Regina Aspalter

Beiträge zum Thema Regina Aspalter

269

Feuerwehrbewerb
Feuerwehren beeindruckten bei Abschnittsleistungsbewerb

94 Bewerbsgruppen beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Bad Hall – Starke Leistungen und steigende Frauenbeteiligung. ADLWANG. Am Sonntag, 18. Mai, fand in Adlwang der Abschnittsbewerb des Feuerwehrabschnitts Bad Hall statt. Insgesamt nahmen 94 Aktivgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land sowie aus angrenzenden Regionen teil. Der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen bestand aus einem „trockenen“ Löschangriff sowie einem anschließenden Staffellauf über achtmal 50 Meter. Dabei wurde sowohl in der...

228

LWBFS Kleinraming
Zahlreiche Besucher kamen zum Frühlingsfest

Die Fachschule Kleinraming lud am Sonntag, 18. Mai zum Frühlingsfest in der Fachschule ein. Kleinraming: Im Innenhof präsentieren Direktvermarkter ihre Produkte: Moste und Cider vom Mostsommelier Schedlberger reihen sich neben Kürbiskernölen von Familie König-Felleitner, Gemüse vom Gemüsehof Wild-Obermayr, Brot und Gebäck von der Familie Stubauer und Bio-Aroniaprodukte der Familie Templ. Köstliches Eis vom Buburuza, Bienenprodukte von der Bio-Imkerei Schmid und allerlei Spritziges vom...

256

Rotes Kreuz Steyr
Volles Haus bei der Red Cross Night 2025

STEYR. Das Rote Kreuz Steyr freute sich am Samstag, 12. April über einen ausverkauften Steyrer Stadtsaal bei der Red Cross Night. Bezirksstellenleiter Dr. Urban Schneeweiß begrüßte im Namen des Roten Kreuz Steyr die zahlreichen Ballgäste, darunter auch Bürgermeister Markus Vogl, Abgeordnete zum Nationalrat Katrin Auer, Landtagsabgeordnete. Regina Aspalter. Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner-Neu, Anna-Maria Vizebürgermeisterin Demmelmayr-Durst, Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Stadtrat...

BBK Kirchdorf Steyr
Zehn Meister für landwirtschaftliche Innovation & Direktvermarktung

Am 10. April, fand die Meisterprüfung für „ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ in der Fachschule Kleinraming statt. Der Kurs zielt speziell auf Innovationen und Direktvermarktung bzw. Erwerbskombinationen in landwirtschaftlichen Betrieben ab, und vermittelt spezielles Fachwissen in diesen Bereichen. KIRCHDORF, STEYR. Die Ausbildung wurde in Zusammenarbeit der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr, des ländlichen Fortbildungsinstituts und der Lehrlings- und Facharbeiterausbildungsstelle...

Video 127

Einsatzbereit rund um die Uhr
Feuerwehr Steyr zieht Bilanz

Wenn andere schlafen oder den Feierabend genießen, beginnt für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr oft erst der Einsatz. Bei der Vollversammlung am 4. April 2025 wurde eindrucksvoll präsentiert, was das Jahr 2024 alles abverlangte – und wie professionell die Florianis jeder Herausforderung begegnet sind. STEYR. Mit 619 Einsätzen, davon 237 Brandeinsätze mit 9.212 Stunden, 880 Übungen und Veranstaltungen mit 38.010 Stunden sowie über 2.149 weiteren Tätigkeiten leisteten die 344 Mitglieder...

Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr
Zehn Jahre Facharbeiterausbildung – Ein Grund zum Feiern!

Seit zehn Jahren werden in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr junge Menschen zu landwirtschaftlichen Facharbeitern ausgebildet. Am Freitag feierten 22 Absolventen nicht nur ihren erfolgreichen Abschluss, sondern auch dieses besondere Jubiläum – ein bedeutendes Zeichen für die Zukunft der regionalen Landwirtschaft. KIRCHDORF, STEYR. Die Ausbildung, die in enger Zusammenarbeit von Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr, Lehrlings- und Fachausbildungsstelle und Ländlichem Fortbildungsinstitut...

