach

Selbst Junghuchen aus eigener Reproduktion fühlen sich im Aubach wohl. | Foto: AFV-Graz Schuster
8Bilder
  • Selbst Junghuchen aus eigener Reproduktion fühlen sich im Aubach wohl.
  • Foto: AFV-Graz Schuster
  • hochgeladen von Markus Griesangerl

Wie Der Angelhaken berichtet, musste kürzlich musste in Graz der Wasserzulauf zum Aubach gesperrt werden. Grund hierfür waren notwendig gewordene Bauarbeiten am künstlichen Bachbett sowie der Befestigungen.

Auch mussten durch Grünschnitt und Unrat verursachte Verklausungen beseitigt werden, die partielle Überschwemmungen verursachen könnten. Für die zahlreichen, im Aubach lebenden Fische wäre diese Totalsperre des Wasserlaufes das Todesurteil gewesen. Deshalb machte sich ein kleines Befischungsteam aus den Reihen des AFV-Graz (Arbeiterfischereiverein Graz) rund um Geräteführer Robert Thüringer daran, die im Restwasser verbliebenen Fische im Rahmen einer kurzfristigen Rettungsaktion elektrisch zu befischen und in natürlichem Umfeld wieder freizusetzen.

Ähnlich dem angrenzenden Mühlgang, der auch jährlich abgelassen wird und jedesmal eine aufwendige Fischrettungsaktion (die ganze Story hier) zu Folge hat, ein toller Salmoniden-Bestand, vornehmlich Jungfische. Auch konnten zahlreiche Aitel und einige 30+cm Regenbogenforellen gerettet werden. Selbst fünf Junghuchen aus eigener Reproduktion war unter den Freigesetzten.

Die ehrenamtlichen Helfer des AFV-Graz haben alleine mit den beiden Rettungsaktionen, im Mühlgang und der aktuellen im Aubach, heuer schon mehrere hunderttausend Fische vor dem sicheren Tod bewahrt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.