10

Jahresrückblick 2024
9740 Stunden leisteten die Sulzbacher Florianis

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntag, 9. März fand um 10.00 Uhr die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach statt. Neben zahlreichen Ehrengästen folgten auch 77 Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach darunter 12 Jugendfeuerwehrmitglieder der Einladung, und es gab spannende Rückblicke auf das Jahr 2024. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte aus den Resorts. Kassenführerin Angelika Schreiner präsentierte den Kassenbericht, und wies auch auf die starke Teuerung in allen...

249

BFK Steyr Land
Feuerwehren leisteten 509.359 Stunden

Bezirks-Feuerwehrtag 2025 des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land. STEYR-LAND/DIETACH. Am Donnerstag, 6. März, fand im Kultur- und Begegnungszentrum (KuBeZ) in Dietach der Bezirks-Feuerwehrtag 2025 des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die herausragenden Leistungen und das Engagement der Feuerwehrmitglieder zu würdigen. 509.359 Gesamtstunden im Dienste der Feuerwehr. "Wir blicken auf ein...

Interview
"Chancen aufzeigen & Möglichkeiten schaffen"

Bilanz: Seit einem Jahr ist Regina Aspalter Obfrau der Bezirksbauernkammer Steyr & Steyr-Land. Wie blickst du persönlich auf dein erstes Jahr als BBK-Obfrau zurück? Aspalter: Es war ein arbeitsreiches Jahr, mit vielen Begegnungen, vielen Gesprächen mit Bäuerinnen und Bauern über zahlreiche Anregungen und allgemeine Sorgen und auch ganz spezielle Problemstellungen auf den einzelnen Betrieben. Welche Herausforderungen hast du in deiner neuen Rolle als besonders prägend empfunden? Ständig tauchen...

216

WKO-Wirtschaftsempfang
Mut und Optimismus in der Wirtschaftsregion Steyr

240 Gäste beim Wirtschaftsempfang der WKO Steyr und Steyr-Land im regionalen Haus der Wirtschaft.  STEYR. Mut, Zuversicht, Optimismus- davon war beim Wirtschaftsempfang der WKO Steyr und Steyr-Land im regionalen Haus der Wirtschaft viel zu hören und spüren. Und das nicht nur unter den vielen Unternehmern im Publikum, sondern auch bei den Rednerinnen auf der Bühne. „Der Blick der Unternehmen auf die Zukunft ist realistisch, aber zuversichtlich“, fasste WKOÖ-Präsidentin ihre Tour durch alle...

Foto: Lina Spenlingwimmer
2

Politik hautnah erleben
Steyrer Schüler besuchten die "Werkstatt für Demokratie"

Schüler der Sportmittelschule Steyr waren zu Gast im Linzer Landhaus in der "Werkstatt für Demokratie". STEYR. “Bei der Werkstatt für Demokratie stehen die Grundpfeiler unseres politischen Systems im Zentrum: Was heißt Gewaltenteilung, wem kommt welche Aufgabe zu und wie funktioniert eine Institution wie der Landtag. Die Workshops betonen auch die wichtige Rolle der Medien und vermitteln Medienkompetenz, welche aufgrund der aktuellen Entwicklungen immer wichtiger wird. Dreimal so viele...

455

Ballsaison 2025
Blumenball wurde von zahlreichen Besuchern gestürmt

GARSTEN. Zur „Nacht der 1000 Blüten“ luden die Landjugend und die Steyrer Bäuerinnen am Samstag, 1. Februar nach Garsten in den Mehrzwecksaal. In dem mit Blumen schön dekorierten Saal heizten Voixkrawäu musikalisch ein. Eröffnet wurde der Ball von der Volkstanzgruppe Gaflenz. Zu Mitternacht wurden die Ballkönigin und Ballkönig gekrönt und die einzigartigen Tombolapreise verlost. Außerdem zeigten die Guad Drauf Plattler ihr großes Talent. Für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden wurde...

Franz Waldenberger, Ursula Forstner, Direktorin FS Kleinraming, Gabriele Hebesberger, Dienststellenleiterin BBK KI SE, Sandra Huber, Sophie Bleimschein, Maria Stögbauer, Maria Seyerlehner, Regina Aspalter und Karl Dietachmair (v.li.). | Foto: BBK KI SE
4

Neujahrsempfang BBK Kirchdorf Steyr
Steyr setzte Auftakt für „Kammerführung im Dialog“

Schon traditionell eröffnete der Bezirk Steyr die Bezirkstour von LK-Präsident Franz Waldenberger und LK-Direktor Karl Dietachmair mit einem Neujahrsempfang. Bezirksbauernkammerobfrau Regina Aspalter konnte rund 70 Gäste in der landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming begrüßen. KLEINRAMING. Vor Beginn der agrarpolitischen Diskussion erhielten drei innovative Betriebsführerinnen aus der Region die Gelegenheit, ihre Visionen und Betriebe vorzustellen. Maria Stögbauer aus Dietach, Absolventin...

110

Klingender Advent
Weihnachts-Stimmung in der Pfarrkirche Münichholz

Am Samstag, 14. Dezember, war es so weit: Das zehnte Adventkonzert der Katholischen Männerbewegung (KMB) Steyr-Münichholz ging über die Bühne. STEYR. KMB-Obmann Michael Brantner durfte dabei rund 250 Besucher in der Pfarrkirche Münichholz begrüßen. Unter den Gästen fanden sich auch zahlreiche Stadtpolitiker sowie die Abgeordnete zum Nationalrat, Katrin Auer, Bundesrat Bernhard Ruf und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter beim Adventkonzert ein. Örtliche Gruppen wie der Chor Mix-Dur, die...

336

Steyrer Nachtleben
Tolle Stimmung beim 71. Krampuskränzchen der HTL Steyr

Es war das Ballhighlight in der Vorweihnachtszeit STEYR. Bereits zum 71 mal fand am 6. Dezember das traditionelle HTL Krampuskränzchen im Stadtsaal Steyr statt. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen auf Einladung der Schüler zum Ballhighlight der Schule, darunter Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Gemeinderrat Jürgen Unger, sowie zahlreiche Vertreter der regionalen Wirtschaft. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band XDream im Ballsaal, in der Disco heizte DJ Expentables dem Partyvolk so...

300

Tradition seit 1977
Stimmungsvoller Garstner Advent eröffnet

Hunderte von Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des 48. Garstner Adventmarkt am Samstag. 30 November nach Garsten. GARSTEN. Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Advent- und Christkindlmärkten des Landes, er bemüht sich um die unverfälschte Tradition der Region. Der Advent Markt wurde von Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Bürgermeister Anton Silber feierlich eröffnet. Mehr als 60 Standler und 30 Aussteller bringen vorweihnachtliche Stimmung rund ums „Platzl“ im...

89

Jüdischer Friedhof Steyr
GEDENKEN – ein Akt des Widerstandes

STEYR. Am 7. November 2024 fand am Jüdischen Friedhof in Steyr anlässlich des 86. Jahrestages des Novemberpogroms 1938 die 34. Gedenkfeier statt. In Steyr sperrten die Nazis am 10. November 1938 18 Jüdinnen und Juden im Gefängnis in der Berggasse ein, darunter auch Kinder. Die Synagoge wurde nicht zerstört, da sie schon im September 1938 arisiert wurde. Sie ist heute das einzig erhaltene Synagogengebäude in Oberösterreich. Schon Anfang Oktober 1938 lösten die Nazis die Israelitische...

Gelungenes Projekt
Getreidelehrpfad gestaltet

Am 30. September war es so weit, und die Diplomarbeitsgruppe der HLW Steyr konnte den Steyrer Bäuerinnen ihre Ausarbeitungen zum Thema Getreide in der Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr präsentieren. STEYR-LAND. Beauftragt wurden die Schülerinnen der Vertiefung Gesundheitsmanagement Hannah Ploner, Theresa Beran, Katrin Oberlehner und Lara Nestler von der Vorsitzenden der Steyrer Bäuerinnen, Anna Maria Ganglbauer, die auch den Praxisteil der Diplomarbeit unterstützte und den Schülerinnen bei...

Die Berufsschule Steyr 1 feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

Jubiläumsfeier
Berufsschule Steyr 1 feiert 50-jähriges Bestehen

Die Berufsschule Steyr 1 feiert ihr 50-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte in der dualen Ausbildung zurück. STEYR. Seit 1974 bildet die Schule Lehrlinge in einer Vielzahl technischer Berufe aus, darunter Kraftfahrzeugtechnik, Kunststofftechnologie, Kunststoffverfahrenstechnik, Metalltechnik – Werkzeugbautechnik, Metalltechnik – Zerspanungstechnik und Skibautechnik. Besonders erfreulich ist, dass erst heuer ein zusätzlicher Lehrberuf erlernt werden kann, und zwar der...

49

Edle Tropfen
ÖVP Steyr Weinfest´l: Klein, fein und sehr gesellig

Gemütlich machten es sich die Besucher beim Weinfest´l der ÖVP Steyr am Freitag, 6. September. STEYR. In geselliger Runde ließen sich die Gäste die vielen österreichischen Spitzenweine schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank-Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit großem Angebot ließ das süße Herz höherschlagen.

Garsten
Jungbauern veranstalten Traktorkino

Zu einem besonderen Event laden die Jungbauern des Bezirks Steyr ein. GARSTEN. Am Freitag, 30. August geht das erste Traktorkino in Garsten, Pesendorfstraße 31 (beim Pesendorfers Hofladen) über die Bühne. Eintreffen ab 19 Uhr. Gezeigt wird der Film "Griechenland" mit Thomas Stipsitz. Filmstart ist um 20 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spende. Es gibt regionales Popcorn, regionalen Saft & Most und Leberkässemmeln vom Nowak aus Steyr. Eine Anreise ist natürlich auch mit Auto, Rad oder zu Fuß möglich....

Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen.  | Foto: Peter Michael Röck
137

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Eröffnung Feuerwehr-Jugendlager Steyr-Land und Steyr-Stadt

TERNBERG. Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen. Traditionell fängt dies am Freitagabend, 16. August mit einer feierlichen Eröffnung unter der Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen an. Im zwei Jahres Rhythmus treffen sich die Jugendgruppen der 20 Gemeinden des Bezirkes Steyr-Land sowie die Feuerwehr der Stadt Steyr zum...

219

Ennstaler-Nassbewerb
Schweinsegger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

GROSSRAMING. Am Samstag, 3. August fand der Ennstaler-Nassbewerb in Großraming anlässlich des "Feuerwehrfestes" statt. Es kämpften insgesamt 57 Gruppen auf zwei Bewerbsbahnen um die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Großraming bestens vorbereiteten Bewerbsgelände, unter hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen traten 32 Bewerbsgruppen in der Kategorie Bronze und 25 in der Stufe Silber an. Zur Siegerehrung konnte Kommandant Thomas Kerschbaumsteiner, Landtagsabgeordnete...

195

Feuerwehr Ternberg
Neues Feuerwehrhaus wurde offiziell eingeweiht

TERNBERG. Am Sonntag, 16. Juni, wurde das neu gebaute Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg offiziell seine Bestimmung bei einem Fest übergeben und geweiht. Die Partnerfeuerwehr der FF Ternberg, die Feuerwehr Haselbach aus Bayern sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Eröffnung teil. Bereits 2014 wurde der Neubau des Feuerwehrhauses diskutiert, nach längerer Planung erfolgte am 10.12.2022 dann der Spatenstich. Der Bau kostete 2,2 Millionen Euro und von den Ternberger Florianis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.